Motor Ruckelt, Aussetzer, Drehzahl Schwankt

Audi A6 C7/4G

Mein Audi ruckelt beim Start. Wenn man das Auto startet dann merkt man das der Motor so kurze Aussetzer hat und das Drehzahlband springt ab und zu hoch und runter von 1.000 auf circa 1.200.
Wenn man 3km wohin fährt und das Auto abstellt und nach 15 Minuten Einkauf wieder das Auto startet ist das ruckelt noch schlimmer.

Ich war in der freien Werkstatt und man hat Festgestellt das der Injektoren/Einspritzdüse im 3 Zylinder nicht richtig funktioniert. Kommt anscheinend von Kurzstrecken (ich fahre 25km zur Arbeit, über Autobahn) ganz selten (1mal in der Woche) fahre ich mal kurz zum einkaufen.

Injektor wurde getauscht (550€ General Überholte+Arbeit) und man hat mir noch ein Mittel in den Tank getan damit mal dort alles gereinigt wird. 1 Tag ging es gut und dann fing das ruckeln wieder an, zwar nicht mehr so schlimm aber trotzdem war das wohl nicht der Fehler.

Ich war auch bei Audi damit ein Meister das Auto anschaut weil ich dachte das es vielleicht die Nockenwellen sein könnten war aber nicht der Fall, der Meister hat am Geräusch nichts auffälliges gehört und die Injektoren hat er von außen nur angeschaut (nichts auffälliges). Ich soll so weiter fahren bis was kaputt geht ?? alles andere wäre nur Spekulation.

Nun war ich vor paar Tagen noch in einer anderen Werkstatt und wir haben den Wagen nochmal angeschlossen und haben die Injektoren und alles andere geprüft. Nichts ist aufgefallen bis auf das (siehe Bilder). Aber das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Motor zu tun. Wird aber Trotzdem gemacht.
Ah und der Dieselpartikelfilter war bei 50g Ruß. Den haben wir gereinigt und nun hat ich wieder meiner volle PS und 1 Liter mehr Verbrauch ??. Aber der Fehler ist immer noch da (Motor ruckelt…)

Heute hat ein sehr guter Freund gemeint das es vielleicht nur der Nockenwellensensor (25€) sein kann ??. Das er vielleicht nicht richtig funktioniert. Das wäre echt ein Schnäppchen wenn das stimmen sollte.

Hatte jemand schon so einen Fehler?

Ad Blue Einspritzventil
Ab Blue Einspritzventil
Ad blue einspritzventil
149 Antworten

@DerA6Andi

Kein Unterschied bis jetzt festgestellt.
Habe Biberach angeschrieben und ihnen die Werte vom neuen Injektor rübergeschickt, Antwort ich könne ja den Injektoren auf Garantie einschicken.
Wie ist das eigentlich setzten die den dann Instant und ich habe dann einen Generalüberholten der ja dann nur 150 gekostet hätte? Aber eigentlich wollte ich ja ein neuen kein Generalüberholten.

Ich frage mich, wie kann ein neuer Injektor schlecht laufen?
Das sind keine generalüberholte oder sonstiges, das sind fabrikneue Injektoren von Bosch.

Das wird interessant sein, wie sich die einspritzmengenabweichung im direkten Vergleich ändert.

Ist tatsächlich schlecht, dass das ruckeln beim schalten noch geblieben ist.

@DerA6Andi

Das komische ist das der andere den ich von Biberach habe diese Werte mit +2 nicht zeigt.Werd ihn einschicken und mal abwarten was die sagen,sollte der Injektor ein Problem haben und die den Instandsetzen wollen,werde ich den nicht zurücknehmen weil dann hätte ich ja gleich ein instandgesetzten kaufen können(kostet nur 150 und nicht fast 300)und außerdem gibt es für den Injektor keine offizielle Instandsetzung.

Hi, ich weiß jetzt ob ich hier richtig bin.
mein dicker a6 3.0 tdi verhält sich komisch. wenn ich im stand gas gebe und bei ca. 1200u/min halte fällt die drehzal nach ca. 5- 10 sec. langsam bis auf standgas. die Pedalstellung ist aber gleich geblieben. kurz bevor er absackt gibt es rasselndes bzw. schabendes geräusch aus dem Motor. an was könnte das liegen? bei der fahrt macht er das meist nach dem gangwechsel also wenn ich leicht auf dem gas bin und er geschaltet hat, dann sackt die drehzahl auch nach.

Ähnliche Themen

Ich melde mich nochmal

Das Modul Diesel additiv ist nun verbraucht und normaler ist Diesel wieder drinnen.
Das ruckeln im kalten Zustand ist nun genauso da wie auch vorher.

Die Fehlersuche geht also weiter.

Kann mir jemand sagen, ob es ausreicht den Stecker der Injektoren zu ziehen um die Kompression zu messen?

@Goldhuhn
Ich hatte letztens eine Fahrt gemacht und bei warmen Motor mal Vollgas gegeben und habe die 2.000bar raildruck gehabt (bei den letzten zwei Messungen hatte ich nur 1800bar) also das läuft alles.

So heute habe ich von Biberach den Injektor zurück bekommen mit einem neuen IMA Code.
Ich wollte aber keinen überholten ich habe mir ja nicht umsonst einen neuen gekauft wie geht man damit jetzt um? Auch ist auf dem Papier eine andere Teilenummer als der Injektor hat,der Kupferring ist auch ein alter nicht die neue Form.

IMG_20240923_145255.jpg
IMG_20240923_145739.jpg

Wurde an dem injektor etwas geschraubt oder hat der nur einen neuen IMA Code bekommen?

Ein neuer IMA Code heißt nicht schlimmes.
Dieser dient nur dazu, falls du den injektor an eine andere Position einbaust, so kann der Motor mit den injektor besser arbeiten, weil er das aktuelle einspritzverhakten durch den Code kennt.
Falls daran nichts geändert wurde kannst du auch den originalen Code eingeben, jedoch wird der Motor dann länger brauchen um sich an den injektor zu Kalibrieren

@DerA6Andi

Habe ihn nicht ausgepackt,ob man das sieht ob da was geändert wurde denke nicht, würde auf dem ersten Blick sagen nein.
Es macht für mich auch kein Sinn dem Injektor einen neuen IMA Code zu geben wenn als OK ist.
Die Werte die ich aber jetzt verfolgen kann sehen mit dem anderen Injektor besser aus als mit dem von Biberach.
Ich Frage mich auch warum auf dem Zettel eine andere Teilenummer steht und wieso man den alten Kupferring noch drauf macht.
Meine ganzen kalibriewerte stehen immer noch auf 0 warum das so ist weiß ich nicht.

IMG_20240923_155421.jpg
IMG_20240923_155449.jpg
IMG_20240923_152218.jpg

Motor ruckelt nach kaltstar ca 10 Sekunden
Audi a6 4g 3,0 tdi 218 ps

Fehlercode
5461- Zündanlassschloss Stromkeis

P2533 00 (096) Kurzschluss nach Masse/Unterbrechung sporadisch, unbeschädigt geprüft seit letzter Lösung

Ich bin hier neu im Forum. Könnt ihr mir weiterhelfen bitte?

Asset.HEIC.jpg

@MR-Y1
Vielleicht hängt es mit der Tuning-Software zusammen?

Normal ist es nicht, vielleicht aber doch

Es gibt hier ein Thema wo es nur um injektorenwerte geht, da haben auch viele die raildruckkalibrierwerte gepostet. Da gab es jedoch sowas wie bei dir nicht.

@AudiA6C64F
Schau mal nach der Drallklappe, die wird bestimmt verschmutzt sein.

Falls schon sauber, dann mach mal ein Bild von dem einspritzmengen

https://www.motor-talk.de/.../...igen-audi-3-0-bitdi-t7792767.html?...

Da kannst du an paar Bildern sehen wie die Drallklappe und das kunststoffrohr verschmutzt sind

@DerA6Andi

Wenn ich einen gebrauchten,alten einbaue habe die auch Werte nur halt die nagelneuen nicht.

IMG_20240727_154920.jpg

Achso, das ist wirklich interessant
Dann scheinen die Injektoren vielleicht wirklich gut zu laufen
Mach mal eine logfahrt, mit welcher goldhuhn die Auswertung machen kann.

Mal sehen wie der neue injektor jetzt arbeitet, ob da die Sprünge noch existieren

@DerA6Andi

Hab ich gemacht aber da ich nur in der Stadt kurz unterwegs war hatte ich es mitlaufen lassen,aber ich denke Stadtfahrt nicht nicht so aussagekräftig man kommt ja kaum auf kmh.
Wenn ich Zeit habe mache ich mal Autobahn.

Zitat:

@DerA6Andi schrieb am 24. September 2024 um 15:08:28 Uhr:


@AudiA6C64F
Schau mal nach der Drallklappe, die wird bestimmt verschmutzt sein.

Falls schon sauber, dann mach mal ein Bild von dem einspritzmengen

https://www.motor-talk.de/.../...igen-audi-3-0-bitdi-t7792767.html?...

Da kannst du an paar Bildern sehen wie die Drallklappe und das kunststoffrohr verschmutzt sind

Vielen lieben Dank, werde ich sauber machen. liegt der Fehlermeldung daran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen