Motor nimmt für alle 5 sek. für 1 sek. kein Gas mehr an (gemessen bei 140Km/h)
Motor nimmt für alle 5 sek. für 1 sek. kein Gas mehr an (gemessen bei 120Km/h)
Hallo,
das Problem hatte ich schon einmal, war jetzt aber länger nicht. Sonst war es nach längerere Fahrt. Man kann richtig mitzählen, 21,22,23,24,25 Motor nimmt gas für 1 sek. weg und dann nimmt er wieder für 5. sek. gas an.....Dies kann man ganz gut ab 120 km/h testen.
Hatte das gestern von Mannheim nach Witten.
Heute morgen das gleiche auf dem Weg zur Arbeit. Bereits nach ein paar Kilometern ging es los. An der Ampel dreht der dann recht tief das man glaubt, der geht gleich aus er fängt sich aber immer wieder.
Zündkerzen müssen in 8 tkm raus, Zündkabel sind schon erneuert worden.
Luftmengenmesser glaube ich auch nicht, da der Motor die Drehzahl verändert wenn ich den abziehe.
Was kann das denn jetzt sein ?
Für alle Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Mathias
Golf2 cl, 1.2l, BJ 1991 44kw, 202340 KM
20 Antworten
da hat aber jemand ahnung
@golfschrauber
dann erklär mir mal warum mein alter 2er mit den selben daten den netten stecker schon orginal hatte!? wenn du nicht wirklich plan hast von genauen sachen das laß es lieber. ich bin erlich, befor ich zum auslesen beim kollegen war wußte ich auch nichts davon, zumindest bei den kleinen maschienen.
das thema VW ist bei mir sowieso durch, warscheinlich sind da alle schrauber zwar ok aber irgendwie nicht ganz auf der höhe der menschheit, siehe wörtersee das wird ja nur noch zum saufen benutzt.
naja egal, fühl dich nicht angepisst aber schlucks einfach
mfg
tschuldigung aber ich bin selber bei VW und habe viel mehr plan von der materie als du denkst!! der NZ hat definitiv KEINEN fehlerspeicher!! ruf in wolfsburg an und informier dich!
edit: oder such für mich den stromlaufplan raus wo dieser stecker abgebildet ist! wenn du das schaffst bist du unser held!
Hallo,
ruhig Blut. So wie ich das sehe bei der Forumsdurchsicht, führen vielen Wege nach Rom (grad bei VW).
Ich fahre mal zu VW, die sollen mir sagen ob man da was ausmessen kann oder nicht.
Hat jemand vielleicht ein gutes Bild vom Motor und den Teilen die ich tauschen könnte (Lamdasonde etc) ?
Das mit dem ohne Luftfiler fahr schon ganz gut, weniger fahrruckeln aber an der Ampel ist er fast ausgegangen (fing sich aber immer wieder).
Gruß mathais
Vielen Dank an alles die mir schon eine Tip gegeben haben.
Ähnliche Themen
mein erster NZ Bj. '90 hatte den spaß auch nicht, deshalb wußte ich es ja bis dahin auch nicht. ich suche mal den code von meinem letzten und schick ihn dir mal rüber. ich hab selbst schon bei VW gearbeitet und halte erlich gesagt nicht viel von stecker dran---fehler sehen----altes teil raus---neues rein----fertig! fast kein reparieren mehr und sei bitte erlich, es ist so. (wobei das mit dem fehlerspeicher schon ne feine sache ist)
wenn es ohne luftfilter besser war dann tippe ich schon nicht mehr auf lambda., aber ich würds mal schecken.
mfg
.. wo ist denn der Stecker für die Diagnose angebracht ?
Was kostet mich denn ne neue LamdaSonde, oder sollte ich lieber eine gebrauchte nehmen ?
Sollte ich nichts finden, dann geht der Wagen nächste Woche Mittwoch zur Werkstatt da ich dann eh zwei Wochen im Urlaub bin.
Ich habe auch mal im Kofferraum geschaut, da steht eindeutig NZ als Motorbezeichnung. Soweit ich weiss, wurde nur das Getriebe ausgetauscht.
Gruß Mathias