Motor ruckelt im Leerlauf und es stinkt nach Schwefel

Opel Astra G

Mein guter, alter Astra G Caravan 1.6 / 16 V (BJ 2000, 170 Tkm) hat sich dieses Jahr schon einige Reparaturen gegönnt (Bremsscheiben, Kat + Auspuff, Kühler) und hat mich heute gleich noch mal erschreckt.

Nach einer völlig normal Fahr von ca. 7 km wollte ich ihn in die Garage stellen. Dabei viel mir auf, das der Gute im Leerlauf ruckelt wie ein kleiner Schiffsdiesel. Als ich Ausstieg, wehte mir ein Duft um die Nase, als hätte jemand ein Löffelchen Schwefel verbrannt. Ich hab mal unter die Haube geschaut, da aber nichts feststellen können. Bin dann in die Garage gefahren - der Wagen verhielt sich normal, blubberte aber wie ein Schiffsdiesel. Und als ich dann wieder ausstiegt war er wieder da, der Schwefelgeruch.

Der Schwefelgeruch verzieht sich ziemlich schnell, so dass ich nicht sicher feststellen konnte, ob der aus dem Motorraum oder dem Auspuff kommt. Beim Öffnen der Motorhaube war er z.B. nicht (mehr?) festzustellen.

Was kann das sein? Das AGR wurde im Rahmen das Katalysatortausches vor ein paar Wochen geprüft und für "sauber" befunden. Ob bei der Katalysatorpanne die Zündkerzen was abbekommen haben und jetzt hinüber sind?

Gruß

Frank

PS: Falls es hilft - die Geschichte zum Katalysatortausch gibt es hier.

30 Antworten

Soo Problem gelöst..es war die Spule 30 oken beim schrotti und Läuft wunderbar wieder...aber das thermostat hab ich trotzdem noch gewechselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen