Motor ruckelt die ersten 20 Sekunden nach start und wird später heiß!!
Hallo,
mein Polo II Coupe BJ. 92 macht seit letzter Woche richtig zicken.
(Manchmal) wenn ich ihn anlasse, ruckelt er erstmal 10 Sekunden als ob man die Kupplung etwas zu weit hat kommen lassen und "hüpft" richtig wenn man gleich losfährt. Das Gefühl des Hüpfens hat man dann noch so 200 meter lang..dannach nur noch sehr selten bis garnicht.
Angefangen hat es glaube ich zeitgleich mit einer erhöhten Temperaturanzeige (ich meine das 2.Symbol von rechts in dem Bild, Quelle: Google : http://www.autoparts-versand.de/.../...867_919_033_BH_Warnleuchten.jpg)
Es geht auch an kühlen Tagen wie heute dann langsam auf 110°C hoch. Ich habe erst vor 4 Tagen als ich das Problem das erste mal behandelt habe festgestellt, dass zu wenig wasser im behälter ist. Nachdem ich ihn aufgedreht hatte schoss erstmal gehörig Dampf heraus.. dannach schluckte der Kreislauf erstmal 3 Liter Wasser vor es sich dann stabil einstellte. Heute ist anscheinend wieder zu wenig Wasser drin.
1) Kann das Problem was ich am Anfang beschreibe etwas mit dem Wassermangel bzw. Defekt zu tun haben?
2) Wenn das Wasser weniger wird, heißt das,dass etwas dann Kaputt ist?
3) Kann es was mit meiner neuen ca. 300 Watt Anlage zu tun haben? Die Lichtmaschine scheint aber nicht überfordert zu sein und die Batterie ist auch nicht leer geworden. Zumal die Temperatur auch bei ausgeschaltetem Radio steigt und das Problem mit dem Ruckeln vorhin ebenfalls ohne Radio enstanden ist.
Ich weiß, viel Text, aber vielleicht nimmst sich jemand die Zeit mir zu helfen😉
Vielen Dank
41 Antworten
Ja ja...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Hatte ich ja bereits erwähnt... 😉... dass der sich dann auch Festkurbeln kann 😛
So 😁 ich kann jetzt definitiv sagen : Es ist die Zylinderkopfdichtung : Es ist hellbrauner Schlamm--richtig eklig--am deckel dran und öl läuft sogar links am motor raus... alles von der dichtung.....das einzige was ich machen kann ist echt jetzt geld auftreiben und das reparieren lassen, denn auf ein neues auto bin ich nicht scharf, polos sind die besten 😁
PS: Entschuldigt meine überschwänglichkeit, hatte gerade 10 bier^^
sehr gut🙂
schnell reparieren und die nächsten jahre sind gesichert🙂
kannst ja die ZKD und zyl.kopfschrauben schon mal bei vw holen
gruss
Ähnliche Themen
erstmal in der werkstatt anschauen lassen und einen kostenvorschlag machen lassen ...gut ist,dass ich von euch ungefähr weiß wie die materialkosten sind
Trink öfter mal was... 😁 und fahr nicht zu viel mit dem Schaden rum wenn dir der Polo Lieb ist. Dein Kühlmittel sieht aus wie das rote G12... da gehört aber G48 (blau) rein ... nicht dass die Schrauber auf die idee kommen die selbe Suppe wieder einzufüllen, das ist nicht gesund...
meinst du das frostschutzmittel im wasserbehälter?
mein onkel meinte auch schon, dass gelbes ungewöhnlich wäre...ich wollte schon gelbes nachkaufen...SICHER dass da blaues reinsoll?
Zitat:
Original geschrieben von VW_POLO_Coupe_1992
meinst du das frostschutzmittel im wasserbehälter?
mein onkel meinte auch schon, dass gelbes ungewöhnlich wäre...ich wollte schon gelbes nachkaufen...SICHER dass da blaues reinsoll?
mit sicherheit das blaue es nennt sich
G48und nichts anderes bitte
Ok!
Ich werde mich hier melden wenn ich was neues über das Auto weiß. Kann aber etwas dauern... die, die sich dafür interessieren bekommen ja denke ich eh eine Email von Motortalk😉
Danke
So das Auto ist jetzt repariert und läuft 1A) Der Vater von einem Freund hat es mir in 5 Stunden repariert, Ersatzteile und Öl zusammen haben mich 130 euro gekostet, die Arbeit eine Kasten Bier😉 War sehr viel verschmutzt und undicht (aus leihen-sicht aufjedenfall).
Zitat:
Original geschrieben von VW_POLO_Coupe_1992
So das Auto ist jetzt repariert und läuft 1A) Der Vater von einem Freund hat es mir in 5 Stunden repariert, Ersatzteile und Öl zusammen haben mich 130 euro gekostet, die Arbeit eine Kasten Bier😉 War sehr viel verschmutzt und undicht (aus leihen-sicht aufjedenfall).
jouh,hats spass gemacht aus deiner sicht 🙂🙂
gruss tom