Motor ölfeucht

BMW 5er E60

Hallo , seit kurzem hab ich ein bmw e61 525d Touring 180.000 tkm bj ende 2004. Das auto ist top
Problem ist halt fahrerseite Motor block bis nach unten voll schwarze Ruß/Ölig ist.

Das hab ich heute morgen bemerkt da es von unten aus gequalmt hat .

Kann mir jemand so grob sagen was es sein könnte?

Danke.

36 Antworten

Die Bilder kommen mir bekannt vor...nur, das ich einen 525i hab und 20000km mehr auf dem Tacho.
Wie es beim Diesel genau aus schaut, kann ich nicht sagen...aber ich hab meine 200000km Revision gemacht und folgende Teile und Dichtungen erneuert...
Erstmal alles ausgebaut, es war nur noch der Rumpfmotor + Zylinderkopf im Auto...sozusagen war im Motorraum ein großes Loch...
- Ölfiltergehäusedichtung, VDD, alle Ansaugbrückendichtungen,
- KGE komplett, Drosselklappe komplett, Leerlaufregler, Kennfeld Thermostat + teilweise den Kabelbaum erneuert
- Zündkerzen, Zündspulen
Es war reichlich Arbeit, aber es hat sich gelohnt...und er läuft noch ca.4 Jahre ....hoffe ich mal...

Gruß

Moin , heute morgen wieder mal riessen shock . Leider kann ich keinen video posten .

https://youtu.be/CPY4jGaPyN4

Meim motor hatt sich heute morgen genau so angehört.

Motorschaden ?

Gruss

Dann nimm mal lieber ganz schnell die Brücke runter und guck nach den drallklappen :/

Werde ich montag abbauen.. motor läuft jetzt ruhig ...zeigt mir fehler glühkerze 1-6 & glüh steuerungmodul an. Fehler würde gelöst.aber glüh steuermodul bleibt drinne.

Ähnliche Themen

Das Steuergerät ist abgesoffen durch das Öl aus der ASB, das alleine ist kein Grund zur Panik. Bei den Temperaturen sind die Glühkerzen nicht ganz so wichtig wie im Winter, irgendwann sollte man sich trotzdem mal darum kümmern.
Ich habe auch seit Monaten die Glühkerzen im FS, ich vermute auch wegen defektem/abgesoffem Steuermodul, da gehe ich in den Herbst rein dran.

Könnte sein . Musse ich mal noch mal zum werkstatt fahren.heute morgen wieder das gleixhe problem.

https://youtu.be/sus0X9pzXnc

Der Fehler wird nach jedem Motorstart wieder auftauchen. Aber wie gesagt, bei den momentanen Temperaturen ist das lediglich ein Schönheitsfehler im FS, bei kälteren Temperaturen wird das wieder wichtig.

Kann das von da kommen wie unruhen ?

Bei den Temperaturen nicht. Du solltest hier mal livewerte wie raildruck, Injektoren usw abgleichen.

So wie sich das anhört sind die Injektoren verdreckt. Wenn die asb raus kommt würde ich die Injektoren direkt mit ausbauen und reinigen dann ist das weg.

Genau das vermute ich nämlich auch.

Ok wenn injektoren vedreckt sind , dann muss er das ganze zeit mache oder nicht?

Sobald auto warm ist, läuft wer ganz normal.

Nein muss er nicht. Hatte genau das gleiche.

https://www.motor-talk.de/.../...zwischen-50-und-80-grad-t5431533.html

Jop danke es sind die einspritzdüsen.

Woher die Erkenntnis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen