1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Motor ruckelt bei DPF Regeneration

Motor ruckelt bei DPF Regeneration

BMW 5er G30

Hallo,
Seit kurzem fällt mir bei meinem 530d LCI (145.000km) auf, dass der Motor in der Regenerationsphase im Stand ziemlich ruckelt. Auch das Anfahren ist in dieser Phase ziemlich unrund. Das hat er früher definitiv nicht gemacht. Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte? Motordrehzahl schwankt dabei übrigens nicht.
Olaf

25 Antworten

Ich würde erstmal ein Aditiv versuchen, wie Liqui Molly Diesel Systempflege, ich habe das in meinem öfters drinn. Übrigens waren bei mir am Passat die Injektoren sehr laut, das kannst du eventuell testen, also wie ich es wusste ohne Diagnose. Fahr den Wagen langsam in einem hochen Gang, zb. Dritter Gang, du fährst 20, Motor sollte nicht über 1000 Umdrehungen sein, also fast am abgurgeln, dann drückst du das Gaspedal bis zum Ende, und dann kam bei mir ein sehr lautes schlagen, poltern, das war so laut das sich Leute auf der Straße umgedreht haben um zu schauen was los ist, also Wagen unter last fahren, jedes Mal war das so, nicht nur bei Regenration, nicht schnell fahren, dann spritzen die Injektoren mehr als üblich. Ist beim manuellen Schalter viel einfacher xd. Auch bei mir hat die Drehzahl geschwankt.

Ich habe jetzt mal über ISTA einen Test der AGR durchgeführt. Und siehe da

Versottung des AGR Kühlers. Könnte das zum Fehlerbild passen?

Screenshot-2025-06-26

Du hast die vorherigen Posts gelesen?

Zitat:@Neno_ schrieb am 26. Juni 2025 um 07:52:49 Uhr:
Hi,bei meinem 530dx G31 LCI BJ 2020 95000 km habe ich selbes Phänomen mit den Leerlaufrucklern! Dieses tritt sporadisch auf und hauptsächlich wenn der Motor warm ist. Sonst lässt sich das Fahrzeug tiptop fahren.Ich habe mal versucht aufm Parkplatz beim laufenden Motor die Stelle zu lokalisieren und habe ein Video davon gemacht: https://www.dropbox.com/scl/fi/uwe5s3q2a6c9xk05q9lx1/IMG_5280.MOV?rlkey=alx0p3qtbreotixpbdym998px&st=9ijfnain&dl=0Ein bekannter Mechaniker meinte es könnte der Riemenspanner oder der ganze Riementrieb sein.In zwei Wochen lasse ich das Auto mal von BMW anschauen.Gruß, Nenad

Habe genau das selbe Problem

Am 02,07.2025

Habe termin bei BMW

Ich schreibe ihnen was die mir sagen

Habe 530d g30 lci

Bj 2020

118.000km

Meiner (530d LCI, 108.000km aus 07/2020), macht genau das Gleiche. Nur im Stand und nur während der Regeneration. Ansonsten alles komplett unauffällig. Da ich noch Garantie habe, werde ich beim nächsten Service auf Behebung pochen.

https://youtube.com/shorts/7pe2WfctAkU

Zitat:
@Nexhmedin schrieb am 27. Juni 2025 um 23:41:05 Uhr:
Habe genau das selbe Problem
Am 02,07.2025
Habe termin bei BMW
Ich schreibe ihnen was die mir sagen
Habe 530d g30 lci
Bj 2020
118.000km

Ja sehr gerne! Da bin ich echt schon gespannt!

Zitat:@yreiser schrieb am 28. Juni 2025 um 10:54:01 Uhr:
Meiner (530d LCI, 108.000km aus 07/2020), macht genau das Gleiche. Nur im Stand und nur während der Regeneration. Ansonsten alles komplett unauffällig. Da ich noch Garantie habe, werde ich beim nächsten Service auf Behebung pochen.https://youtube.com/shorts/7pe2WfctAkU

Ist genau wie bei meinen (08/2020 LCI 86tsd km) nur im Stand bei der Regeneration, hab ich auch mehrmals bei BMW angesprochen inkl. Video bzw hörbeweiß aber natürlich ist da ausgerechnet keine Regeneration im Gange und können sich das nicht erklären.....man soll halt kommen wenn es gerade ist aber so lange dauert in der Regel dann nicht ne Regeneration um schnell zu denen zu fahren um das sie es mal live erleben und hören.

Meiner schaukelt richtig hin und her im standgas, sobald ich ein wenig Gas gebe ist es weg aber in der Stadt bei stop and co und gleichzeitiger Regeneration ist das nervig, da schunkelt man hin und her und hofft nur das er nicht ganz aus geht. Ich mach dann den Gang raus also neutral und geb bissel gas falls das Rotlicht länger dauert.....

Die Werkstatt kann doch eine Regeneration über den Tester anstoßen.

Zitat:@Neno_ schrieb am 28. Juni 2025 um 11:39:32 Uhr:
Ja sehr gerne! Da bin ich echt schon gespannt!

Hallo wie gesagt

Ich war heute mit meinem BMW beim Termin bei BMW. Bei der Diagnose wurde festgestellt, dass die Drosselklappe defekt ist und ausgetauscht werden mus

Die kosten sind 950€

Ich habe nicht tauschen lassen weil Ich will sauber machen

So, auch gerade die Mitteilung von BMW bekommen, dass ein neuer AGR Kühler fällig ist. Ansaugbrücke ist in Ordnung. Geht komplett auf Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen