Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 16. Juni 2022 um 19:45:48 Uhr:
Das ist normal mit der Verschmutzung liegt vor allem an der 23x6 Software und wenn man eher weniger Langstrecken fährt.
Die Ansaugbrücke lohnt sich nicht extra zu demontieren.
Der meiste Schmodder bleibt am Eingang der Brücke hängen. Das hast Du ja alles gereinigt.
Du kannst noch einen Ansaugsystemreiniger verwenden, den Du vor der Drosselklappe bei laufenden Motor einsprühst. Wichtig ist es danach ne Weile im mittleren Drehzahlbereich zu fahren, damit die Rückstände im Kat und DPF richtig verbrennen.
Wir haben das ein bisschen anders gelöst mit dem restlichen Dreck. Nach dem reinigen haben wir das Auto gestartet und er ging nach paar Sekunden wieder aus. Lag bestimmt daran das der dreck bis in den Luftfilter gewandert ist. Haben den Stecker gezogen und danach nochmal gestartet, er ging an. Mit dem abgezogenen Stecker haben wir mit dem Reiniger (Bild 1) eingesprüht bei maximal 2.000 Umdrehungen. Damit der Restliche gewanderte Dreck richtig verbrennt.