Motor springt nicht an
Hallo zusammen!
Bin hier fast am verzweifeln, mein Motor (1.3NZ) will nicht mehr anspringen. Zündung hab ich schon gemacht (Zündspule, Impulsgeber und Verteiler gewechselt) er will trotzdem nicht auch wenn man Startpilot nimmt.
Spritpumpe läuft bei Einschalten der Zündung an. Kann die trotzdem defekt sein (ich sträube mich ein wenig diese auszubauen). Kann ich die Leistung der Pumpe irgendwie in eingebautem Zustand testen?
Ich danke schon einmal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
oben die leitung sollte der rücklauf sein , nimm den oberen schlauch ab und lass von irgendjemanden kurz die zündund anschmeißen, abe rnur die zündung, nicht versuchen zu starten.
komm da nix raus prüfst du die andere leitung, sollte da auch nix rauskommen hast du den fehler gefunden 🙂
oder du schraubst das druckregelventil ab und lässt dann die zündung einschalten da sollte dann auf jedenfall irgendwo sprit raus kommen!
33 Antworten
Das Benzindruckregelventil würde ich zum schluss prüfen.
Merkwürdig an der ganzen Sache ist auch:
Hab den Wagen Samstag abgestellt, da lief er noch einwandfrei.
Wollte Montagmorgen starten und da sprang er nicht mehr an so von jetzt auf gleich ungefähr.
Du bist echt ein harter brocken 🙂
aber wenn du schon sagst, das nicht mal benzin bei den kerzen ankommt, dann kannst du dich auf jedenfall schon mal an die kraftstoffversorgung machen!
hast du mal die sicherungen gecheckt?
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Du bist echt ein harter brocken 🙂aber wenn du schon sagst, das nicht mal benzin bei den kerzen ankommt, dann kannst du dich auf jedenfall schon mal an die kraftstoffversorgung machen!
hast du mal die sicherungen gecheckt?
Wieso harter Brocken ? 😉
Ja, Sicherungen waren das erste was ich kontrolliert hab.
Ähnliche Themen
harter brocken, weil der wagen vorher noch einwandfrei lief und dann so plötzlich nicht mehr anspringt 😉
mein bild hast du auch abgearbeitet ?
hast du mal den blauentemperaturfühler abgezogen und versucht zu starten?
im fühler ist etwas gelötet und wenn die lötstelle abgerissen ist bekommt das steuergerät kein signal und da druch springt der wagen dann auch nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
harter brocken, weil der wagen vorher noch einwandfrei lief und dann so plötzlich nicht mehr anspringt 😉mein bild hast du auch abgearbeitet ?
hast du mal den blauentemperaturfühler abgezogen und versucht zu starten?im fühler ist etwas gelötet und wenn die lötstelle abgerissen ist bekommt das steuergerät kein signal und da druch springt der wagen dann auch nicht an.
Das Bild wird gleich abgearbeitet, geht ja schnell.
Tut mir leid, daß das noch nicht geschehn ist, aber mein Haushalt mußte erst mal fertig gemacht werden, sonst gibts Ärger wenn Frauchen von der Arbeit kommt.
Melde mich nach durcharbeiten wieder.
der motor springt ja auch mit startpilot nicht an. da kanns doch eigentlich nicht an der benzinversorgung liegen, oder?
So, Bild abgearbeitet. Nichts passiert Motor startet immer noch nicht. Eine Frage mal ganz kurz: Seh ich das richtig, das die obere Benzinleitung an der Einspritzleiste die Zulaufleitung und die untere die Rücklaufleitung ist?
oben die leitung sollte der rücklauf sein , nimm den oberen schlauch ab und lass von irgendjemanden kurz die zündund anschmeißen, abe rnur die zündung, nicht versuchen zu starten.
komm da nix raus prüfst du die andere leitung, sollte da auch nix rauskommen hast du den fehler gefunden 🙂
oder du schraubst das druckregelventil ab und lässt dann die zündung einschalten da sollte dann auf jedenfall irgendwo sprit raus kommen!
Leg auf jeden Fall ein Tuch drüber wenn du die Spritleitung abnimmst. Könnte noch Druck drauf sein.
So, es ist geschafft. Das Autole läuft wieder. Es war das Steuergerät. Neues (gebraucht, hatte ich Gott sei Dank auf Lager) eingebaut, gestartet und als währe nix gewesen läuft er wieder.
Ich danke allen für die großartige Hilfe!!!!!!!!!!!
Na herzlichen Glückwunsch - und rechtzeitig vor dem schönen Wochenende. 😛
Ich wünschte ich hätte auch so viele Teile im Regal rumliegen wie du...
Zitat:
Original geschrieben von orion2000
Na herzlichen Glückwunsch - und rechtzeitig vor dem schönen Wochenende. 😛Ich wünschte ich hätte auch so viele Teile im Regal rumliegen wie du...
Frauchen meckert zwar immer, wenn ich günstig was kaufe. Aber dieses mal hat sich das ja mal für gut erwiesen.
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Ich danke Dir für die hervorragende Unterstützung !!!!!!