Motor nagelt bei Zuschaltung von Klimaanlage
Hallo Zusammen,
seit einigen Wochen bin ich ein stolzer Besitzer eines Ford Mondeo Bj. 11.2004 TDCI 130PS mit 97Tkm Laufleistung. Vorher habe ich ca. 7 Jahre VW Passat TDI gefahren, jedoch wegen schon alleine des besseren Preis-Leistungsverhältnisses habe ich mich für den Mondeo entschieden. Bislang bin ich mit dem Auto insgesamt sehr zufrieden außer Folgendes:
Wenn im Leerlauf die Klimaautomatik zugeschaltet wird oder sich zuschaltet, tackert der Motor wie ein alter Trecker. Wenn ich anfahre mit wenig Gas ist das gleiche, laute Verbrennungsgeräusch vorhanden. Ansonsten (Klima ausgeschaltet) schnurrt der Motor im Leerlauf sehr leise vor sich hin, so wie man das von modernen Dieselmotoren kennt.
Er springt sofort an, zieht keine Rußwolken beim Beschleunigen und die Leistung, soweit ich beurteilen kann ist voll vorhanden.
Der Meister in meiner Fordwerkstatt meinte dass die Einspritzdüsen neu justiert werden müssten. Dies ist auch erfolgt und die neuste Software wurde aufgespielt, hat aber überhaupt keine Verbesserung gebrach. Er selbst hat zugegeben, dass der Motor etwas zu laut läuft, aber ich soll mir keine Sorgen darüber machen und kann noch 100000km so weiter fahren. Ansonsten müssen die Einspritzdüsen gewechselt werden dann wird’s voraussichtlich leiser. Ein Funktionsfehler des Motors hat man nicht ausgelesen.
Nach googeln und suchen hier im Forum habe ich die Typs mit der Beimischung von 2-Takt Öl sowie tanken von besserem Diesel zb. Shell - V-Power-Diesel erprobt. Der Mondeo nagelt im warmen sogar lauter als im kalten Zustand bei Belastung im untern Drehzahlbereich unverändert weiter.
Mein Nachbar hat mich schon gefragt ob der Motor kaputt geht und mich stört auch so ein zeitweise lautes nageln gewaltig.
Neue Einspritzdüsen für 1800€ auf Verdacht zu wechseln wollte ich erstmal vermeiden.
Ein guter Rat ist teuer, so hoffe ich dass mir jemand von Euch einen Tipp geben kann woran es liegen könnte.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein Geräusch zu beschreiben ist halt immer blöd, vor allem weil jeder seine eigene subjektive Wahrnehmung hat. Wenn ich die Klimaautomatik im Sommer zuschalte wird der Motor auch etwas lauter. Man merkt eben das ein zusätzlicher Verbraucher dazugeschaltet wird und der Motor demzufolge mehr zu tun hat.
Ich habe das aber nie als störend empfunden. Alles was mich ein wenig nervt ist der doch spürbare Leistungsverlust bei eingeschalteter Klimanalage. Die 2 Takt Öl Frage ist ein schon fast "heiliges" Thema. Zum nutzen will ich mich mal nicht äußern. Probiers einfach mal aus. Wenn Du eine Verbesserung spürst ist gut, wenn nicht, hast Du nichts kaputt gemacht außer den paar Euro für das Öl!
PS. Ich kipp auch ab und an mal 2 Takt Öl rein!! ;-)
15 Antworten
Zitat:
@mondi 1.8 schrieb am 3. Juli 2010 um 09:37:40 Uhr:
also wenn der motor stark beim einschalten der klima nagelt aber sonst normale fahrleistung bietet und vor allem nur nagelt wenn die klima an ist ist häufig das agr schuld...meist wird dies zu weit im leerlauf geöffnet und der motor bekommt zuviel abgase....es gab dazu auch schon mal ein softwareupdate fürs steuergerät.....ob es etwas bringt weiß ich nicht.
diese "nagelproblem" mit der klima gibt es nur etwar bis baujahr 2004/05....(bis die umstellung vom delphi injektortyp R00504Z auf R00801D kam). ab dem neuen düsentyp wurde die software angepasst....und das nageln mit klima gibts nicht mehr. zusätzlich gab es dann das elektrische agr.
auffällig ist auch das besonders die modelle mit dme unterdruck agr diese nagelprobleme haben....mit dme elektrischen gehört es der geschichte an.
wenn der motor also sonst normal läuft liegt es mit großer wahrscheinlichkeit am AGR...das könnte man mal testen indem man das agr verschließt...also stilllegt....wenns nageln dann weniger wird ist der übeltäter gefunden.
ein softwareupdate kann ebenfalls das nageln unterbinden....zwa rnicht vollständig aber schon deutlich mindern.
oder einfach so weiterfahren...passierne tut da nix......dieses nageln wa sbei der klima kommt ist nicht schädlich für dne motor auch wenn es sich im ersten moment nicht unbedingt gesund anhört.
so lange es wirklich nur bei der klima nagelt ist alles i.o.....wie gesgat gibt es oben genannte lösungen
Auch ich (Mondeo 1. inv. 9/2005, genaues BJ weiss ich nicht) hab NAGELN wenn die Klima zugeschaltet wird im Stand.
Daher fand ich via google den Thread hier.
Danke für obige sehr guten techn Ausführungen:
Frage: Was KOSTET ein Softwareupdate und wie wird dieses durchgeführt ? Via obd-II? Wer macht das heute noch ? Und warum soll sich das nageln dann bessern ?