Motor Lüfter läuft ständig
Moin Gemeinde,
Bin seit gestern Besitzer eines 3.0 TDI Avant Bj 2008 und habe ein Problem . Der Dicke hat ca 7 Monate beim Händler gestanden, bevor ich ihn gekauft hab . Immer wenn ich die Zündung einschalte, läuft sofort der Lüfter an . Der läuft dann so lange die Zündung eingeschaltet ist auch mit . Wenn man die Zündung ausschaltet läuft er noch ca. 10 Sek nach und geht dann aus. Beim Auslesen kam ein Fehler eines Relais P1672 raus. Jetzt interessiert mich wo das sitzt oder wie ich den Fehler repariere.
343 Antworten
@Senti:
lies Dir mal Deinen Beitrag durch und dann den von mir obendrüber und dann erzähle mir noch mal das die Lüftersteuergeräte einzeln gibt. Ich wollte da nicht mehr drauf eingehen damit es nicht peinlich wird....
http://www.motor-talk.de/.../...h-dem-richtigen-teil-t5545905.html?...
Du meinst diese Formulierung: "AB 2008 ist der einzelne Tausch möglich (rechte Seite inkl Stg ODER Linke Seite inkl.STG)"
Da hab ich mich blöd ausgedrückt... schrieb aber das es einzeln zu tauschen geht... paar Beiträge darüber glaub ich auch schon-
Das man es bei Dir komplett getauscht hat dafür kann ich nichts... ich schwöre !! 🙂
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. März 2016 um 20:09:17 Uhr:
Das man es bei Dir komplett getauscht hat dafür kann ich nichts... ich schwöre !! 🙂
diesen Spruch meine ich, bei mir wurden die Lüfter nicht zusammen gewechselt sondern im Abstand von zwei Jahren !🙂 Kuckstu hier:
Zitat:
der rechte wurde 2013 erneuert und der linke 2015
Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...h-dem-richtigen-teil-t5545905.html?...Ach da lag mein Fehler... ok
Ich zitiere Dich: /...ich habe bei meinem aktuellen 2010er 4F schon beide Kühlerlüfter erneuern müssen...
....jedesmal war das STG defekt und man musste die komplette Einheit (Lüfter plus STG) wechseln.../
...und DAS muss ebend nicht sein... das Steuergerät hat eine eigene Telenummer und kann separat zum Lüfter gewechselt werden. Da hat Audi bei Dir mehr gemacht als es hätte sein müssen.
DAS wussten wir damals aber sicher alle noch nicht... deshalb kann man es für zukünftige Besitzer/Geschädigte ja hier hervorheben 🙂
Ähnliche Themen
OK, ich habe aber nirgens geschrieben das beide Lüfter zusammen erneuert wurden. Zu der Sache mit den Steuergeräten sage ich erst mal nichts aber irgentwo habe ich noch eine defekte Lüftereinheit rumliegen. Ich werde die Tage mal nachschauen.....
Nein... hab ich nicht behauptet, habe es nur nicht mit zitiert 😉
" Kühlerlüftern, der rechte wurde 2013 erneuert und der linke 2015 - jedesmal war das STG defekt und man musste die komplette Einheit (Lüfter plus STG) wechseln."
Nun ist auch das amtlich 🙂
Schluß jetzt damit 😁
Hay Leute hab noch ein Problem dazu bekommen zu dem durch laufenden kühler heute ist die Spirale und die motorkontrollleuchte angegangen und das Auto zieht gar nicht mehr was kann das sein ?
Notlauf ist das ! 😉
wenn ein Fehler nicht behoben wird der für das Motormangmant noctwendig ist geht der Motor in den Notlauf... so werden alle Komponenten geschützt.
Dein Fehlerspeicher MUSS ausgelesen werden und die Fehler analysiert, behoben und gelöscht werden !
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich fahre einen audi a4 b8 3.0 tdi bj. 06.2008 und mein in Fahrtrichtung rechter lüfter läuft ständig.
Nach allem was ich hier und anderswo gelesen habe wirds wohl das Steuergerät sein.
Der freundliche sagte es gäbe nur die komplette Einheit zu kaufen.
ich sehe nicht ein das komplette teil für 696€ zu kaufen wenn es nur am Steuergerät liegt.
nun meine Frage, kann mir jemand sagen ob und wo ich dieses besagte Steuergerät herkriege?
Vielen Dank
und mfg uschi
das Steuergerät ist Teil des Lüfters, jedenfalls beim A6 4F - beim A4 gibt es das anscheindend auch einzeln z.B. in der Bucht - Beispiel:
http://www.ebay.de/.../252332354500?...
noch ein Tipp:
Wem man versendete Beiträge editieren oder erweitern möchte kann man eine Zeitlang nach dem Senden auf das Stiftsymbol klicken. So spart man mehrere Beiträge innerhalb kurzer Zeit und entlastet auch das Forum.
Vielen Dank für den Tipp, ich werde zukünftig darauf achten.
in dem link ist es ein Steuergerät für einen b7.
beim a4 b8 werden, anders als bei dem 4f, beide lüfter über ein stg angesteuert.
Ich hatte zuvor schon in der bucht geguckt, aber nichts passendes gefunden.
Das im auto verbaute stg ist von Bosch, die Teilenummer konnte ich nur zum Teil ablesen wegen dem bischen Platz im Motorraum.
In der bucht habe ich vermutlich ein passendes teil von VALEO gefunden.
Ich werde dieses stg bestellen und schauen ob es passt.
mfg uschi
Zitat:
@eugen2611 schrieb am 25. März 2016 um 14:54:22 Uhr:
Ok fahre nach den Feiertagen mal in die Werkstatt und lasse es prüfen
Meintest Du die Feiertage zwischen 2016 und 2017 ?? 😕
Ein Forum lebt nicht nur von Fehlerbeschreibungen sondern auch von der "Auflösung" des Problems...