Motor ruckelt beim beschleunigen, Händler ignorieren die Problematik...
Guten Abend zusammen,
seit 7 Monaten fahre ich einen Insignia B SportsTourer 1.5 mit 165 PS als 6. Gang- Schalter, auf der Uhr 15.000 Kilometer. Von Anfang an hat das Fahrzeug geruckelt, beim beschleunigen, aus niedrigen Touren und bei hoher Geschwindigkeit (130-150 Kmh) vibriert es. Ich wurde von 3 verschiedenen Händlern ignoriert mit der Begründung "wir warten auf ein update" Habe über FB die Problematik kommuniziert und nach 3 Wochen hat die Kundenbetreuung einen Fall eröffnet. Der 3. Händler hat mich heute angerufen und gesagt, dass er am Fahrzeug nichts machen wird, da es zu 100% ein Softwarefehler seitens Opel ist! Außerdem habe er keine Möglichkeit nach dem Fehler zu suchen, weil er nicht weiß was das sein kann....soll ich jetzt einen 4. Händler kontaktieren oder direkt zum Anwalt und die Karre auf dem Hof stellen? Vielleicht kennt jemand das Problem und hat einen besseren Händler der die Problematik gelöst hat. Außerdem pfeift der Motor, wenn man vom Gas runtergeht für 2-3 Sekunden, vermute es ist der Turbolader....
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
@slv rider hat das Thema längst aufgelöst. Alles was es dazu zu wissen gibt wurde auf 163 Seiten diskutiert.
Es gibt da tatsächlich keinen Schaden den die Werkstatt reparieren könnte. Manche 1.4T/1.5T haben dieses Ruckeln - manche wiederum nicht. Wenn beim Beschleunigen kein metallisches TikTik zu hören ist gibt es auch keine LSPI - die haben nichts mit dem Ruckeln zutun. Das Ruckeln ist Magerruckeln - und ein Komfortproblem. Wandeln ist die einzige Lösung um es loszuwerden.
Macht es doch TikTik - und das vllt häufiger - kommt bald der Motorschaden durch defekte Kolbenringe.
Wie gesagt - alles im Detail da nachzulesen.
PS: dabei ist es auch völlig egal ob ein betroffener Motor im Adam oder Insignia hängt 😉
97 Antworten
Hi @Luke_w203
als ich eine Probefahrt mit einem 165Psler hatte, war ich wenig angetan, alleine das "Ruppeln" war sehr nervig.
Man kann nur hoffen, dass Opel sich der Sache annimmt. Am Öl wird es wohl nichts liegen, oder ?
kleines update, die das gleiche Problem haben: Redet zunächst vernünftig mit dem ausliefernden Händler und setzt denen eine Frist (schriftlich) sollte er nicht reagieren, dann gibt die Sachen an einen Anwalt. Bis jetzt ist mein ausliefernder Händler kooperativ, Anfrage läuft bei Opel bzgl. Wandlung. Mache mir auch hier keine große Hoffnungen, aber zunächst will ich es im guten klären. Danach werde ich es an einen Anwalt abgeben... Was mich zusätzlich bei der kalten Jahreszeit nervt ist das quietschende Gaspedal :-((( Entweder habe ich ein Montagsauto erwischt oder es ist einfach Opel quality :-)
Quietschendes Gaspedal hatte ich auch schon. Es wurde getauscht:
https://www.motor-talk.de/forum/gaspedal-quietscht-t6493982.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:33:42 Uhr:
Wurde der 1,5 Turbo auch von GM entwickelt, genau wie der 1,4 Turbo im Astra K?
Ist der 1.4l Motor im Meriva B 120ps Schalter Baujahr 2015 auch betroffen? Meine Schwester fährt so einen und hat auch mancheinmal solch ein Ähnliches Problem.
hatte die Ruckler beim 1.4 T Astra ST auch extrem beim Beschleunigen und habe nach 4x nachbessern das Auto zurück gestellt und in Insignia 1.5 T ST gewandelt...diese hat aber nach Gefühl keine Ruckler mehr bzw. vielleicht aber nicht so spürbar wie der Astra. Lt. Opel ist der Astra zu mager eingestellt und sowas bekommen die auch nicht wieder weg, da es software ist.
Kann jemand mit dem Problem beim Insignia bitte bestätigen, dass auf jeden Fall das korrekte Öl verwendet wird (Dexxos 1 Gen.2). Also, tritt das Problem definitiv auch mit korrektem Öl auf?
ich hatte den Astra 1.4T und übelstes Ruckeln beim beschleunigen...habe ihn nun nach 4x nachbessern gegen den Insignia 1.5T getauscht weil ich dachte es wird besser...die ersten 500 km waren ok, dann brannte die Motorleuchte und seit dem sie aus ist ruckelt er auch....was ist das denn für eine Scheißsoftware?
ist am Freitag beim FOH und wird ausgelesen....mal schaun....ich werde die drauf ansprechen das es beim 1.5T auch ist...und der bekommt kein E10 Dreck
Zitat:
@schaekm schrieb am 12. Februar 2019 um 09:12:25 Uhr:
ist am Freitag beim FOH und wird ausgelesen....mal schaun....ich werde die drauf ansprechen das es beim 1.5T auch ist...und der bekommt kein E10 Dreck
Bist du sicher, dass das korrekte Öl im Motor ist (Dexos 1 Gen 2)?
Tritt das Problem auch mit Premium Benzin (V-Power, Ultimate usw.) auf?
Zitat:
@Luke_w203 schrieb am 14. Januar 2019 um 22:24:17 Uhr:
Guten Abend zusammen,seit 7 Monaten fahre ich einen Insignia B SportsTourer 1.5 mit 165 PS als 6. Gang- Schalter, auf der Uhr 15.000 Kilometer. Von Anfang an hat das Fahrzeug geruckelt, beim beschleunigen, aus niedrigen Touren und bei hoher Geschwindigkeit (130-150 Kmh) vibriert es. Ich wurde von 3 verschiedenen Händlern ignoriert mit der Begründung "wir warten auf ein update" Habe über FB die Problematik kommuniziert und nach 3 Wochen hat die Kundenbetreuung einen Fall eröffnet. Der 3. Händler hat mich heute angerufen und gesagt, dass er am Fahrzeug nichts machen wird, da es zu 100% ein Softwarefehler seitens Opel ist! Außerdem habe er keine Möglichkeit nach dem Fehler zu suchen, weil er nicht weiß was das sein kann....soll ich jetzt einen 4. Händler kontaktieren oder direkt zum Anwalt und die Karre auf dem Hof stellen? Vielleicht kennt jemand das Problem und hat einen besseren Händler der die Problematik gelöst hat. Außerdem pfeift der Motor, wenn man vom Gas runtergeht für 2-3 Sekunden, vermute es ist der Turbolader....
Was meint ihr?
Hallo,
Post aus Belgien..
Opel Insignia B. 1.5 165ps auto
idem ABER for 3 Wochen neues update und SUPER alles ok , nun 'power'