Motor ruckeln und Leistungsverlust

Audi A5 8T Coupe

Servus??

Ich habe mit meine Audi A5 2,0TFSI 2010 seit letzter Zeit probleme und zwar Ruckelt der Motor und die Leistung geht verloren andauern läuft er im Notlauf Öl verbraucht ist etwas hoch und zwar jede 4000-5000km braucht er 1L Öl. Ich habe schon einige dinge tauschen lassen ohne Erfolge hier mal ne liste.
4 Neue Zündkerzen sind aber bei jedem Mal wechseln Schwarz!
4 Neue Zündspulen
4 Neue Einspritzdüsen
Neuer Luftmassenmesser
Neuer Nockenwellensensor
Kompression wurde auch gemessen Alle Zylinder haben 9,5bar laut der Werkstatt ok.

Da ich leider nicht mehr weiter weiß und nicht noch mehr Geld aus dem Fenster werfen will ist meine Frage ob wer schon einmal das gleiche Problem hatte und etwas mehr weiß. Danke im Voraus!!

19 Antworten

Zitat:

@Lateralus schrieb am 11. März 2023 um 22:33:16 Uhr:


Laufleistung vom A5? Alle Kerzen nach kurzer Zeit schwarz, also läuft er doch zu fett oder? Vielleicht Leckage in der Ansaugung oder Ansaugbrücke/Ventile schon ordentlich zugekokt.

Ölverbrauch ist zwar nicht schön aber jetzt auch noch nicht extrem hoch.

Der hat ne Laufleistung von 125000km könnte auch sein das eine dichtung schon porös ist

Welche Dichtung ?

Zitat:

@E6067 schrieb am 12. März 2023 um 07:04:30 Uhr:


Welche Dichtung ?

zwischen Rohr und Ansaugbrücke

Also ich muss dem Thomas leider zustimmen. Der 2.0 TFSI VFL gehört zu den vielen Kolbenring Problemmotoren die weit verbreitet waren im VAG Konzern. Und als erstes fängt es mit Ölverbrauch an.

Früher oder später verrecken alle diese Motoren an den verkokten Kolbenringen. Die Frage ist hier nur wann und nicht ob. Einzige Lösung, Motor teil zerlegen, Kolben raus, alles reinigen und neue Ringe verbauen. VW hat an Cent Artikeln gespart.

Erst ab etwa Facelift wurde das Problem behoben. In allerlei Medien wurde darüber bereits berichtet.

Also, wenn dein Motor nicht eine Revidierung erhalten hat, dann wird das auf jeden Fall irgendwann kommen. Und wir reden heir nicht von >300.000 km sondern viel früher.

Les dich schlau, im Forum hier und im Netz gibts viele Infos

Ähnliche Themen

Ja vielen Dank für die Beipflichtung! Es klingt im ersten Moment fies und gemein sowas jemanden zu eröffnen, aber jetzt in der Hoffnung zu sein, ein Auto gekauft zu haben was mit etwas liebevoller Pflege und ansonsten bei anderen Motoren sinnvoller Pflegemaßnahmen bestimmt die 250TKM schafft, wäre auch grundverkehrt. Da er relativ wenige KM mit den rund 12 Jahren Alter erst gelaufen hat, ist dies wohl der Grund weshalb er vielleicht erst jetzt zum spürbaren Problemfall wird. Klar die KGE wechseln UNBEDINGT aber nicht denken falls es erst einmal weg ist, dass dann wohl auch nichts mehr kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen