Motor ruckelt und ist laut

Opel Meriva A

Bin heute über die Autobahn. bei tempo 130 hat es dann auf einmal puff oder so gemacht. mkl hat geblinkt. wagen zog nicht mehr. maximal 80kmh. auspuff sehr laut. wenn ich die fhlerspeicher richtig ausgelesen habe dann sind es; 483, 0136, 1614, 0303. vllt kann jemand damit was anfangen und mir weiterhelfen. mir fehlt das geld um jedes mal in die Werkstatt zu gehen. helfe mir liener erstmal selber soweit ich kann. auch wenn ich ein mädchen bin

56 Antworten

haben die mal das MSG ausgelen ??
Oder einfach nur wahllos Teile getauscht nach dem Motto....wieder eine zu Melken

Hätten die MSG ausgelesen, wäre der Fehler ja eigl. klar.
Mach mal neue Zündspule rein, dann läuft der wahrscheinlich wieder.
Meine hab ich für 45 bei ebay gekauft, die läuft super.
Und Einbau bekommst du auch allein hin...brauchst nur nen kleinen Torxstecksatz, mehr nicht.
http://www.ebay.de/itm/322377247561?...

Angeblich war vorher nix zu sehen. Wie gesagt alle Kerzen getauscht. Und 1 tag später springt er nicht mehr an. Adac hat mich zur wk gebracht. An dse wk hat er noch benzinpumpe kontrolliert. Hat er wohl im fehlerspeicher angezeigt. Dann war es die doch nicht. Er meinte er würde mal ein relais tauschen. Kosten ca 30 €. Heute angerufen. Leider keine Besserung. Jetzt will er weiter suchen
Evtl Steuergerät oder doch was anderes. Will da nicht so unbedingt viel geld rein stecken

Die Fehler der Reihe nach sind: P0136 Lambdasonde, Fehlfunktion Bank1, Sensor2
P0303 Zylinder3, Fehlzündung
P0483 Fehlfunktion Kühlerventilator
P1614 SBDS Interaktive Codes
Es könnten ergo die L-Sonde und- oder die Zündspule hin sein,das andere müsste überprüft werden.

Also jetzt stand er 3 tage in der wk. relais hat erneuert erst funkiti0onierte alles. heute haterden wohl 45 minuten lauifen lassen. dann ging er aus. und nicht wieder an oder halt erst nach paar versuchen eigentlich keine besserung. jetzt kann es nur noch steuertgerät sein meinte er ist das so richtig? hab langsam die nase voll. 1200-1400€ würde das kosten. ist das normal? gebraucht bzw teil aus dem internet würde nicht gehen da man angeblich nen schlüssel dazu braucht wegen dem "chip"??? wegen zentralverriegelung??? braucht man die überhaupt? gibt es eine andere möglichkeit? oder solte ich eine andere wk aufsuchen?

Ähnliche Themen

Ich sage das mal ehrlich, Opel Werkstatt wird zu teuer sein und in der Freien Werkstatt musst du Glück haben einen Mechaniker zu finden der sich mit Opel Problemen auskennt.
Fehler auslesen und dann wild Teile tauschen kann jeder, das hilft nur der Werkstatt aber nicht dem Kunden.

Kennst du keine kleine vertrauenswürdige Werkstatt oder vielleicht kann dir einer aus dem Forum helfen.

eigentlich bin ich schon seit jahren bei dem "fritzen" da ich mich aber auch nicht soo gut auskenne hab ich dem immer vertraut. ist halt ärgerlich das es jetzt so plötzlich kommt und meiner meinung keine besserung kommt. 1400€ rein stecken ist für den wagen zuviel. da bekomm ich doch was neues. obwohl ich sehr dran hänge. bzw mir das kleingeld fehlt für ein neues. kann man denn ein gebrauchtes steuergerät kaufen/einbauen oder wird das zu schwieerig bzw zu teuer?

hab mein auto jetzt abgeholt. fahren tut es fragt sich nur wie lange. er hat nur das relais getauscht frage: dieser kasten ist vorne an der batterie. drinnen sehe ich ein braucnes relais. gehört da nur 1 oder 2 relais rein? steuergerät könnt eich gebraucht bzw aus dem internet bestellen. ob das dann auch die lösung ist hab selbst nochmal fehlerspeicher gelesen. 1482. lüfterkühler??? oder was bedeutetdas bzw was kann ich da nachgucken

Ist zwar jetzt ein paar Tage her, aber was macht die Zündleiste/Zündspule? ist der Stecker richtig drauf? Wenn du nicht das Geld für eine neue hast, geh zum Autoverwerter. Vielleicht kennst du jemanden der zufällig das gleiche Model fährt wie du, Zündleiste mal tauschen.
Benzinpumpe könnte es auch sein, lässt sich ja von einer Werkstatt ohne Probleme feststellen.
Deine Fehlercodes: 0136 = Lamdasonde Schaltkreis Fehlfunktion; 0303 = Zylinder 3 Fehlfunktion;
denke mal das soll 0483 sein = Kühlerventilator Plausibilitätsprüfung Fehlfunktion;
und 1614 gibts nicht.
Also bis auf 0303 was auf Zündaussetzer zu schließen ist durch defekte Zündkerze und oder/auch Zündleiste, nix großartiges.
Problem Motor laut ist weg durch neuen Schalldämpfer.
Wir bitten um Berichterstattung

also Zündspule kostet um die 45€ die ich neu drin habe und läuft ohne Probleme.
Einbau ist ebenfalls Simpel.

Mein Opelaner hat mir seinerzeit dazu geraten, da sehr viele Probleme daher rühren und man sich dadurch viele Tauschaktionen sparen kann...und er hatte damit recht.
Auch ein Tausch der Lamdasonden (kostet eine 24€) kann sehr viele Probleme am Motor beheben.
(bei mir war es die Lamda 2 unten-Getauscht seitdem alles ok/oben werde ich auch noch wechseln zur Vorsicht, habe jetzt 150tkm runter)

Was den Ventilator/Schaltrelais betrifft...das Teil einfach mal auf Korosion prüfen und ggf. austauschen.
Kostet auch nur ein paar € im Zubh.
Das Steuergerät aufgrund eines nicht erklärbaren fehlers austauschen ist Blödsinn

Neue Antwort neues Glück. Ein anderer schrauber hat gesagt es wäre ein kabelbruch. und zwar vom der benzinpumpe. Geht wohl von vorne bis bach hinten. Der musste due sitze ausbauen und hat dann das kabel überbrückt. Dann lief das auto ohne Probleme. Kosten ca 100 €. Zu teuer? Ist das auch wirklich die Lösung? Kann mir jemand was sagen? Ich verzweifle

Wenn er das Kabel auf Durchgang geprüft hat und einen Bruch festgestellt hat war das schon richtig.
Und der Preis passt schon für so ne Aktion.

bei Opel hättest du mind.das dreifache bezahlt

Auto läuft jetzt ohne Probleme. Allerdings geht er manchmal nicht mehr aus. Schlussel gezogen und motor lauft noch. Dann jann ich mur abwürgen. Pasdiert halt nur ab und zu. Der schrauber meinte das zwei kabel evtl mal sich berühren. Ist das denn gut immer abtuwurgen oder hat der typ einfach was falsch gemacht? Verliere die nerven. Was kann ich noch tun???

Ist doch super, Hauptsache billig, nee, der Typ hat bestimmt nix falsch gemacht, Motor sollte laufen und jetzt läuft er (durch). 😁

Der Motor vom Meriva a unserer Nachbarin ging auch nicht aus, Schlüssel war abgezogen.
Bei ihr war es das Kabel im Übergang zur Heckklappe, muss ja bei dir nicht sein aber nachschauen schadet ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen