Motor pfeift
Hallo,
ich fahre einen 320D mit 100kw..., seit kurzem fängt es bei etwa 1700 U/min an aus dem Motorraum an zu pfeifen! Aber ein Leistungsverlust ist nicht zu spüren. Es spielt auch keine Rolle in welchem Gang ich fahre...! Hat jemand einen guten Rat, um welches Problem es sich handeln könnte?????
Bin um jede Hilfe dankbar!!!
thx t-god
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich schätze mal auf Turbolader
Zitat:
Original geschrieben von T-God
Hallo,
ich fahre einen 320D mit 100kw..., seit kurzem fängt es bei etwa 1700 U/min an aus dem Motorraum an zu pfeifen! Aber ein Leistungsverlust ist nicht zu spüren. Es spielt auch keine Rolle in welchem Gang ich fahre...! Hat jemand einen guten Rat, um welches Problem es sich handeln könnte?????
Bin um jede Hilfe dankbar!!!
thx t-god
Hallo!
Das Problem ist bei dem bekannt hatte ich selber bei meinem, wenns mal pfeift wird es bald zeit den turbo zu erneuern, kannst jetzt eh noch weiter fahren aber sobald es immer lauter wird dann bitte wechsle den turbo bevors den turbo zereisst und die teile im motorinneren landen und dann is aus mit E46er fahren.
wieviel KM hast drauf??
lg patrick
100% der Turbo. Das pfeifen kann nur vom Turbo kommen.
Ich hatte exakt das selbe problem das ich ein sehr lautes pfeifen hatte und dazu kam auch noch das ich über die klima anlage so rauch gerochen hab.
An deiner Stelle würde ich keinen meter mehr mit dem wagen fahren, es kann sein das der turbo dir den kompletten motor zerlegt.
malt nicht gleich den Teufel an die Wand.
wird das Pfeifen beim beschleunigen lauter? also schon ähnlich wie ein Turbo nur nicht ganz so hoch?
Hatte das neulich bei einer bekannten, da wars die Viscokupplung die nicht mehr ausgekuppelt hat, deswegen hat der Lüfter die ganze Zeit mit der Motordrehzahl mitgedreht. Da hat der Motor auch schon gepfiffen was sich ähnlich angehört hat wie ein Turbolader. Mach mal die Haube auf, wenn du im stand den Wagen laufen hast. Zieh einen 2ten hinzu der mal Gas gibt wenn du vor der geöffneten Haube stehst und guck ob der Lüfter mit Power macht (natürlich bei kalten Motor )
das gucken kostet nämlich nichts.
grüße
Hallo,
nicht gleich den Teufel an die Wand malen und gleich auf den Turbo tippen.
Wenn ich mich recht erinnere gab es hier auch mal ein Beitrag, da war es schlussendlich ein Schlauch der ein Riss hatte. Fahr zum und lass es kontrollieren, eventuell noch von einer weiteren Werkstatt checken lassen.
Wünsche viel Glück und hoffe für dich auf keine kostspielige Reparatur.
Gruß
nicht gleich den Teufel an die Wand malen und gleich auf den Turbo tippen.
Wenn ich mich recht erinnere gab es hier auch mal ein Beitrag, da war es schlussendlich ein Schlauch der ein Riss hatte. Fahr zum und lass es kontrollieren, eventuell noch von einer weiteren Werkstatt checken lassen.
Genau ich fahr ein benzine hab gleich prob und wahr ein Riss an faltenbalg LMM
[IMAGE]http://de.bmwfans.info/.../
[/IMAGE]
NR 5
ich gibt deinem Turbolader noch paar Wochen
typisch!! siehe nur zu das du dein Motor nicht platt fährst.
wenn du Leistungsverlust spürst oder Auspuff richtig zu rauchen anfängt.
kein Schritt weiterfahren!!
Ein gewisses Pfeiffen kann auch "normal" sein, es muss nicht immer gleich ein Turboschaden sein. Meiner pfeifft trotz nagelneuem Turbo auch hörbar... Es kann auch ein Stück Auspuff undicht geworden sein (Flexstück!), dazu gab es ebenfalls schon einen Thread.
1) Teste wie oben Viscolüfter
2) lass den Auspuff (insbesondere Flexstück) auf Undichtigkeit prüfen, ebenso die Schläuche und Verbindungen vom Turbo weg
3) wenn alles nichts gebracht hat, dann einen Spezialisten hinzuziehen, der sich wirklich mit Turbos auskennt. Manche Werkstätten machen nur einen "Wackeltest" an der Welle, andere messen die Toleranz bzw. ob das Spiel wirklich über den zugelassenen Werten liegt. Idealerweise wird dafür der Turbo ausgebaut und im Prüfstand getestet.
Hallo,
erstmal vielen vielen Dank für die Tipps und Ratschläge..., aber wirklich viel Hoffung bekommen ich von euch nicht!!!!
Rauch steigt aus dem Auspuff nicht aus. Das Pfeifen tritt nur bei Drehzahlen bis etwa 2200 U/min!
Entweder es ist drüber hinaus weg oder auf so einer hohen Frequenz, dass es meine Ohren nicht mehr wahrnehmen. Habe kommenden Mittwoch mal einen Termin beim Freundlichen. Bin gespannt was sein Urteil ist!!!!
Falls es der Turbolader ist, was kann ich machen um so günstig wie möglich wegzukommen?
Wo bekomme ich Austausch- oder einen Neuturbolader her? Wieviel Arbeit muss ich investieren zum Ein- und Ausbauen???
Mein BMW hat jetzt 160TKm auf dem Buckel :-)
thx t-god
Wie schon geschrieben...
Lass es erst mal überprüfen und gibt dem explizit auch den Tipp nach einem undichten Schlauch am Turbo zu suchen....
Der Turbo muss es nicht immer sein aber in anbetracht der Fahrleistung durchaus wahrscheinlich...
ein Turbo "günstig" ???
gibt es nicht nimm nur einen neuen vom BMW Händler...
Verlass dich nicht auf irgendwelche "reparierten" Turbos die halten dich nicht lange bei freude
ich weiß gar nicht was für ein Motor du hast der 330d hat z.B. ne Variable Turbogeometrie da geht so oder so nix mit reparieren...
Mit Materialkosten von 600-1000EUR musst du bei nem Turboschaden rechnen.
Gruß
Hallo,
jetzt ist er, mein liebster Turbolader, hinüber :-(
Wer kann mir einen sinnvollen Rat bezüglich Reperatur geben???
-Wo sitzt der Turbolader??
-Kann ich ihn selber aus- und einbauen??
-Einen Neuen kaufen oder einen generalüberholten anschaffen??
-Wo kann man als Privatmann welche kaufen??
Bin über jeden Tipp und hilfe dankbar
thx T-god
Zitat:
Original geschrieben von T-God
Hallo,
jetzt ist er, mein liebster Turbolader, hinüber :-(
Wer kann mir einen sinnvollen Rat bezüglich Reperatur geben???
-Wo sitzt der Turbolader??
-Kann ich ihn selber aus- und einbauen??
-Einen Neuen kaufen oder einen generalüberholten anschaffen??
-Wo kann man als Privatmann welche kaufen??
Bin über jeden Tipp und hilfe dankbar
thx T-god
Hey,
so wie ich gesagt habe

- kauf aufjedenfall nur einen neuen und kein gebrauchten oder überholten.
mein kumpel hat sich bei ebay gebrauchten gekauft für 500 euro, ganzen tag eingebaut
und was war "defekt" alles umsonst. kauf neuen hast du 130000km Ruhe.
- musst kat und alles abbauen sitzt unten
- ja kannst selbst einbauen. bei dir ist bestimmt jetzt kat und auspuff sowie partikelfilter alles zu.
musst reinigen lassen oder selbst reinigen. oder fährst ein tag mit rauch durch die Gegend wenns net so schlimm zu ist.
- weis net wo aber hol dir neuen, spar da kein Geld sonst stehst du da wie mein Kumpel.
es sind viele gebrauchte T-Lader im Umlauf, weil fast jedes 320d das Problem hat.
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von wernergor
............, weil fast jedes 320d das Problem hat.
Werner !,
was du hier schreibst entspricht absolut nicht der Wahrheit

.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Zitat:
Original geschrieben von wernergor
............, weil fast jedes 320d das Problem hat.
Werner !,
was du hier schreibst entspricht absolut nicht der Wahrheit.
Gruß
also die leute die ich persönlich kenne die ein 320d e46 gefahren sind, haben
alle nach ca. 130000km turbo gewechselt