Motor rasselt
Hi leute,
seit nen paar tagen geht mir mein motor aufn sack, immer wenn ich vollgas gebe rasselt er wie verrückt.
das macht so überhaupt keinen spaß mehr damit zu fahren.
hab auch schon nen paar mal super+ getankt, mit der hoffnung das es davon weggeht aber ohne erfolg.
kann es vielleicht am motoröl liegen, das es vielleicht zu dünnflüssig ist?
oder müssen die ventile eingestellt werden, aber das auto hat erst 11tkm runter!?!
mfg Boe
18 Antworten
gerade beim 1.4er fahr damit in die werkstatt.
dei rasseln gerne mal wenn die spannrolle den abflug macht...
.
klopfen und klingeln bei einem 11.000 km alten motor? das soll wohl ein scherz sein? wenn das wirklich der fall wäre, dann sollte vw die konstruktion einstampfen. Ein Motor, der wirklich klingelt, hält das keine 10 km aus, weil die Spitzendrücke auf ein vielfaches ansteigen.
Klopfen oder Klingeln....das ist es bestimmt nicht.
Wie der Vorgänger schon sagt wenn es eine klopfende Verbrennung wäre,gäbs den Wagen schon nicht mehr.
Den Druck hält kein Motor länger aus.
Ansonsten würd mich auch mal interssieren was es denn nun war.
Hallo,
zum Thema klingeln. Der 1,4 er ist berühmt dafür das er lustig klingelt, auch schon bei geringer Laufleistung. Der Klopfsensor im 1,4er ist vom Werk sehr "scharf" eingestellt. Lebe schon lange damit, begann so bei 30.000 km und konnte mit super plus etwas verrigert werden. Verschwindet aber nie ganz. Hatte mein vorheriger G4 auch, wohlgemerkt auch ein 1,4 er.
Werkstätten kennen keine Abhilfe. Im Übrigen fahre ich täglich auf der Autobahn, scheinen sich aber trotzdem Ablagerungen zu bilden. Ich bin der Meinung das es sich in dieser Sache um eine schlichte Fehlkonstruktion handelt, genau wie die ständig unter Verschmutzung leidende Drosseljklappe.
Drosselklappe: Ist die "mal wieder" vernünftig gereingt worden, dann ist auch das klingeln für einige Zeit fast nicht mehr da !