Motor Öl 3.0 TDI DPF
Hallo Zusammen
Kann man beim 3.0 TDI mit DPF eigentlich auch vom LL auf ein anderes Leichtlauföl wechseln z. Bsp. 5w-40? Das müsste dann die VW 505 01 freigabe sein oder darf man wegen des DPF's nur Öle mit VW 507 00 freigabe fahren? Ich gehe davon aus, dass es einfach ein "low ash" Öl sein muss?
Wär ein Öl mit der VW 505 01 Freigabe wirklich besser als das LL? Falls ja, kann das jemand genauer erklären?
Vielen Dank und
Gruss
29 Antworten
Hi,
VW50400/50700 ist jetzt auf Visco 5W-30 und 0W-30 beschränkt, wird also nix mit dem 0W-40. Hier auf S. 147 (im Dokument S.130) nachzulesen.
www.aftonchemical.com/.../Specification_Handbook.pdf
Das Shell-Öl wurde ja bereits verlinkt.
Im großen Ölthread war im Oktober eine erWin-Freigabeliste mit Stand 09/14 verlinkt, dort waren bereits 4-5 Öle mit 0W-30 u.a. auch von Castrol gelistet. Auf der Castrol-HP finde ich aber keins davon.
http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...
Folgt man heute diesem Link, erscheint eine Liste mit Stand 03/14 und wie gehabt ausschließlich 5W-30
https://erwin.volkswagen.de/.../step_50400_50700.pdf
Vielleicht hat ja jemand einen erWin-Zugang und verlinkt mal eine aktuelle Freigabeliste 50400/50700?
Hi,
im grossen Ölthread war jemand so freundlich die Freigabeliste (Stand: 26.11.2014) zu posten, freigegeben als 0W-30 sind
Castrol Edge Professional Longlife III
ShellHelix Ultra ECT C2 C3
Shell Helix Ultra Professional AV-L
Ich fahre nun auch Diesel. Der fährt mit dem Longlife Dreck, Will nun umbedingt was anderes. Was nimmt man denn nun für ein öl?
Ich würde das Motul X-clean 5W40 nehmen, oder Mobil 1 5W50.
Das Motul hat die gute MB 229.51 mit Freigabe für Rußpartikelfilter:-)
Hat aber keine VW Freigabe!! Was aber nicht heißt das es nicht geeignet ist.
Immer die Datenblätter anschauen,da steht drin was ein Öl kann und was nicht!
Aufpassen es gibt auch X-Cess 5W40 von Motul,was lange nicht so gut ist.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Danke. Das 5w40 sagt mir zu. Dann alle 15 Ölwechsel oder?
natürlich.
Bei mir wurde jetzt zum letzten mal das Xclean verfüllt(Restbestände). Wird bei den nächsten Wechseln in allen Fahrzeugen durch das Aral Supertronic 0W40 ersetzt. Ist in 20L Gebinden zudem günstiger.
Weis denn noch einer was in den 3 liter Diesel an Öl reinpasst? Danke
@Akleinol.
In deinen 3,0TDI B7 gehören 8,2l feinstes Motul 5W40 rein:-)
Soviel teurer ist es nicht.Mir wäre der kleine Aufpreis egal.
Gruß Tobias
Alles klar das Zeug kommt rein. Noch einen Filter besorgen und gut. Danke
Was haltet ihr von Mobil1 ESP 0W40 im 3.0 TDI?
Hab mir gerade das Datenblatt angeschaut.
Das kannst du auch fahren.Hat aber keine Freigabe von VW falls für dich wichtig.
Sulfatasche ist mit 0,8% etwas höher als bei den Low Saps Ölen.
Erfahrungen habe ich aber damit noch nicht.
Gruß
Freigabe hat das Motul ja auch nicht, oder?
Nein,das Motul hat auch keine VW Freigabe für Dieselmotoren mit DPF.
Wollte es dir nur gesagt haben,falls du noch Garantie hast:-)
Die meisten Öle sind gar nicht mehr Vollsythetisch wie es versprechen!
Die Valvoline Syn Power Öle sind auch noch eines der "besseren Öle" da 100% Vollsynthetisch.
Und noch günstig dazu.
Nach der Garantie ist mir persönlich die Freigabe egal.
Gruß
So geht es mir auch :-)
Für den Stempel im Serviceheft bringe ich alle 30tkm ein 5W30 Öl zum Freundlichen. Und zwischendrin möchte ich ein besseres Öl fahren.
Man liest viele Empfehlungen zum Mobil1 0W40, deshalb frage ich. Danke für die Tipps, die schaue ich mir mal an.
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 24. August 2015 um 09:05:03 Uhr:
natürlich.Bei mir wurde jetzt zum letzten mal das Xclean verfüllt(Restbestände). Wird bei den nächsten Wechseln in allen Fahrzeugen durch das Aral Supertronic 0W40 ersetzt. Ist in 20L Gebinden zudem günstiger.
Wenn Freigabe keine Rolle spielt, wäre das Aral Supertronic 0W-40 hier auch meine 1. Wahl
Wenn 50700 zwingend erforderlich ist (Garantie/Gewährleistung) dann das neue Shell 0W-30 AV-L