Motor nagelt komisch
Hallo liebe Freunde, da ich mir jetzt günstig einen mondeo mk3 2.0l tdci mit 130 ps von 12/03 mit 181.000 km gekauft hab und viel im Forum gelesen hab muss ich meine frage jetzt doch hier stellen.
Also der kleine läuft soweit top, zieht gut durch und erreicht auch seine 215-220km/h (weiß nich genau wieviel es War da ich dann bremsen musste)!
Der Verbrauch liegt so bei 6,77 Liter (errechnet bei spritmonitor.de)
Meine normalen Geschwindigkeiten betragen auf der Autobahn 155/160 oder auch mal flotter!
Auf der Landstraße abends 120/130!
Also wie ich finde is der Verbrauch okay!
Nun zu meinem Problem, der Motor nagelt/Nadelt irgendwie komisch (Gang und Drehzahl egal, Drehzahl höher um so stärker nagelt er) und ab 120 etwa hört man nix mehr.
Da dies mein erster Diesel ist hab ich da nich so die Ahnung von.
Habe was gelesen von agr defekt!?!
Kann das sein?
Oder kann es doch was anderes sein???
Ach ja tüv/au hat er am 27.03.15 ohne Probleme bestanden.??
27 Antworten
Also das auf zu drücken(vleicht 1-2mm)War dann doch schon ein kleiner Kraftakt.
Ohne Hilfsmittel währ das garnich möglich gewesen!
Ich glaube ich setzte nur zum testen mal eine Blinddichtung ein(hatte heut morgen nur keine da)
Wenn es dann weg ist kommt sie wieder raus und ich lebe mit dem nageln.
Denn ich würde schon gern wissen wenn nen Fehler auftaucht.
Was mir Grad wieder einfällt, als ich die schelle unten an dem dicken Schlauch vom agr lösen wollte und diesen dann fest gehalten Hab bzw wollte bin ich durch den Öl Film der da drauf War abgerutscht!
Der Ölfilm ist auch nur an dem Schlauch gewesen.
Habe aber nichts sehen können wo es her kam da rings rum alles trocken War. ??
Check den Schlauch noch mal ganz genau. Nur Öl und nur am Schlauch - so hats bei meinem Loch im Schlauch auch angefangen.
Zum AGR .. lass es wie es ist und putz es ggf mal in einem Jahr wieder. Der TDCI läuft nicht so leise wie andere. Meiner ist ebenfalls etwas rauher im Laufen. Nur hartes Nageln ist verdächtig. Ein Klackern ab und zu ist m.E. noch normal, vor allem mit älteren Injektoren.
Ja das checken wollte ich die tage mal machen wenn es nich so nass ist und ich auch unter Auto komme!
Muss ja dann relativ weit oben undicht sein!
Also das nageln klingt nich so hart ist halt nur nervend!
Check den Schlauch noch mal richtig, am besten ausbauen, es gibt da Stellen, die du nicht siehst und nicht fühlen kannst, war bei mir auch so! Allerdings sollte er dann beim Gasgeben und starken Beschleunigen auch schwarze Wolken hinten raus jagen, meine waren damals so schwarz, das die Kollegen hinter mir nichts mehr gesehen haben!:-)
Ähnliche Themen
Der TDCI kann sehr weich laufen. Hängt auch vom Zustand der Injektoren und vom Softwarestand des MSG ab.
Zitat:
@dereah schrieb am 1. Mai 2015 um 19:50:29 Uhr:
Ja das hatte ich manchmal aber habe heut nachmittag den wagen verkauft!??
???😕
Tolle Sache. Hättste das nicht mal vorher sagen können statt uns hier zu beschäftigen?
So funktioniert Community ...
Zitat:
@dereah schrieb am 1. Mai 2015 um 19:50:29 Uhr:
Ja das hatte ich manchmal aber habe heut nachmittag den wagen verkauft!??
heute ist nicht mehr der 1. April 😕
Das kam alles etwas plötzlich!
Ich stand auf Arbeit auf dem Hof und bekam eine anfrage ob ich den verkaufe!
Mit kurzer Probefahrt alle nötigen Papiere geholt und dann ging er weg!
War also alles nich so geplant!
Ich steh jetzt wieder da und muss mir ein Auto suchen!
Hab auch noch nen Termin in der Werkstatt zum öl Wechsel den ich jetzt absagen muss!
naja, Glückwunsch zum Verkauf, du hast doch hoffentlich auf vorhandene Probleme hingewiesen.
Bei den ganzen Ratschlägen und Tipps sollte es nun bei einem Neuerwerb besser laufen.
Ja gut er hat selber gesehen das er beim Gas geben (also aus den rollen herraus) geräuchert hat.
Ja diesmal bin ich da besser drauf vorbereitet mir einen Diesel zu kaufen und weiß wo man hören und gucken muss und lasse mich nicht mehr von neuem tüv und au beeindrucken(wo ich dachte eigentlich das ist gut)
Aber anscheind können ja die injektoren trotzdem im Eimer sein.
habe mich extra für eine Antwort angemeldet. Das mit dem Öl mache ich bei jeder 2-3 Tankfüllung..
Aber zusätzlich habe ich diesen Artikel bei Amazon gefunden..LM 5170 Diesel-Spülung, 500 ml ,
Entfernt Ablagerungen an Einspritzdüsen und im Brennraum. Erhöht die Cetanzahl. Beseitigt Motorlauf-Probleme wie Nageln im Leerlauf und sorgt für einen runden und ruhigen Motorlauf.
• Für alle Dieselmotoren mit u. ohne Dieselpartikelfilter geeignet. Vorbeugend bei jeder Inspektion, nach Reparaturen am Kraftstoffsystem oder zur Problembehandlung (siehe Anwendungsbeschreibung auf dem Gebinde oder im technischen Datenblatt).
So steht es in der Beschreibung..
Habe ich schon 2 mal durchgeführt und finde, dass er besser beschleunigt. Kostet zur Zeit 12,45€..
Ich habe damals 13€ bezahlt..
Ich fahre einen 2,0 TDCI Kombi mit jetzt 202.000 Kilometer..
Einen Versuch ist es Wert...kostet ja auch nicht so viel...
Gruß