Motor ruckelt bei DPF Regeneration
Hallo,
Seit kurzem fällt mir bei meinem 530d LCI (145.000km) auf, dass der Motor in der Regenerationsphase im Stand ziemlich ruckelt. Auch das Anfahren ist in dieser Phase ziemlich unrund. Das hat er früher definitiv nicht gemacht. Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte? Motordrehzahl schwankt dabei übrigens nicht.
Olaf
39 Antworten
Die 35€ sind für einen "Fall" eröffnen bei BMW....ganz umsonst ist nichts mehr....
Welche „Drosselklappe“ meinst Du?
Gibt doch nur eine am 530d...
Wenn man vorm Auto steht und in den Motoraum guckt rechts nach dem ladeluftrohr in ungefähr Höhe Riemenstartgenerator.
Danke, es war mir nicht bewusst, dass die in diesem Zusammenhang auch Probleme bereitet.
Ähnliche Themen
Ja ob das Tatsächlich so ist und der Wechsel nötig war wird sich noch rausstellen bei den nächsten Regenerationen....Ich glaube Reinigen der DK hätte auch schon was genutzt...
@bmw3er5er Hallo, und ist das Problem bei dir jetzt erledigt? Ich habe das gleiche Problem.
So genau kann ich das nicht sagen weil ich jetzt noch keine Situation hatte das eine Regeneration ausgerechnet im Stadtverkehr passiert nach der Reparatur.
Hatte nur eine auf der Autobahn so wie ich das Ausgelesen hatte mit Bimmercode letztens, bin auch noch nicht wirklich viel gefahren.
Einzig gefühlt 50PS mehr, also er spricht sowas von gut an beim Gasgeben und das in Ecopro das man tatsächlich was merkt das was gemacht wurde. Habe das Gefühl ich hab jetzt ein 540d so gut wie der anspricht.
Natürlich ist aber auch immernoch ein Geräusch vorhanden wenn er volle Temperatur hat, ein knirschen als ob ein Lager im Riementrieb einen weg hat. Wobei ja schon der Riemenspanner gewechselt wurde....Ich hab den Riemenstartgennerator im Verdacht zumindest kommt das Geräusch aus der höhe und der Umgebung, allerdings ob BMW sich nun noch mal drauf einlässt diesen nun auch noch auf Kulanz zu wechseln nach der letzten Reparatur für 4,5 tsd €.
Ich werd berichten...
Ich war heute beim BMW Händler. Das Auto wurde angeblich sorgfälltig geprüft und es wurde kein Fehler gefunden. Und ich habe jetzt die neueste i-Stufe - 07/2025.20.
Und heute wieder das gleiche Problem: Während der DPF-Regeneration ruckelt der Motor im Stand. Ich habe die Regeneration mit BimmerLink beobachtet, und sobald sie aktiv war, bin ich stehen geblieben.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, woran das liegen könnte? Vielen Dank!
Zitat:@kalin schrieb am 26. Juli 2025 um 20:31:03 Uhr:
Und heute wieder das gleiche Problem: Während der DPF-Regeneration ruckelt der Motor im Stand. Ich habe die Regeneration mit BimmerLink beobachtet, und sobald sie aktiv war, bin ich stehen geblieben. Hat vielleicht jemand einen Tipp, woran das liegen könnte? Vielen Dank!
Man sollte schon, wenn die Regeneration aktiv ist, fahren und nicht stehen bleiben.
Weil Last in dem Sinne die Effektivität der Regeneration erhöht.
Damit meine ich aber auch nicht Knallgas über die Bahn. Sondern Tempomat 130 und lass laufen.