Motor ruckelt und ist laut
Bin heute über die Autobahn. bei tempo 130 hat es dann auf einmal puff oder so gemacht. mkl hat geblinkt. wagen zog nicht mehr. maximal 80kmh. auspuff sehr laut. wenn ich die fhlerspeicher richtig ausgelesen habe dann sind es; 483, 0136, 1614, 0303. vllt kann jemand damit was anfangen und mir weiterhelfen. mir fehlt das geld um jedes mal in die Werkstatt zu gehen. helfe mir liener erstmal selber soweit ich kann. auch wenn ich ein mädchen bin
56 Antworten
Kann man so schlecht sagen.
Am besten sofort in eine Werkstatt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]
Bei mir selbe Symptome und kaum schneller als 80 km.. Zündmodul im Eimer ...
... ich rate dir gleich in die Werkstatt zu fahren bevor mehr kaputt geht ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]
Kann ich da auch erstmal selbst was machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]
war übrigens im april mit dem selben problem in der werkstatt. damals auf der autobahn bei ca. 80kmh. in der werkstatt wurde endschalldämpfer erneuert. zündkerzen, nachschalldämpfer. hat mich 200€ gekostet. kann ja nicht sein das dieser fehler hetzt wieder passiert? er sagte damals wäre an einer zündkerze etwas öl. köönte immer wieder vor kommen aber in so kurzer zeit? und wenn das wieder vorkommt muss man doch auch was gegen tun können?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Giselle32! Man muss auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt Du mehr. Auspuff damals hatte sicher nichts damit zu tun, ist halt ein normales Verschleißteil. Die Zündkerzen sind oft überbewertet. Daher glaube ich nicht, dass die eine Zündkerze damals das Problem war. Viel typischer sind Störungen der Lambda-Sonde. Also tatsächlich zur Freundlichen Opel Fachwerkstatt! Beste Grüße, AutoUli - der ein Vermögen in seinen Meriva A investiert hat...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]
Hi,
ich habe die beiden Themen der TE zusammengelegt.😉
Gruß Oli
Zitat:
@KKW 20 schrieb am 3. Juli 2017 um 20:35:54 Uhr:
Hi,ich habe die beiden Themen der TE zusammengelegt.😉
Gruß Oli
Und ich liefere die Fehler Codes dazu 😉
Also an den Endschalldämpfer glaubt mein Leerling(1. Lehrjahr) auch nicht 🙂
Ich würde mir primär mal die die Zündspulen, Steuergerät und die diesbezügliche Stromzufuhr ansehen.
Grundsätzlich auch einen Kostenvoranschlag geben lassen und unnötige Dinge nicht machen lassen(Steuergerät ist z.B. Sehr teuer und selten notwendig).
ZUr info: es wurde lediglich eine Zündkerze gewechselt- auto läuft wieder rund. werkstatt meinte aber das es immer wieder vorkommt und ich in ca. 1 monat wieder zur werkstatt muss. eine kerze ist immer ölig er hat mir auch 2 fehler genannt könnte aber teuer werden die den wert des kfz übersteigt. jemand einen rat? übrgens stinkt das auto beim rückwärtsfahren. und beim starten kommt ziemlich viel weißer rauch
Das klingt aber stark nach einer Zylinderkopfdichtung, Kolbenringen oder Ventilschaftdichtung.
SICHERUNG KASTEN VORNE SICHERUGEN ÜBERPRÜFEN
BEI MEINE OPEL MERIVA 1.8 2005 BENZINER
1 LMDA
2 LMDA
LULTMASSE
KEIN STROM (SPANNUG)
DURCH ERSETZEN DEFEKTE SICHERUNG ALLES IN ORDNUNG