Motor springt nicht an wenn warm
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf IV Bj2002. Wenn ich das Auto ca. 35min. fahre und der Motor warm ist springt der Wagen nicht mehr an wenn ich einen Stop mache. Erst nach einer gewissen Zeit geht es dann wieder ohne Probleme.
Gewechselt würde bisher: Anlasser, Steuergerät wurde in der Werkstatt gecheckt, Temperaturgeber und irgendein Steuerungsrelais wurden getauscht.
Den gesamten Winter über sprang der Wagen auch nach längerer Fahrt ohne Probleme an, seit es jetzt wärmer wird fängt das Problem wieder an.
Für mich als kompletter Auto Laie sieht es aus als ob irgendein Kontakt bei Wärme nicht mehr richtig funktioniert.
Mein Gedanke ist jetzt mit einem Eisspray an entsprechenden Stellen auf Fehlersuche zu gehen.
Die Frage wäre nur wo ich überall schauen müsste ( welche Teile, etc.).
Hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen oder mir noch weitere Tips geben an was das liegen kann.
Ich möchte nicht den Wagen weiter in die Werkstatt bringen und Teile tauschen lassen welche das Problem nicht beheben.
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
33 Antworten
O.K. Dann werde ich mal versuchen den G62 Sensorkreis zu messen.
Den Kraftstoffdruckregler habe ich jetzt noch nicht getauscht.
Dann hast Du halt immer noch Dampfblasenbildung
Für ordentlichen Kraftstoffdruck sorgen, da sonst der Kraftstoff mit Dampfblasen versetzt ist.