Motor Röhrt, Focus Bj 1998, 1,4

Ford Focus Mk1

Hallo liebe Foristen.
Leider hat die sufu nichts ergeben, darum stell ich die Frage jetzt mal hier rein.

Meine Freundin hat einen Focus Mk1 , Baujahr 1998, mit etwa 150Tkm und gloriosen 75ps aus 1,4 Litern.
Bislang war das Auto soweit recht unauffällig. Leider röhrt und rattert der Motor nun, und beschleunigt weniger gut.
Mittlerweile war das Auto auch schon einmal in der Werkstatt, dort wurde Ölmangel festgestellt und behoben, das Rattern aber blieb.
Seltsam dabei ist, dass ich 2 Wochen vorher Öl Kontrolliert hatte und auch dort schon nachgefüllt habe.
Darum nun meine Fragen:
Was für ein Defekt könnte es am ehesten sein?
Vielleicht die Nockenwelle? Hatte das bei meinem Ka vor Jahren, das schienmal eine Seuche zu sein.
Gibt es evtl andere übliche Verdächtige, die in Frage kämen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

18 Antworten

Haha, such dir einen wirklichen Kenner von Ford. Der Motor hat keine Hydrostössel. Als können die es nicht sein.

Dann halt mechanische stössel. So what. Der Mechaniker arbeitet halt bei BMW, da kann man nicht erwarten, dass er die Feinheiten einzelner Ford Motoren kennt. Er hätte uns das sogar repariert, aber bei rund 300 Euro nur für die Stössel lohnt sich das nicht.

Naja, der Unterschied ist schon erheblich. Der genannte Defekt "Hydrostoessel kaputt" kann es beim Focus gar nicht geben. Die mechanischen Stoessel gehen nicht kaput. Sollte das Ventilspiel verstellt sein, so kann man dies einstellen (bei dir vermutlich ueber Einstellplaettchen).

Okay..das überzeugt mich. Kennt denn zufällig jemand eine empfehlenswerte Werkstatt im Raum Bochum/Essen/Hattingen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen