Motor springt nicht an -2,0tdi ,bitte um Hilfe !
ich erklärs euch mal so
ich steck die schlüssel rein keine fehlermeldung garnichts dreh die schlüssel rum will ihn anmachen . er versucht zu starten aber schafft es nicht wo ran kann das liegen das er versucht zzu starten aber es nicht schafft ich hab es nur zwei mal probiert weil ich angst hatte das da noch mehr kaput gehen kann
hab ihn für paar sekunden versucht zu starten dann hab ich es wieder gelassen kann mir da einer helfen bitttteee
ich wollte übernächste woche noch mit dem auto weg fahren bitte um schnelle antworten :-( bin mit meiner moral am ende -,-
29 Antworten
Batterie in Ordnung?
Das waren doch etwas zu wenig Information um helfen zu können. Was heißt er schafft es nicht ? Dreht der Motor oder macht der Anlasser nur klack oder nicht mal das ? Hat der Wagen lange gestanden oder lief er vor kurzen noch einwandfrei ? Was ist es für ein Baujahr und wie hoch ist die Laufleitung, ist vor kurzem mal was repariert oder ausgetauscht worden ? Also bitte etwas mehr Input 🙂
Jup, kenne ich das Problem, gab/gibt es bei vielen. Man steckt den Schlüssel rein, dreht rum und der Anlasser rödelt bis nach Meppen aber es passiert nix.
Ich hatte es damals so schlimm das ich nach 15min abgebrochen und den Audi Abschleppdienst gerufen habe. Die konnten vor Ort nichts feststellen und haben ihn abgeschleppt. Bei der Ankunft in der Werkstatt steckt der Meister den Schlüssel rein, dreht rum und er springt an als sei nichts gewesen...
Nach etlichen Wochen bekam ich dann einen Anruft, man habe den Fehler lokalisiert da er bei einigen anderen auch aufgetreten sei. Es war ein elektrisches Relais was "hing" und nicht geschallten hat. Der Anlasser hat gerödelt aber die Kraftstoffpumpe hat keinen Strom bekommen und konnte daher keinen Treibstoff befördern. Das wird auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt und es gibt keine Fehlermeldung.
Die Erschütterungen auf der Fahrt in die Werkstatt haben ausgereicht um das Relais wieder zu lösen. Das Problem das er nicht anspringen wollte, hatte ich bis zur Lösung dieses Problem ca. einmal im Monat gehabt.
War es das Kraftstoffpumpenrelais?
Ähnliche Themen
Ich habe damals nicht genauer nachgefragt da es auf Garantie getauscht wurde aber vom logischen Standpunkt her gesehen wird es das wohl gewesen sein...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Das waren doch etwas zu wenig Information um helfen zu können. Was heißt er schafft es nicht ? Dreht der Motor oder macht der Anlasser nur klack oder nicht mal das ? Hat der Wagen lange gestanden oder lief er vor kurzen noch einwandfrei ? Was ist es für ein Baujahr und wie hoch ist die Laufleitung, ist vor kurzem mal was repariert oder ausgetauscht worden ? Also bitte etwas mehr Input 🙂
Also ich bin vor ort die haben den partikelfilter bzw kat ausgebaut eingebaut lief kurz aber der kat ist neu daran kann es nicht liegen und drosselklappe ist auch neu nach dem er den kat eingebaut hatte lief er kurze zeit an und fuhr 600m und ist wieder stehen geblieben
Also neu ist agr kat drosselklappe ich bin solangsam am verzweifeln ich wollte mit dem wagen in den urlaub und jetzt tut er mir sowas an
Ok, also da es schn so schlimm ist kann es mein Problem von damals nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von volkan61
Also ich bin vor ort die haben den partikelfilter bzw kat ausgebaut eingebaut lief kurz aber der kat ist neu daran kann es nicht liegen und drosselklappe ist auch neu nach dem er den kat eingebaut hatte lief er kurze zeit an und fuhr 600m und ist wieder stehen gebliebenZitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Das waren doch etwas zu wenig Information um helfen zu können. Was heißt er schafft es nicht ? Dreht der Motor oder macht der Anlasser nur klack oder nicht mal das ? Hat der Wagen lange gestanden oder lief er vor kurzen noch einwandfrei ? Was ist es für ein Baujahr und wie hoch ist die Laufleitung, ist vor kurzem mal was repariert oder ausgetauscht worden ? Also bitte etwas mehr Input 🙂Also neu ist agr kat drosselklappe ich bin solangsam am verzweifeln ich wollte mit dem wagen in den urlaub und jetzt tut er mir sowas an
Moin!
Sachma...volkan61.....bist du ne Frau? Du schreibst hier ohne Punkt und Komma. Das ist echt Folter, wenn man versucht es zu lesen.
MfG
Wurtzel
ganz so schlimm wie Folter ist es nicht aber Satzzeichen erleichtern das Lesen auf jeden Fall. OK, zurück zum Thema 🙂
Sieht ja so aus als ob der Wagen in der Werkstatt steht und die den Fehler nicht finden. Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und wenn ja steht was drin ?
Wurde die Kraftstoffversorgung überprüft beziehungsweise kommt vorne Sprit an ?
Wurden alle Sicherungen überprüft ?
Ist vielleicht das Motorsteuergerät im Wasserkasten abgesoffen ?
Was ich immer noch nicht verstehe ist die Aussage " er versucht zu starten aber schafft es nicht" - was macht er denn beim Startversuch also irgentwelche Geräusche, dreht der Motor oder passiert einfach gar nichts ?
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ganz so schlimm wie Folter ist es nicht aber Satzzeichen erleichtern das Lesen auf jeden Fall. OK, zurück zum Thema 🙂Sieht ja so aus als ob der Wagen in der Werkstatt steht und die den Fehler nicht finden. Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und wenn ja steht was drin ?
Wurde die Kraftstoffversorgung überprüft beziehungsweise kommt vorne Sprit an ?
Wurden alle Sicherungen überprüft ?
Ist vielleicht das Motorsteuergerät im Wasserkasten abgesoffen ?Was ich immer noch nicht verstehe ist die Aussage " er versucht zu starten aber schafft es nicht" - was macht er denn beim Startversuch also irgentwelche Geräusche, dreht der Motor oder passiert einfach gar nichts ?
Also keine fehler wurde schon ausgelesen so jetzt
Er hats versucht heist der drehte den motor aber er sprang nicht an wollt ihr wissen warum ? Weil der diesel filter einfach voll mit schwarzem dreck wahr was ich bis heute nicht verstehe warum da kam richtig schwarzer dreck raus die haben kraftstoffpumpe ausgebaut und von vorne wo der kraftstoff zum filter fuhrt haben die mal kraftig mit druckluft reingeblasen in diesen schlauch und hinten an der pumpe ist dann der ganze schwarze dreck rausgekommen dann nen neuen dieselfilter eingebaut und tada der wagen lief wieder :-D
Fein, dann lag ich ja mit meiner Frage ob vorne Sprit an kommt richtig 😁
Ist der Dieselfilter nicht regelmäßig gewechselt worden oder wie kann sowas passieren ?
mhh im januar wurde sie gewechselt :-D aber wie gesagt es kamm warscheinlich kein sprit vorne an :-D wie offt muss man den denn wechseln ???
Soweit ich weiß soll der Dieselfilter alle 30.000km gewechselt werden und spätestens dann steht ja auch eine Inspektion an. Eigentlich ist es ziemlich unwahrscheinlich das in der Zeit ein Filter so dicht wird das der Motor nicht mehr anspringt. Die Frage wäre also wo der schwarze Dreck in Deinem Filter hergekommen ist und ob das in paar Monaten schon wieder der Fall sein wird...
ja das frag ich mich auch also im tank hab ich nachgesehen und der war halt bissle schwarz und wir waren letztes jahr in der türkei ob es was mit dem tank im ausland zu tun hat weis ich nicht aber der tank wahr bissle schwarz am boden alles schön sauber gemacht schläuche ausgeblasen und er lief wieder aber einerseits frag ich mich ob es wegen dem wahr aber was sollte es sonst sein also und die 30000 hab ich schnell zu sammen ich fahr leidenschaftlich gerne mal sehn ob es wieder passieren wird was ich nicht hoffe
die frage ist jetzt wie ist der dreck da reingelangt -,- echt ärgerlich