Motor ruckelt
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Motorelektronik.
Bringt beim Auslesen des Fehlerspeichers einen sporadischen Fehler den ich jetzt leider ganz genau nicht mehr hinbekomme, wobei ich ihn ja fast schon auswendig vorbeten können müßte. Aufgrund desen wurde mir im letzten Jahr bereits die Lambasonde vor und danach die nach kat getauscht. Anschließend war aber dann auch wirklich wieder ein Jahr ruhe, nur momentan bin ich seit drei Wochen schon das 5. Mal in der Werkstatt. Zweimal wurde der Fehlerspeicher nur gelöscht, mal warten ob der Fehler nochmal kommt wurde mir daraufhin mitgeteilt. Dann würde er mal ausgefahren weil angeblich durch Kurzstrecken die Düsen verstopt waren, dann wurde es angeblich auf evtl minderwertiger sSprit geschoben, welchen Ich jedoch nie tanke ( keine FReien Tankstellen ) beium letzten mal wurde mir dan der Luftmengenmesser getauscht weil angeblich wasser in meinen Luftfilter gekommen ist und dieser dadurch kaputt wurde. Das ist nun 5 tage her und siehe da am gestrigen Tag meine erste Fahrt über 30 KM und nachdem der Motor richtig warm ist begint er zu ruckeln und nach kurzer Zeit wieder die schöne leuchte der Motorelektronik. Ich habe jetzt wirklich keine Lust mir da ins blaue hinaus alles mögliche am Auto zu tauschen lassen, bis die Werkstatt vielleicht doch mal einen Glückstreffer landet und den wahren Fehler findet. Weiß jemand evtl an was es liegen könnte bzw hatte schonmal das gleiche Problem.
30 Antworten
Moin Moin!
So,ich war mit meinem in der Werkstatt.
Zuvor muss ich sagen das es noch schlimmer wurde!
Egal ob warm oder kalt, voll oder Teillast-der hat nicht mehr gestottert sondern nur noch in den Antrieb gehackt!
Deshalb Lambdasonde,KGE, Zündkerzen wechseln lassen und Drosselklappe beidseitig gereinigt.
Er hatte sich auch mal den Turbo angeschaut und bis auf zwei Hitzerisse alles in Ordnung.
Nach einer Probefahrt wurde er auch nochmal ausgelesen.
Das einzige was er noch anzeigte, war das das Luft-Benzingemisch nicht stimmte...
...was auf diesen billigen Luftmassenmesser von Bremi (90€) zurückzuführen ist.
Da dieser Falsche Werte liefert.
Hab mir aus diesem Grund einen originalen gebrauchten bei eBay gekauft (...rund 260 Euro wollen die von Bosch für einen neuen haben!...).
Aber der Besuch in der Werkstatt hat sich gelohnt,das ruckeln ist so gut wie weg und er zieht wieder besser durch, auch der Verbrauch hat sich gebessert.