Motor nimmt für alle 5 sek. für 1 sek. kein Gas mehr an (gemessen bei 140Km/h)
Motor nimmt für alle 5 sek. für 1 sek. kein Gas mehr an (gemessen bei 120Km/h)
Hallo,
das Problem hatte ich schon einmal, war jetzt aber länger nicht. Sonst war es nach längerere Fahrt. Man kann richtig mitzählen, 21,22,23,24,25 Motor nimmt gas für 1 sek. weg und dann nimmt er wieder für 5. sek. gas an.....Dies kann man ganz gut ab 120 km/h testen.
Hatte das gestern von Mannheim nach Witten.
Heute morgen das gleiche auf dem Weg zur Arbeit. Bereits nach ein paar Kilometern ging es los. An der Ampel dreht der dann recht tief das man glaubt, der geht gleich aus er fängt sich aber immer wieder.
Zündkerzen müssen in 8 tkm raus, Zündkabel sind schon erneuert worden.
Luftmengenmesser glaube ich auch nicht, da der Motor die Drehzahl verändert wenn ich den abziehe.
Was kann das denn jetzt sein ?
Für alle Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Mathias
Golf2 cl, 1.2l, BJ 1991 44kw, 202340 KM
20 Antworten
Gestern beim Tanken hatte ich auch zum ersten mal 10L/100 km verbraucht.
Die Abgase riechen sehr nach Benzin.
Was kann ich tun ?
Re: Motor nimmt für alle 5 sek. für 1 sek. kein Gas mehr an (gemessen bei 120Km/h)
Zitat:
Original geschrieben von Mathias_golf2
Luftmengenmesser glaube ich auch nicht, da der Motor die Drehzahl verändert wenn ich den abziehe.
normal, ist doch klar sich die drehzahl ändert. wenn er keine signale mehr vom luftmengenmesser bekommt schaltet das steuergerät auf notlauf und sucht sich die gespeicherte kennlinie raus. versuch dann mal gas zugeben! 🙄
fahr mal zu einem BOSCH-Dienst, lass CO und leerlauf einstellen, luftmengenmesser und zusatzluftschieber überprüfen. mehr kannst du selber nichts machen. das problem haben mehrere "1,3er" von VW obwohl es technisch andere einspritzsysteme sind!
.. das bedeutet doch, das der LMM dann funktioniert oder nicht ?!!
Habe jetzt mal den Luftfilter der recht verdreckt war getauscht. Die Zündkerzen waren schwarz, obwohl die erst vor 18tkm gewechselt wurden...
Mache dann morgen mal eine Testfahrt, sollte es dann nicht gehen, kommt der in die Werkstatt zum durchmessen.
Wann sollte man denn mal den Kraftstofffilter wechseln (hinten am Tank) ?
Gruß Mathias
Der LMM hat bei mir auch auf der Autobahn mal unangenehmes Ruckeln und keine Gasannahme verursacht. Wenn ich dann 5 Minuten gewartet habe und weitergefahren bin ging das Teil wieder. Nach 15 Minuten das selbe von vorn.
Was benutzt du denn für Zündkerzen? Normale sollten alle 15 tkm gewechselt werden 😉
Ähnliche Themen
achso, ich dachte Zündkerzen sind alle 30tkm dran. Die wurden vor ca 18tkm gewechselt. Heute habe ich die V-Line1 BUR6ET gekauft (16 EUR vier Stück).
Sind so welche mit mehreren Kontakten (drei).
Wenn der jetzt davon nicht ab geht ;-)
hy,
du weiß aber schon das du nicht einfach irgendwelche kerzen reinmachen kannst, oder!? das gibts bestimmte wärme werte und das du 3 kontakte hast ist normal, wenn du das nicht schon hattest dann waren es vollkommen falsche. schonmal die lambda gewechselt? möglich ist alles denn wenn du sagst er frist 10liter kommt das schon nahe dem was mein vorgänger zum steuergerät gesagt hat.
achja und was hast du für ein auto: 1.2CL mit 44kw? also entweder 1.3CL mit 40kw(54PS) oder 1.4CL mit 44kw(60PS).
mfg
Wenn die Kerzen schwarz sind, Abgas nach unverbrannten Sprit riecht und er auf einmal 10 Liter braucht, ist es doch relativ offensichtlich, dass er viel zu fett läuft.
Muss also irgendwas mit der Gemischaufbereitung zu tun haben. Macht er das auch wenn er kalt ist?
Hallo,
so der hat 40kw und 1272cm³ also denke ich das es der 1,3cl ist.
Die Kerzen die vorher drin waren wurden in der Werkstatt eingebaut und die ich jetzt eingebaut habe, habe ich im Zubehörhandel anhand meines Fahrzeugscheins erhalten.
Der Motor läuft kalt wie warm unruhig. Teilweise nimmt er jetzt kein gas mehr an beim beschleunigen und dann auf einmal doch wieder richtig. An der Ampel dreht er ganz tief zuerst um dann wieder nach einige sekunden auf die normale Drehzahl zu steigen.
Werde wohl mal in der Werkstatt den neu Einstellen lassen. Komisch ist halt, das das auf einmal "verstehlt" ist.
Gruß Mathias
na dann will ich mal nichts sagen mit den kerzen, wie du es gemacht hast war es genau richtig (lob)! und ja es ist der 1.3er.
zieh mal deine lamdasonde ab und kontrolliere das ganze mal, fals es das ist läuft er zwar auf notlauf programm aber er läuft (keine sorge das nennt sich nur NOTlauf) er hat dann etwas höre standgas drehzahl aber er läuft wie gesagt erstmal. fals es das nicht ist dann könnte noch dein zündverteiler defekt sein.
machs dir doch einfach, du hast ein '91ziger Bj. die haben schon nen fehlerspeicher und den stecker zum auslesen. die meisten berechnen nur fürs auslesen nichts und da weißt du es genau.
wenn du wissen willst wo der stecker ist dann mail mich mal an und ich gebe dir meine tel.nummer.
mfg
Gibt da auch nen kleinen Trick, zieh einfach mal den Stecker des Luftmassenmessers bei laufendem Motor ab, normal sollte die drehzahl dann runter gehen, wenn sich nichts ändert ist dein LMM defekt.
moin..
haste mal nachm luftfilter geguckt??
stell mal dein standgas die drehzahl höher!
--
also dat hört sich jetzt bestimmt komisch an aber bei mir klappts!
das gleiche problem wie du habe ich auch mal so alle 2 wochen.. nimm mal dein luftfilter raus und gib mal richtig gas.. irgendwann kommt er wieder denn fahr mal noch so 1-2 minuten mit richtig immer voll gas und denn wieder rinn mittn luftfilter... dann geht dat wieder!
mfg
- 2er Golf 87 1,6
- 75ps naja vielleicht auch mehr :-)
- dunkelblau metallic
- 4türer gecleante türen
- borbet t
- 60/40
- remus
- fire-and-ice ausstattung
- MOMO
Hallo,
LMM hatte ich schon abgezogen, der geht dann kurz runter mit der Drehzahl, fängt sich dann aber wieder. Beim Gasgeben geht er dann aus.
Das Auslesen werde ich jetzt mal versuchen. Am besten zu VW ?
Wo sitzt der Stecker zum Auslesen nochmal ?
Luftfilter hatte ich gestern getauscht da etwas dunkel. Nehme den dann jetzt nocheinmal raus und fahr mal etwas Autobahn.
Gruß Mathias
total banane was einige erzählen!
noch mal zum mitschreiben!!!!
>fahr mal zu einem BOSCH-Dienst, lass CO und leerlauf einstellen, luftmengenmesser und zusatzluftschieber überprüfen. mehr kannst du selber nichts machen. das problem haben mehrere VERSCHIEDENE "1,3er" von VW obwohl es technisch andere einspritzsysteme sind!
ich bin schon seit 1! JAHR an dem problem dran, mir reicht es auch langsam. sobald ich genug geld für nen 4er habe wird die karre verschrottet.
@Propheteus ""machs dir doch einfach, du hast ein '91ziger Bj. die haben schon nen fehlerspeicher "" {<---- ganz sicher????? soviel zum thema banane und ein tip der einfach ohne wissen geschrieben wurde.
Wenn garnicht´s mehr geht ab zu VW!!!!!
Ist zwar bei mir nicht die regel aber was solls geld für irgendwelche teile auszugeben und dan ist das Problem immer noch nicht behoben.!
Bei mir war das problem auch so hab ne gebauchte Lamdasonda einbauen lassen die funz und gut war mit dem Problem!!!
Meiner hatte voher auch keine AU bekommen weil der so kräftig geraucht hat