Motor ruckelt immernoch

Audi 80 B3/89

Hallo
Ich habe immer noch dieses Problem,dass mein motor richtig stark ruckelt ,aber auch wenn ich im leerlauf gasgebe ruckelt er in regelmäsigen abständen und immer mit dem ruckelt spüre ich eine unregelmäsige verbrennung am auspuff denn da spüre ich immer 3 luftschübe dann kommt das ruckelt und damit auch keine abgase.
ich höre meinen motor auch klappern schätze mal das sind die Hydrostösel die zuviel spiel haben aber hägt das mit dem ruckeln zusammen?Wenn der motor warm ist aber es drausen kalt ist dann ruckelt er nicht mehr.
Was ich schon alles getauscht habe:
Zylinderkopfdichtung
Benzinfilter
Ventieldeckeldichtung
Zahnriemen
2 Zündstecker
Kühlmitttelflanchdichtung
Spannrolle vom Zahnriemn
Vergaserflanchdichtung
Ventielschaftdichtung
Bremskrafverstärker schlauch
Vieleicht beckomme ich dieses mal hilfe.weil google und andere Suchmachinen nicht geholfen haben thx schon mal im vorraus.
MKB:RU PS:75
Audi 80 b3

19 Antworten

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem! Bei mir wars die Lamdasonde! Neue rein und das Kätzchen schnurrt wieder!
Kostet ca. 120 Euronen. Einbau kann etwas heikel werden, wenn Du die eingechraubte Sonde nicht aus dem Krümmer bekommst!

Nachdem ich vor ca 4 Monaten den Vergaser getauscht hatte war mein stangas auf 1000 U/min und das ruckeln war weg biss ich das stangas runtergedreht hatte auf 900 u/min dann fing es wieder an 🙁 wie vorher vll noch schlimmer
Ich hatte in der zwischen zeit gemacht
Zündzeitpunkt geprüft geht ein bisschen nach ist aber i.o
Verteilerkappe/verteilerstecker/finger
Auf falschlluft geprüfft= ohne ergebniss
Vergaser getauscht
1 volle stunde einen Kfz Meister einer freien werkstadt raufschauen lassen ergebniss 100€ armer und ruckeln ist immernoch da 😠😠
aber nur im stand net in der fahrt und auch nur unter 1000 U/min aber ein Standgas von 1000 U/min ist auch keine Lösung
Bevor ich in der nächsten Zeit nach Audi gehe und wieder Geld loswerde grrrr Weis noch einer was?
Ich hatte mal was vom Temperaturfühler gehört welcher ist es und wie teste ich?

Zitat:

Original geschrieben von Thetrust


Nachdem ich vor ca 4 Monaten den Vergaser getauscht hatte war mein stangas auf 1000 U/min und das ruckeln war weg biss ich das stangas runtergedreht hatte auf 900 u/min dann fing es wieder an 🙁 wie vorher vll noch schlimmer
Ich hatte in der zwischen zeit gemacht
Zündzeitpunkt geprüft geht ein bisschen nach ist aber i.o
Verteilerkappe/verteilerstecker/finger
Auf falschlluft geprüfft= ohne ergebniss
Vergaser getauscht
1 volle stunde einen Kfz Meister einer freien werkstadt raufschauen lassen ergebniss 100€ armer und ruckeln ist immernoch da 😠😠
aber nur im stand net in der fahrt und auch nur unter 1000 U/min aber ein Standgas von 1000 U/min ist auch keine Lösung
Bevor ich in der nächsten Zeit nach Audi gehe und wieder Geld loswerde grrrr Weis noch einer was?
Ich hatte mal was vom Temperaturfühler gehört welcher ist es und wie teste ich?

Zuallererst solltest Du dir mal angewöhnen mit PUNKT und KOMMA zu schreiben!!

Ich weigere mich ab sofort auf solche Texte zu antworten die KEIN MENSCH richtig verstehen kann, nur weil der Themensteller zu faul oder zu blöd ist einen ordentlichen und sinnvollen Text zu schreiben ...

Einmal irgendwas nich korrekt geschrieben ist ja überhaupt kein Problem. Aber wenn es ständig ist, dann nervt das nur! Es ist das Minimum, die Sätze zu trennen und einen PUNKT zu setzen!

Das ist das Mindeste was man erwarten kann!!
Jedes Mal das Gleiche ...

PS:
Wenn der geschriebene Text einem Rätselraten gleicht, dann kann ich auch Kreuzworträtsel machen!

Original geschrieben von Thetrust

Nachdem ich vor ca 4 Monaten den Vergaser getauscht hatte,
war mein Standgas auf 1000 U/min und das ruckeln war weg.
Biss ich das Standgas runtergedreht hatte auf 900 U/min,dann ging es wieder los es 🙁
Wie vorher oder vielleicht noch schlimmer.

Ich hatte in der zwischen zeit gemacht:
Zündzeitpunkt geprüft geht ein bisschen nach ist aber i.o
Verteilerkappe
verteilerstecker
Verteilerfinger
Auf Falschluft geprüft = ohne ergebniss
Vergaser getauscht
1 volle stunde einen Kfz Meister einer freien Werkstadt Draufschauen
lassen ergebniss 100€ armer und ruckeln ist immernoch da 😠😠

aber nur im stand nicht in der fahrt.
Auch nur unter 1000 U/min aber ein Standgas von 1000 U/min ist auch keine Lösung.
Bevor ich in der nächsten Zeit nach Audi gehe und wieder Geld loswerde Weis noch einer was?
Ich hatte mal was vom Temperaturfühler gehört welcher ist es und wie teste ich?

Ähnliche Themen

warum weis niemand was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen