1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motor springt nicht an

Motor springt nicht an

Audi A4 B8/8K

bin mit mein Audi a4 8k auf die Autobahn nach ca 10 km konnte ich kein Gas mehr geben und die kontrolleuchte glühanlage fing an zu blinken bin raus auf den Parkplatz kaum als ich eingeparkt habe ging der motor aus nach ein paar versuchen zu starten war meine Batterie leer neue Batterie gekauft und wenn ich jetzt versuche zu starten kommt die Fehler Meldung Motor abstellen und öl nach prüfen .und der motor geht nicht an.
bitte um Hilfe was kann das für ein Fehler sein ?

Beste Antwort im Thema

angelernt muss sie trozdem werden...
Und so ganz kann ich nicht verstehen, dass man gleich eine neue Batterie kauft wenn man sein Auto orgeln lässt und sich wundert dass irgendwann der Anlasser nicht mehr mitspielt weil die Batterie leer ist.
Ein Aufladen danach hätte es sicher auch erstmal getan. Aber es ist ja nicht mein Geld:rolleyes:
Als allererstes hätte ich mal nach der Ursache gesucht, warum er überhaupt orgeln muss und nicht zig Male probiert!
Und weisst du schon was du getankt hast?;)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomi333


Auto wurde geprüft und es wurden Späne im Benzin gefunden
kosten 6200 Euro habe Kulanz bekommen und musste nur noch 320 Euro
zahlen

Metallspäne wo gefunden? Im Tank??

:confused::confused:

:

Oder wie muss man die Aussage verstehen?

Dadurch dass Benzin statt Diesel im Tank ist, wird das alles nicht mehr richtig geschmiert und es gibt Abrieb -> Spähne, was dann auch zu weiteren Schäden führt.
So jetzt habe ich mal mit meinem (wahrscheinlich unvöllständigem) Galileo Halbwissen geglänzt.

Hät er mal lieber den Tiger im Tank gehabt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bigblink


Dadurch dass Benzin statt Diesel im Tank ist, wird das alles nicht mehr richtig geschmiert und es gibt Abrieb -> Spähne, was dann auch zu weiteren Schäden führt.
So jetzt habe ich mal mit meinem (wahrscheinlich unvöllständigem) Galileo Halbwissen geglänzt.

Der hat doch Diesel getankt und kein Benzin

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


Sehr lustig, ja ich habe Diesel getankt - es wurden metallspähne im Benzin gefunden... Na so ein Glück da waren bestimmt die metallspähne Schuld und nicht der falsch getankte Kraftstoff! :-) :-) Top von Audi ich hätte keine Kulanz gewährt!
Wie ist das eigentlich, haben die tankstutzen nicht ein fehlbefüllungssicherheit? Hab mal gelesen das ein Dieselpistole nicht bei Benziner funzt und umgekehrt. Hab's bis jetz auch noch nie probiert :-)

Im Benzin waren die ja nicht - du hast doch Diesel getankt

;)

Den Fehlbetankungsschutz gibt es erst seit MJ2011

es lag nicht am falschen Tank sondern die Modell reihe von mein Audi soll es schon sehr oft vorgekommen sein dieser Fehler daher auch der Kulanz für die Reparatur.
Es war Diesel im Tank

nach der Reparatur musste ich leider bemerken das meine Batterie nach 24 Std leer läuft jetzt muss ich wieder zum guten Audi Händler fahren und das Auto prüfen zu lassen wieso plötzlich meine meine Batterie leer geht.

Zitat:

Original geschrieben von tomi333


es lag nicht am falschen Tank sondern die Modell reihe von mein Audi soll es schon sehr oft vorgekommen sein dieser Fehler daher auch der Kulanz für die Reparatur.
Es war Diesel im Tank

Das verstehe wer will... Welcher Fehler denn hatte dein Wagen?

Wo wurden genau die Metallspähne gefunden???

:confused::confused::confused:

die Hochdruckpumpe hat Späne produziert, die dann über den Rücklauf im Tank landen...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


die Hochdruckpumpe hat Späne produziert, die dann über den Rücklauf im Tank landen...

Und das liegt daran das irgendwann mal falsch getankt wurde. Die späne kommen nicht von alleine!!!

Möchte niemanden verletzen, habe aber den Eindruck, dass der TE sich nicht richtig ausdrucken kann. Es ist ihm nach etlichen Posts immer noch nicht gelungen. Nur wirres Zeug

Zitat:

Original geschrieben von djperez



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


die Hochdruckpumpe hat Späne produziert, die dann über den Rücklauf im Tank landen...

Und das liegt daran das irgendwann mal falsch getankt wurde. Die späne kommen nicht von alleine!!!

oder Fehler in der Hochdruckpumpe selbst...

Vielleicht wäre es einfach nur hilfreich,
hier mal Punkte und Kommata in den Sätzen zu verbauen.
Das macht es so manchem Satz einfacher, diesen richtig zu lesen und verstehen zu können.
Auch Absätze in den Posts vereinfachen das Ganze.
Im Zeitalter des Eierphone und Eierpad muss man sich wohl leider daran gewöhnen :)
oder so:
vielleicht wäre es einfach nur hilfreich hier mal punkte und kommata in den sätzen zu verbauen das macht es so manchem satz einfacher diesen richtig zu lesen und verstehen zu können auch absätze in den posts vereinfachen das ganze im zeitalter des eierphone und eierpad muss man sich wohl leider daran gewöhnen :D

Was der Threadersteller vermitteln will ist, das es scheinbar Probleme mit dieser Baureihe gibt und das Problem nicht auf falsche Betankung zurückzuführen ist. Deswegen die volle Kulanz. ;)
Ich denke, dass trotzdem irgendwann mal falsch getankt wurde. :D:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen