Motor Problem ( Ruckeln & Motorbremsen ) 1.8T * gelöst *

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

bin neu dazugestoßen, da ich mir endlich mal einen TT gegönnt habe :-)

Leider gibts auch schon ein Problem mit dem Guten.

Wenn ich eine konstante Geschwindigkeit halte, zB. 60Km/H im 3.ten Gang, dann merke ich deutlich wie der Motor anfängt leicht zu drosseln, so als würde ihm die Luft abgeschnürt werden. Es fühlt sich an, als würde man die Handbremse leicht anziehen und wieder lösen, das ganze permament in unterschiedlichen Abständen . Berg auf merkt man es noch deutlicher. Es gibt Phasen in denen er auch ganz normal läuft, die sind aber eher selten.

Wenn ich im selben Moment mit mehr Gaß ausgleichen will, ruckt er kurz und ist dann wieder voll da.

Die MKL leuchtet nicht auf. Der Fehlerspeicher ist leer.

Der TT ist Bj 1999 und hat einen 1.8T Motor mit 179PS und 150.000KM

Evtl. hat ja jemand einen Tip für mich.

31 Antworten

dann wird es nicht der LMM sein

Ich vermute immer mehr, das es irgendwas mit dem Ladedruck zu tun hat... und weshalb geht meine MKL nicht an wenn ich den LMM vom Stecker trenne? Mal sehen was Audi morgen spricht.

Zitat:

Original geschrieben von Lutschbanane


Die Spulen sind von Hitachi und noch original,

Die Hitachi gehen eigentlich auch nicht defekt. Wie sehen die Unterdruckschläuche unter der Ansaugbrücke aus ?

Hab schon den kompletten Motorraum nach defekten oder losen Schläuchen abgesucht, nichts zu finden.

Ähnliche Themen

Die gehen gerne in den Krümmungen kaputt.( Haarrisse) Du kannst das System auch abdrücken lassen.

So, komme grad von Audi... Fehlerspeicher gibt folgendes an:

- Lambdasonde vor Kat
- Kühlmitteltemperatursensor
- Luftmassenmesser

Der Mechaniker sagte, dass die Lambdasonde der Übeltäter sei. Er ist das Auto nicht gefahren und hat auch sonst keine weiteren Vermutungen angestellt. Lediglich die Unterdruckschläuche hat er noch kontrolliert.

Den LMM schließe ich aus, da ich ihn gestern wie gesagt abgezogen habe und gefahren bin...

Was denkt Ihr?

Ja Lambdasonde könnte gut sein.. evtl. läuft der Motor dadurch zu mager.
LMM ist nur drin weil du ihn abgeklemmt hast.

Den Temperatursensor habe ich bei Audi gleich besorgt und in Ruhe ausgetauscht. Es hat nichts gebracht, außer das ich nen Haken hinter den Eintrag machen kann... Am Montag bekomme ich eine neue Sonde, mal sehen was er dann macht...

Zitat:

Original geschrieben von Walter142


Gehe mal zu Audi.

Dort werden die Zündspulen kostenlos getauscht, wenn noch die alten drin sein sollten.

Hatte ein ähnliches Problem mit EZ 05/2001 MKB AUM.

Das geschah anlässlich einer Inspektion in 06/2013, obwohl der Wagen vom Vorbesitzer nur in einer freien Werkstatt gewartet wurde.

stimmt das echt? werden die einfach so kostenlos getauscht? selbst wenn der wagen bj 99 hat?

2014 bekommst du nix mehr auf Kulanz getauscht, diese Aktionen sind längst vorbei... So die Aussage bei Audi heute morgen.

mhh dacht ich mir. schade

Zitat:

Original geschrieben von kirschtahler


mhh dacht ich mir. schade

Hallo,

außerdem war Mj99 von der Aktion nicht betroffen.

Siehe hier

Gruß
TT-Eifel

So, es war die Lambdasonde! Danke Euch für die Unterstützung!

Na das ging ja noch.🙂

Yo, is ja zum Glück noch 'ne übersichtliche Maßnahme gewesen🙂- danke für die Rückmeldung.

@Star-TT: kannste mal den Titel abändern? *gelöst* o.ä.?

Grüße, T

Deine Antwort
Ähnliche Themen