Motor springt nicht an nach Zylinderkopfwechsel
Habe heute den Kopf wieder drauf gemacht und bis auf die Kühlwasserschläuche und die Verbindung von Krümmer zum Auspuff habe ich auch nicht, da ich diese Federn nicht montieren kann! Somst ist alles wieder angeschlossen!
Dann wollte ich mal schaun ob er anspringt!
Er dreht aber anspringen tut er nicht! Und manchmal kommt ein komisches Geräuch aus dem Sicherungskasten, wenn man den Schlüsselumdreht?!?!?
Er sollte doch anspringen auch wenn noch kein Kühlwasser drinn ist oder?
ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben!
25 Antworten
So hab ich das noch nie gesehen. Du bist aber in jedem fall auf der richtigen seite der scala.
Da du ja eh mit der gegenseite abgleichen musst wegen der ZW kann ja nichts passieren.
da steht auch sehr viel auf der Schwungscheibe drauf!
1/4,
I 81 I,
I 6 und halt noch dieses für den ich denke mal OT
I O
und überall wo ich geschaut habe in Büchern oder im Netz ist es anders!!!!!!!!
an der nockenwelle hast du 2 markierungen! eine wenn du davor stehst links. die ist für den plastikschutz und den pfeil. die andere ist wenn du davor stehst rechts an dem Riemenrad und die gild für die vordere zylinderkopfoberkante!
die kurbelwelle steht so wie auf deinem bild richtig.
nun fehlt nur noch die zwischenwelle! die wie gesagt auf die markeirung an der verteileroberkante einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von silbergolf139
...nun fehlt nur noch die zwischenwelle! die wie gesagt auf die markeirung an der verteileroberkante einstellen.
wie soll ich das verstehn? habe eben mal geschaut und der Verteilerläufer zeigt nicht auf Zylinder 1 sondern steht etwa 90° so pi mal Auge davon weg! Und den stelle ich mit der Zwischenwelle ein?? ist das richtig?
Ähnliche Themen
Also ich verlass mich nicht umbedingt auf die markierungen, ich mach mir halt immer mit nemedding ne markierung , das klappt dann immer !😉
Nu machts doch net so kompliziert! Alles auf OT das wenigstens Kurbel und Nockenwelle stimmen, ist ja am wichtigsten. Zahnriemen druf und dann Zündläufer eingestellt das er anspringt und dann Verteiler drehen bis es soweit stimmt! Wenn du ne Strobolampe hast, kannstes selber einstellen, geht ganz einfach, ansonsten danach zum Boschdienst und die Sache ist erledigt!
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Golf GT85
Also ich verlass mich nicht umbedingt auf die markierungen, ich mach mir halt immer mit nemedding ne markierung , das klappt dann immer !😉
So mach ichs auch, dafür ist es aber nun zuspät.
Wenn der in Grundstellung nicht auf Zyl. 1 steht dann kannst du den nur grob einstellen und später muss die Zündung eingestellt werden.
Also nun habe ich alles OT gestellt! Nur der Verteilerläufer halt nicht und ich weiß nicht wie ich ihn auf diese Markierung drehen kann! Wollte ich mit der Hand drehen aber das geht nicht oder muss ich mehr Kraft aufwenden? Wäre noch klasse wenn mir einer verrät wie ich den Finger verdreht bekomme das er mir anspringt! Dann kann ich morgen zum Boschdienst fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Also nun habe ich alles OT gestellt! Nur der Verteilerläufer halt nicht und ich weiß nicht wie ich ihn auf diese Markierung drehen kann! Wollte ich mit der Hand drehen aber das geht nicht oder muss ich mehr Kraft aufwenden? Wäre noch klasse wenn mir einer verrät wie ich den Finger verdreht bekomme das er mir anspringt! Dann kann ich morgen zum Boschdienst fahren!
Riemen runter und Zwischenwelle drehen. Am Verteilergehäuse bekommst du ne 1/4 drehung nicht ausgeglichen. Oder du nimmst den Verteiler raus und setzt ihn verdreht wieder ein, das ist aber fummelei wegen der Ölpumpe.
so nun stimmt der Läufer auch! Trozdem springt der verdammte Motor nicht an! Noch jemand ne Idee woran es liegen kann?
Frage mich auch warum ich seit dem Umbau so ein komisches Geräusch aus dem Sicherungskasten habe! Ne Idee was das sein kann?
hier noch mal die Sachen die noch nicht montiert sind:
- Thermostat
- kein Kühlwasser drin
- und der seitliche Kühlwasserflansch ist auch nicht dran incl. dem einem Kabel, was da noch dran war!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
incl. dem einem Kabel, was da noch dran war!
Darum wird wohl deine ZE rumklicken.
Das ist die masseleitung für das Steuergerät. Evtl zerschießt du damit das SG.