Motor sehr unruhig

Opel Astra F

Hallo,

ich habe keine Ahnung vom Astra F und es ist auch das Fahrzeug meiner Freundin, dennoch habe ich eine Vermutung.

Die Daten des Astra F-CC, Erstzul. 20.09.93, Bj. 16.07.91, 44 KW, 1.4 i. zu 2.1 ->0039 zu 2.2 ->861, der Motor hat nur 88000 Km runter.

Beim ersten starten und fahren des Astra ist alles Normal doch sobald er ausgeschaltet wird und einen Augenblick steht und dann wieder gestartet wird ist er sehr unruhig als würde er nur mit 3 Zyl. fahren. Er benimmt sich so als wolle er ausgehen was er aber nicht macht, auch kommt er nicht richtig vom Fleck. Die Zündanlage wurde überprüft und die ist i.O.

Dann wurde vermutet das es der Vergaser/Einspritzer sei. Nun habe ich selbst das Gehäuse was auf dem Vergaser sitz abgeschraubt und festgestellt das da wo die beiden Unterdruckschläuche die daran gesetzt sind, die Düsenplatine die im Gehäuse sitzt sehr locker ist, also habe ich von innen diese Platine an die Innenwand gedrückt und die beiden Schläuche fest ran gedrückt. Dann sah ich das der Aufnahmering des Vergasers für den Deckel sehr verdreckt ist und das wohlmöglich der Dichtring des Deckels erhärtet ist ->das dieser wohl nicht richtig dichtete und somit falsche Luft zieht.

Kann mir jemand sagen ob er/sie diese Problem auch hatte oder/ob und wie ich dieses Problem lösen könnte.

Liebe Dank

Vergaser
Unterdruckschläuche
Aufnahme des Dichtring
20 Antworten

Hattest du den Motor mit den abgezogenen Steckern laufen lassen?

Zieh mal im Fehlerfall einen Zündkerzenstecker nach dem anderen ab und schaue mal, ob sich bei einem nichts ändert. Wenn du keine passende isolierte Zange hast, dann starte jeweils mit einem abgezogenen Stecker neu.

Sorry,
ich sehe jetzt erst deinen Beitrag.

Ich habe für das Ausblinken die Zündung nicht durch gestartet, wenn du das meinst.
Denn es ist schon sehr merkwürdig das kein Fehlercode ausgeblinkt wird auch nicht bei provozierten Fehler.
Ich habe alle Stecker so gelassen wie sie waren.
Soll ich während der Motor läuft jeweils einen Zündkerzenstecker ziehen?

Ja das wäre gut, dazu brauchst du aber eine isolierte Zange, ansonsten eben jedesmal neu starten.

Fehler werden nicht immer nur durch einschalten der Zündung gesetzt, oft muss dafür der Motor laufen.

Ok, werde ich Morgen dann machen und melde mich wieder.
Danke

Ähnliche Themen

Das Thema kann geschlossen werden, es lag einzig nur an der Verteilerkappe/Finger und den Zündkabeln die Korrodiert waren. alle Neu und läuft wieder.

Danke an Alle

Sorry, falschen Treat

Deine Antwort
Ähnliche Themen