Motor Ruckelt, Aussetzer, Drehzahl Schwankt

Audi A6 C7/4G

Mein Audi ruckelt beim Start. Wenn man das Auto startet dann merkt man das der Motor so kurze Aussetzer hat und das Drehzahlband springt ab und zu hoch und runter von 1.000 auf circa 1.200.
Wenn man 3km wohin fährt und das Auto abstellt und nach 15 Minuten Einkauf wieder das Auto startet ist das ruckelt noch schlimmer.

Ich war in der freien Werkstatt und man hat Festgestellt das der Injektoren/Einspritzdüse im 3 Zylinder nicht richtig funktioniert. Kommt anscheinend von Kurzstrecken (ich fahre 25km zur Arbeit, über Autobahn) ganz selten (1mal in der Woche) fahre ich mal kurz zum einkaufen.

Injektor wurde getauscht (550€ General Überholte+Arbeit) und man hat mir noch ein Mittel in den Tank getan damit mal dort alles gereinigt wird. 1 Tag ging es gut und dann fing das ruckeln wieder an, zwar nicht mehr so schlimm aber trotzdem war das wohl nicht der Fehler.

Ich war auch bei Audi damit ein Meister das Auto anschaut weil ich dachte das es vielleicht die Nockenwellen sein könnten war aber nicht der Fall, der Meister hat am Geräusch nichts auffälliges gehört und die Injektoren hat er von außen nur angeschaut (nichts auffälliges). Ich soll so weiter fahren bis was kaputt geht ?? alles andere wäre nur Spekulation.

Nun war ich vor paar Tagen noch in einer anderen Werkstatt und wir haben den Wagen nochmal angeschlossen und haben die Injektoren und alles andere geprüft. Nichts ist aufgefallen bis auf das (siehe Bilder). Aber das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Motor zu tun. Wird aber Trotzdem gemacht.
Ah und der Dieselpartikelfilter war bei 50g Ruß. Den haben wir gereinigt und nun hat ich wieder meiner volle PS und 1 Liter mehr Verbrauch ??. Aber der Fehler ist immer noch da (Motor ruckelt…)

Heute hat ein sehr guter Freund gemeint das es vielleicht nur der Nockenwellensensor (25€) sein kann ??. Das er vielleicht nicht richtig funktioniert. Das wäre echt ein Schnäppchen wenn das stimmen sollte.

Hatte jemand schon so einen Fehler?

Ad Blue Einspritzventil
Ab Blue Einspritzventil
Ad blue einspritzventil
149 Antworten

@Goldhuhn
Sorry hab das mit der letzten Messung verwechselt (Ladedruck)

Aber welcher Injektor ist undicht, so langsam macht es kein Spaß mehr die immer raus und neu abdichten.

Das ist die gleiche Fahrt(Einspritzmengenabweichung)ohne den Motor auszumachen habe nur auf Ladedruck bei vcds gewechselt.

@Goldhuhn
Hier die Einspritzmengenabweichung und Ladedruck.

Kali
0 mengen
Kali

@Goldhuhn

@MR-Y1
ich musste die Messwerte manuell eintragen. Hattest du eine Vorlage von mir verwendet? Wenn ja welche?

Luftmasse ist in Ordnung aber Ladedruck nicht. Komischerweise stimmt was am Sollwert nicht. Habe ich noch nie gesehen. Normalerweise ist es immer umgekehrt.
Im Diagramm erkennt man wie Ladedruck Sollwert mit 600mbar im Leerlauf permanent niedriger ist, als der Istwert, der bei um die 1000mbar liegt. Das ist ungewöhnlich und müsste untersucht werden. Vielleicht ist es das Problem?

In SSP604 wird ein zweiter Laderuckgeber G447 abgebildet, den ich in VCDS für das Diagramm nicht finden konnte. Kannst du mal schauen, ob der G447 bei dir in VCDS existiert? Ansonsten müssten wir mal schauen wie der atmosphärische Druck in unseren A6 gemessen wird. Der Ladedruck scheint nur der relative Druck zu sein, der mitgeloggt wird, der aber auch vom atmosphärischen Druck abhängig ist (denke ich). Das wissen wir aber, wenn man es genauer untersucht hat.

Hast du Tuning drauf?

Lauftmasse Ladedruck
Ähnliche Themen

@Goldhuhn

Bei mir ist e auch so, dass im Standgas der soll bei 600mbar liegt und der IST Zustand bei +-986mbar ist
Erst bei ca 1150mbar wird dann der istzustand angepasst.
Hab deswegen den ladedrucksensor, der kurz vor der Drosselklappe sitzt ausgetauscht und die Werte sind gleich geblieben

ok, dann ist es bei den CVUA und CVUB ab 2014 FL aber anders. Hier wird Soll und Ist um die 1000mbar angezeigt.

@Goldhuhn

Tuning=Ja
Aber ohne Tuning gleiches Verhalten.
Das war ihre Vorlage vom Kraftstoffhochdruck den ich genommen habe.
Ladedrucksensor ist neu, allerdings gibt es ja ein zweiten oben beim Bremskraftverstärker den habe ich nicht nicht getauscht.
Wo sollte ich denn anfangen zu suchen?

Ich mache mir nochmal Gedanken, wie man das Ruckeln im Diagramm sehen kann. Nur so könnte man den Fehler eingrenzen.
Ansonsten könntest du nochmal neue Logfahrt mit bereits sehr warmen Motor machen, um zu prüfen, ob die beiden Injektoren sich beruhigt haben. Im Endeffekt ist es nur einer, der vom anderen ausgeglichen wird.

Ist das ruckeln eindeutig? Sinkt die Drehzahl kurzzeitig?

@Goldhuhn

Ja man merkt es(Kalt),gerade wenn man ganz langsam fährt und den nächsten Gang erreicht wo er schalten soll,muss dann geht die Drehzahl kurz runter,dann Kopf nicker und dann ist der 2 drin,aber es gibt auch Tage da ist einfach überhaupt nichts.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 21. August 2024 um 17:00:08 Uhr:


@Goldhuhn

Ja man merkt es(Kalt),gerade wenn man ganz langsam fährt und den nächsten Gang erreicht wo er schalten soll,muss dann geht die Drehzahl kurz runter,dann Kopf nicker und dann ist der 2 drin,aber es gibt auch Tage da ist einfach überhaupt nichts.

Das gleiche habe Ich auch wenn ich im 6.Gang bin und es ausrollen lasse bis zum 5.Gang dann geht die Drehzahl mal runter bis 800 Umdrehung und da gibt es den Kopf nicker ( -:
Ich vermute das hängt mit dem Getriebe zusammen.

@ugur1975

Wenn man aber Teile tauscht dann hat man zwei Tage Ruhe,oder wenn man den Luftmassenmesser anmacht ist auch Ruhe.
Ich vermute irgendein Sensor den ich noch nicht getauscht habe weil im warmen ist ja so gut wie nichts vom rucken zu spüren.

Ok, ich habe das auch im warmen Zustand

@ugur1975

Haben sie schon mal das Getriebe zurückgesetzt?

Schau mal nach den adaptionszähler von den Kupplungen
Mach mal bitte ein Foto davon

Würde mich interessieren ob die Kupplung B auch auf 255 ist

@MR-Y1
War die Kupplung B bei dir vor dem zurück setzten auch auf 255?

@DerA6Andi

Ja,die ist bei vielen bei 255 und trotzdem haben die keine Probleme.
Mich würde aber immernoch interessieren wozu der Ladedrucksensor oben beim Bremskraftverstärker ist weil den habe ich noch nicht getauscht weil ist fummellig.

Momentan.jpg
IMG_20240819_180353.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen