Motor springt trotz Überbrücken nicht an
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem. Mein Golf 4 Baujahr 2001, 1.9 TDI, 101 PS springt leider nicht mehr an.
Wenn ich das Auto in den letzten Wochen mal 2-3 Tage stehen gelassen habe hat er etwas georgelt aber sprang nach ein paar Sekunden schon an und lief völlig normal.
Nun war ich 5 Tage im Urlaub und das Auto wurde überhaupt gar nicht bewegt und stand die ganze Zeit draußen. War zwar nicht enorm kalt aber so bis -5 oder -6 Grad hatte es Nachts auch mal.
Nun wollte ich wieder starten, er hat ziemlich lang georgelt und sprang aber nicht an. Versuchte es mehrmals und schon beim zweiten oder dritten Mal orgelte er eigentlich gar nicht mehr sondern wenn ich den Schlüssel gedreht habe kam nur kurz ein winziger orgler und dann überhaupt gar nichts mehr, also nach ca. 2 Sekunden gibt er keinen einzigen Ton mehr von sich auch wenn der Schlüssel gedreht ist.
Habe nun versucht das Auto mit einem Freund zu überbrücken aber das halt rein gar nichts sondern war immer noch genauso wie am Vortag. Im Cockpit leuchten wenn die Zündung an ist ganz normal die Lichter und Radio geht auch aber es hat sich über Nacht alles auf "Null" gesetzt von den Einstellungen.
Was habe ich für ein Problem? Ist nur die Batterie im Eimer oder kann das was größeres sein?
Ich hoffe eigentlich das es die batterie ist da ich nicht viel Geld für Reparaturen ausgeben kann. Aber dann frage ich mich wieso radio und die lichter usw. normal gehen, die brauchen ja auch Strom.
Wäre sehr erfreut über Aufschlussreiche ANtworten. Danke schonmal
19 Antworten
nein zum messen habe ich leider nichts hier.
aber ich lass jetzt das mal so wie es ist und wenn es wieder so kommt hau ich einfach ne neue batterie rein. so gut kenn ich mich auch nicht aus mit autos um das alles nachzuschauen, aber vielen dank soweit.
noch schnell eine ganz andere frage weil ich nirgends sowas finde. mir is vorne in der stoßstange eine von den zwei scheinwerferspritzdüsen flöten gegangen. also komplett mit kappe oben und allem, da klafft jetzt so n großes loch in der stoßstange, schaut echt nicht schön aus. weiß jemand von euch wo ich das teil als ersatz herbekomme? finde es nämlich nirgends
Vergiss nicht, dass es auch am Generator liegen könnte. Nicht, dass du das Geld für eine neue Batterie umsonst ausgibst.
Zu deiner Spritzdüse: erste Anlaufstelle wäre doch hier das Teilelager deiner nächsten VW-Werkstatt. Dort wirst du bestimmt fündig.
ein multimeter für 10€ sollte man schon haben.
damit lässt sich schnell feststellen ob
-die ladespannung stimmt
-die ruhespannung der batterie in ordnung ist
-zu hoher ruhestrom fließt
Zitat:
Original geschrieben von vwhannes76
nein zum messen habe ich leider nichts hier.
aber ich lass jetzt das mal so wie es ist und wenn es wieder so kommt hau ich einfach ne neue batterie rein. so gut kenn ich mich auch nicht aus mit autos um das alles nachzuschauen, aber vielen dank soweit.
No risk, no fun! 😁
Zitat:
Original geschrieben von vwhannes76
noch schnell eine ganz andere frage weil ich nirgends sowas finde. mir is vorne in der stoßstange eine von den zwei scheinwerferspritzdüsen flöten gegangen. also komplett mit kappe oben und allem, da klafft jetzt so n großes loch in der stoßstange, schaut echt nicht schön aus. ...
Das Einzige, was da "flöten gehen" kann, ist die in Wagenfarbe lackierte, schwenkbare Kappe. Die Düse darunter ist so stabil geführt, die geht keinesfalls einfach "flöten".
Wahrscheinlich bekommst du die Kappe beim VW-Händler in kunststoffgrau und darfst sie zwecks 100 %iger Anpassung noch in Wagenfarbe lackieren lassen. Das dürfte den Preis für das popelige Teil ganz schön in die Höhe schrauben. Schau doch deswegen mal öfter bei einem (oder mehreren) Schrotthändler(n) vorbei.
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
danke für den tipp!
aber bei mir ist tatsächlich das ganze teil flöten gegangen also mit der halterung unter der kappe und so.
hatte vor monaten mal nen kleinen auffahrunfall. hat man nichts gesehen und alles aber danach ging die düse halt beim wischen nicht mehr raus und jetzt vor ein paar tagen wieder ganz normal gewischt und auf einmal kommt die düse wieder raus und haut ab 😁