Motor ruckelt und gelbe Kontrolllampe

BMW

Hallo zusammen,
habe nun ein sehr hartnäckiges Problem,
habe einen E61 mit PRINS Gasanlage. Die Gasanlage ist nun seit Tagen ausgeschaltet.
Zunächst hatte ich diese Fehlermeldung schon vor drei Monaten, nachdem beim Fehlerauslesen jedes Mal der Fehlercode 10706 (29D2) Zündkreis Zyl. 6 angezeigt wurden. Die Zündspulen und die Kerzen wurden ausgetauscht. Nun taucht das Problem wieder auf. Nachdem mein Schrauber meinte, ich solle damit mal zum Freundlichen gehen, bin ich dort gewesen. Dort kam die Vermutung auf, dass es an der Gasanlage liege. Zuvor sind dort folgende Sachen durchgeführt worden:
Fahrzeugtest
Fahrzeugdiagnose
Absolute Kompression aller Zylinder prüfen
Adaptionswerter zurückgesetzt

Der Wagen wurde Freitag übernommen und seit dem nur mit Benzin gefahren. Gestern war noch alles gut. Heute ruckelt er wieder und die Motorkontrollleuchte ist wieder an.

Ich habe eine Menge Geld bezahlt und bin keinen Schritt weiter.

Kann mir jemand einen Ratschlag geben, woran es liegen könnte bzw. wie ich nun am besten weitermache?

Ich wünsche einen schönen vierten Advent

73 Antworten

Qed. Anlernen.

was ist Qed?

Was zu beweisen war.
Quod erat demonstrandum

Latein hab ich nie gehabt aber den Spruch kenne ich selbstverständlich.

Nur mit der Abkürzung konnte ich nix anfangen.
Aber jetzt weiß ich ja dank dir bescheid.

Ähnliche Themen

Könnte es sein, dass dadurch die Kompression in zylinder 3 niedriger war?

Nein

OK. Hätte mich auch gewundert. Dementsprechend Lampda Sonde hinter Kat und LMM wechseln?

Falls es nun doch der Zylinderkopf mit seinen Einlass- Auslassventilen ist dürfte es einfach zu teuer werden.

Ich gehe mal davon aus, dass die Lampda Sonde (hoffentlich) für den Kompressionsverlust in Zylinder 3 in Frage kommt, oder????

Dementsprechend werden die beiden o.g.Teile und die Reinigung mit Toralin wohl die letzten Maßnahmen sein...

Nein.

Otto Motor= Einlass, Auslass Kolben Zylinder Zündkerze.
Jetzt noch 4 Takte... Dann läuft er.
Wo ist da die Lambda Sonde? Richtig weit hinter Auslass.
Nix mit Kompression zu tun.

Kompressionsverlust kann von der Passung Zylinder/Kolben kommen oder von Ein oder Auslass Ventilen.

Mehr spielt in die Kompression nicht rein.

Das er jetzt besser läuft liegt daran, dass die gelernten Werte zurückgesetzt wurden und er somit Luftmasse/Menge und verbranntem Kraftstoff im Verhältnis zu Lambda vergleicht und nicht mehr den falschen Luftwert nimmt.

Somit kann er korrigierend die Spritmenge einspritzen und nicht mit Tabellenwerten arbeiten (notlauf)

Muss man alles erklären... YouTube Google gibt's doch auch noch .... Immer vorkauen....

@Pilotix

Interessanter Beitrag.

Meine Frage, woher stammen die Falschluftwerte, wie kommt es dazu?

Einfachste Begründung, Sensordrift.
Jedes Bauteil unterliegt einer Toleranz.
Diese Toleranz wird normalerweise berücksichtigt.
Jedoch kann aufgrund von Alterung irgendwann das ganze nicht mehr zurückgerechnet werden.

Hab den Scheiss bei meinem Diesel durch... Ist ein Rattenschwanz der da dran hängt.

Das was der TE hier hat... Ist komisch. Das eine hat nicht mit dem anderen zu tun.

Ok, Danke für deine Antwort.

Das bekräftigt meine Annahme dass der Luftmassenmesser defekt ist und sich Wetterbedingt verhält.

Zumindest war das bei meinem BMW so.

@pilotix: Vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen. Glaub mir, habe einige Stunden Google + Ytube hinter mir😉.
Mein Rückschluss aus deiner Einschätzung ist, dass es wahrscheinlich nix bringt Lampdasonde u LMM zu tauschen. Siehst du ne Möglichkeit das Problem zu beheben, ohne Tausende zu investieren? Was würdest du machen?

Hatte ich in diesem Beitrag die Motorkur bereits erwähnt, mit Toralin usw.?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Oktober 2020 um 09:31:18 Uhr:


Hatte ich in diesem Beitrag die Motorkur bereits erwähnt, mit Toralin usw.?

Danke Toralin ist bestellt. Danach ggfs weiteres

Lg

Zu meinem das eine hat mit dem anderen nix zu tun, ich hatte auf nem Bora v5 2,3l auch auf einem Zylinder ~7bar der lief auch noch, was mir aber angeraten wurde war, dass ich mich nach was neuem umschauen solle... Der lief noch ewig...
Die Kompression ist eigentlich nicht soooooo sehr ein Indikator mmn. Vllt ist das BMW SG da penibler... Ich weiß es nicht.

Was die Werkstatt hätte machen können, einen Schluck Öl in dem Zylinder und schauen ob es besser wird. Damit kann man eingrenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen