Motor-ÖL!!! Wie jetzt? Was jetzt?

BMW 3er E36

Hallo!
Also ich muss mal etwas Öl nachfüllen und es ist noch keine Öl-wechsel notwendig! Ich weiss leider nicht welches Öl beim letzten wechsel von der Werkst... verwandt wurde! Also meine Frage:

Weleches Öl kann ich bedenkenlos nachfüllen wenn mir die Momentane Öl-sorte nicht bekannt ist!?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Path


Öl-Thread...und alles lesen...nicht nur die erste Seite 😉

Jetzt hast du mich soweit und ich les mir den ganzen verdammten Fred durch. 😁😉

bin zu faul zum suchen:

nach welcher kilometerzahl wechselt ihr?
10tkm oder 15tkm?

meine intervallanzeige sagt mir nach 10tkm schon wieder bescheid

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Jetzt hast du mich soweit und ich les mir den ganzen verdammten Fred durch. 😁😉

🙂

Zitat:

Original geschrieben von promexx


bin zu faul zum suchen:

nach welcher kilometerzahl wechselt ihr?
10tkm oder 15tkm?

meine intervallanzeige sagt mir nach 10tkm schon wieder bescheid

Ich wechsel spätestens nach einem Jahr oder 10000 km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von promexx


bin zu faul zum suchen:

nach welcher kilometerzahl wechselt ihr?
10tkm oder 15tkm?

meine intervallanzeige sagt mir nach 10tkm schon wieder bescheid

Der Wechselintervall ist ölabhängig und vom Langzeit-Fahrprofil abhängig...

1. viel Kurzstrecke...kürzerer Wechselintervall

2. Wenig Kilometer und viel Kurzstrecke...zeitabhängiger Wechselintervall...~ alle 6 Monate

3. Wenig Kilometer aber viel Langstrecke...jährlicher Wechselintervall

Dabei spielt aber auch eine Rolle...welches Öl man fährt 😉

soweit fahr ich 10w40.

wie definiert sich noch gleich kurzstrecke? *schäm*

Zitat:

Original geschrieben von promexx


2. wie definiert sich noch gleich kurzstrecke? *schäm*

Viele Stadtfahrten oder Strecken bis 30 Km...

mal 5 km auf arbeit und nach 8 stunden 5km zurück der motor wird nicht warm und immer mehr wasser und benzin lagert sich im öl ab

Mist jetzt hack ich schon selber drauf rum 🙂

D.h. also in der Konsequenz, wenn ich viel bzw nur Strecken unter 30 km fahr lohnt es sich eher ein 0W-40 zu kaufen, das ja im kalten Zustand besser ist, als wenn man Langstrecke fährt.

Zitat:

Original geschrieben von kingbo


Mist jetzt hack ich schon selber drauf rum 🙂

D.h. also in der Konsequenz, wenn ich viel bzw nur Strecken unter 30 km fahr lohnt es sich eher ein 0W-40 zu kaufen, das ja im kalten Zustand besser ist, als wenn man Langstrecke fährt.

🙄...es lohnt sich immer...gleich ob man viel Kurzstrecke oder Langstrecke fährt 🙂

oh, dann bin ich eher der kurzstreckenfahrer.

dann werd ich mal nen ölwechsel machen lassen.

ist atu da ok?

ich hab meinen letzten da gemacht. bis auf dass die einem immer diese motorspülung andrehen wollen ists doch ok , oder?

welches öl ich nehmen soll, frag ich besser mal nicht 😁

ich hab 10w40 von atu (die verwenden glaub ich shell) drin und bin zufrieden.

hab auch das von shell, 10w40, bis jetzt keine probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen