Motor springt nicht an
Hallo liebe Community.
Ich habe ein dickes Problem mit meinem tt quattro 1.8 225 PS MKB: APX
Der Wagen springt ums verrecken nicht mehr an.
Relais für Benzinpumpe ok
Benzinpumpe nach Austausch ok (war eigentlich der Verdacht)
Zündkerzen neu
Zündfunken vorhanden
Einspritzdüsen Spritzen wie sie sollen
Symbol Wegfahrsperre erlischt
Zweitschlüssel nicht probiert (nicht vorhanden)
Batterie recht neu (jedoch auch mit Starthilfe kein Erfolg)
Zkd Schaden kann ausgeschlossen werden ( Kopf samt Innereien neu)
Anlasser dreht natürlich
Fehlerspeicher sauber
Heisst in Kurzform:
Ich habe Drehzahl, Benzin und Funken, es findet aber keine Zündung statt. Ich kann Orgeln bis die Batterie leer ist, er zündet einfach nicht. Habe heute die Kerzen mal rausgemacht, waren am Gewinde ein wenig ölig und an der Elektrode nass( Sprit). Hab die Stecker ne Weile offen gelassen, da es auch auf den Kolben feucht aussah und alles nach ca 30 Minuten wieder eingebaut -> er startete, ist aber wieder langsam abgesoffen.
Hoffe ihr habt hilfreiche Ideen 🙂
103 Antworten
Hallo ihr Lieben 🙂, ich bräuchte eure Hilfe!
Mein Audi TT 8n MKB AJQ springt nicht mehr an.
Angefangen hat es damit, dass er sich angehört hat als würde er nur auf 3 Zylinder laufen. Erster Verdacht war eine Zündspule die daraufhin auch gewechselt wurde. Seitdem springt er weder mit der neuen, noch mit der alten an.
Zweiter Verdacht war die Benzinpumpe, die leider auch keinen Erfolg brachte.
Des Weiteren wurden Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor und der grüne Temperatursensor gewechselt jedoch ohne Erfolg.
Fehlerspeicher ist leer, Funke und Benzin kommen an, Drosselklappenadaption wurde auch durchgeführt.
EPC Leuchte geht nach Startversuch aus und mit dem Ersatzschlüssel wurde es auch schon probiert.
Bin nun echt Ratlos was es sein könnte und hoffe das mir jemand ein Tipp oder Ratschlag geben könnte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT 8n springt nicht an' überführt.]
sicher das auch genug Sprit ankommt!!!!!!!
Hallo @alle,
Wollte am Wochenende meinen alten TT wieder bewegen und aus der Tiefgarage fahren.
Einsteigen, Schlüssel rein und drehen....nichts passiert.
Noch nicht mal ein klacken vom Magnetschalter des Anlassers.
Erster Verdacht, Batterie ist platt.
Also ausgebaut und über Nacht geladen.
Wieder eingebaut.... genau dasselbe.
Nichts rührt sich beim Anlasser, aber sonst funktioniert alles.
Woran könnte das liegen?
Zündanlassschalter im Zündschloss ?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Muss die Kiste irgendwie aus der Tiefgarage bekommen.
Danke im Voraus
Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Anlasser defekt.. mal kurzschließen und mit dem Hammer drauf klopfen. Kann auch ein Masseproblem sein oder Sicherung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Ähnliche Themen
Sonst wäre da noch die Schlüssel Batterie….
Könnte auch ne Möglichkeit sein.
Ansonsten wie mein Vorredner schon sagt…. Magnetschalter vom Anlasser anstupsen ????????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Was soll die Batterie im Schlüssel mit dem Starten zu tun haben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Hallo,
Schlüssel Batterie sollte es nicht sein.
Fernbedienung funktioniert.
Welche Sicherung kommt in Frage ?
Gibt es ein DME Relais ? Sowas käme u.U auch in die engere Auswahl.
Komme ich von oben im Motorraum an den Magnetschalter des Anlassers um da vorsichtig anzuklopfen ?
Danke schonmal
LG Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Wegfahrsperre, wenn die Batterie leer ist, dann funktioniert auch alles, nur anlassen lässt er sich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Zitat:
@944tom schrieb am 7. September 2021 um 13:11:21 Uhr:
Hallo,
Schlüssel Batterie sollte es nicht sein.
Fernbedienung funktioniert.
Welche Sicherung kommt in Frage ?
Gibt es ein DME Relais ? Sowas käme u.U auch in die engere Auswahl.
Komme ich von oben im Motorraum an den Magnetschalter des Anlassers um da vorsichtig anzuklopfen ?
Danke schonmal
LG Tom
Ja kommst von oben ran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Hallo,
Batterie ist frisch aufgeladen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Zitat:
@derairbrusher schrieb am 7. September 2021 um 13:15:33 Uhr:
Wegfahrsperre, wenn die Batterie leer ist, dann funktioniert auch alles, nur anlassen lässt er sich nicht.
So ein Quatsch, die Batterie ist einzig und alleine für die Funk Fernbedienung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Hi,
Da ich nicht alles abbauen möchte, brauche ich wohl einen sehr langen Hammerstiel um den Anlasser von oben zu erreichen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 7. September 2021 um 13:27:33 Uhr:
Zitat:
@derairbrusher schrieb am 7. September 2021 um 13:15:33 Uhr:
Wegfahrsperre, wenn die Batterie leer ist, dann funktioniert auch alles, nur anlassen lässt er sich nicht.So ein Quatsch, die Batterie ist einzig und alleine für die Funk Fernbedienung
Dann bist Du ja voll der bringer, von Wegfahrsperre noch nie was gehört oder ?
Räder haben wohl auch nur Profil damit sie besser aussehen ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Ich bin weder ein Bringer noch sonst was. Aber es ist Fact die Batterie im Schlüssel hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun..Du darfst es gerne glauben aber verbreite nicht solche Märchen.. zur Info im Schlüssel ist nur ein Transponder für die Wegfahrsperre welcher von der Lesespule erkannt wird ..falls dort ein Problem wäre würde das Symbol für die Wegfahrsperre auch im Kombiinstrument leuchten. Dazu gibt es bei Auslieferung des Fahrzeugs noch zwei zusätzliche Schlüssel.. unter anderem einen Werkstattschlüssel der erst gar keine Batterie hat.. also bitte erst denken dann schreiben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]
Moin, die Batterie ist geladen worden. Ist sie denn auch voll? Hat Du das gemessen? Hatte ich auch schon mal. Eine tote Batterie lädt nicht mehr. Also die Starterbatterie natürlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]