Motor reinigen bzw. optisch aufwerten

VW Golf 1 (17, 155)

Tach zusammen,

bei mir wirds jetzt zeit mal den motor zu reinigen bzw. aufzuwerten aber ich steh nich so auf das chromzeugs im motorraum, will da mehr oder weniger alles original lassen, jetzt ist es aber bei mir so das:

1: Auf dem Ventildeckel blättert mit der klarlack ab, den werd ich auch dann ganz entfernen und kann ich den irgendwie wieder silber lackieren bin da nämlich letztens beim dem zubehörhandel mit den dre buchstaben an so ner dose motorklarlack oder so vorbeigewatschelt?!?

2. das gleiche gilt auch für meinen g-lader kann ich den beschichten lassen muss demnächst sowieso ne überholen vollziehen lassen geht das?

3. Sehen meine schläuche aus wie durch den hintern gezogen da dachte ich an kunststoffreiniger.

Das grobe mache ich halt mitm hochdruckreiniger damit das schlimmste weg ist aber wie geht ihr da immer vor gerade halt bei den sichtbarsten dingen wie vdd, zahnriemenabdeckung usw.

Hoffe ihr könnt mir witerhelfen die suche hat mir da nicht wirklich was hilfreiches geliefert.

Danke schonmal

Streeter

28 Antworten

och ich find die schon besser nun brauch ich beim zündkerzen wechel net das teil abschrauben die kontakte sind ausserdem vergoldet wodurch sie weniger korrodieren und sehen net shclecht aus. ausserdem wrden die nur bei atu verkauft und net hergestellt den das zeug steht auch auf der verpackung drauf und ist net von atu.

Sicher nicht! Dann wäre das Wasser wesentlich wärmer als 90 - 130° Etwas strahlungswärme von anderen Teilen ist sicher da.
Und auch in der Ölwanne sollte nicht mehr als 150° sein. Ab da zersetzen sich die Additive des Öls.

Und wenn doch, 600°C kann der Block niemals warm werden.

du vergisst die temperatur ist nur das was du in der anzeige des wassers/öls abliest, das metall und selbst im kolbenraum jedoch ist wärmer das kann dann sogar das doppelte betragen.
die beste kühlfähigkeit hat das öl und reibung die im ganzen block ist erzeugt zusätzlich wärme. kleiner tip mach mal nen rasenmäher motor nur ein paar sekunden an dann verbrennste dir schon die finger dran da siehste wie warm solche kleinen motoren ohne kühlung schon werden ^^

Achso ja wie gesagt dann werd ich mich mal umschauen was es da noch so alles gibt

Ähnliche Themen

Klar, Rasenmäher ist auch Lärmgekühlt. Wird generell heißer. Aber auch nicht so extrem jetzt.

Ich halte einfach mal ein Thermometer an den Block und schau mal was der nach einer halben Stunde scharfer Fahrt sagt.

wahrscheinlich singt er dir das lied vom tod!"!!!!! 😁

Ne jetzt aber mal back to topic was habtihr noch so gemacht um euren motor ein wenig schöner erscheinen zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Klar, Rasenmäher ist auch Lärmgekühlt. Wird generell heißer. Aber auch nicht so extrem jetzt.

Ich halte einfach mal ein Thermometer an den Block und schau mal was der nach einer halben Stunde scharfer Fahrt sagt.

termometer an den block halten das ist auch nur die oberflächentemp, man muss im block messen

aber back to top

Hab ein Infrarot Thermometer. Sollte ohne Verluste klappen.
Oberflächentemp. reicht mir ja schon.

Ja ich geh doch mal davon aus, dass der Lack auch an der Oberfläche ist, und nicht im Block xD

Manche Leute werden nie schlauer 😉

Wenn du nicht verchromen willst, würde ich so viele Teile wie möglich lackieren und den Motorraum so gut wie es geht cleanen, zB neuen Kabelbaum stricken, dass man kaum noch Kabel sieht ( nicht wie bei Himeno xD ), Wischwasserbehälter in den Kofferraum, Kühler mit integr. Ausgleichsbehälter, Batterie im Kofferraum verschwinden lassen... Jaja das macht doch einiges her 😁

Spritzwand weg, Zündspule an den Schlossträger... Wachs komplett entfernen, eventuell Teile polieren ( und versiegeln! ) Luftfilterkasten schön lacken etc etc 😁

MfG,
T.S.

walking das nennt sich motorraum cleanen aber viel spass bei dann fehler suche ausserdem soviele kabel hängen doch gar net rum das sind eher schläuche. des weiteren motorraum cleanen find ich mist bei nem fehler darfste dann nämlich schön suchen und alles rausfummeln was versteckt wurde

Es geht auch anders ! Habe meine Ölwanne ,Getribe und die Ansaugbrücke vom 16v mit Felgen Silber lakiert 😉 ! Den felgensilber ist abriebsfest 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


termometer an den block halten das ist auch nur die oberflächentemp, man muss im block messen

aber back to top

Ja, also wie schon gesagt, was willst mit der Motor im Block? Willst die Kolben lackieren? ^^

Beim Ventildeckel reicht stinknormaler Lack, beim Block sollte ders eigentlich ebenso tun, sicherheitshalber würde ich da aber hitzebeständigen nehmen.

@Streeter: Den Deckel kannst normal lackieren, würde aber auch eher strahlen, kostet nicht viel (kann dir nichts direkt sagen, denke aber mal strahlen und pulvern dürften nicht mehr als 20-30€ kosten) und hält gut.

dann werd ich mich mal erkundigen was es in ka so an firmen gibt die mir ein paar sachen beschichten hab gestern schonmal damit angefangen das gröbste wegzumachen und nach ner stunde wurde mir dann klar das das noch viiiiiiiel viiiiiiiel arbeit wird aber naja muss ich durch.

maximale dauerbelastung für gängige pulverbeschichtungen ist ca. 150°C.
da viele leute motorteile gepulvert haben, und das zeug bei keinem schaden nimmt gehe ich mal davon aus, das der block keine 150° kriegt.

der vergleich mit einem luftgekühltem zweitackter hinkt wohl etwas... bis gewaltig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen