Motor Lüfter läuft ständig
Moin Gemeinde,
Bin seit gestern Besitzer eines 3.0 TDI Avant Bj 2008 und habe ein Problem . Der Dicke hat ca 7 Monate beim Händler gestanden, bevor ich ihn gekauft hab . Immer wenn ich die Zündung einschalte, läuft sofort der Lüfter an . Der läuft dann so lange die Zündung eingeschaltet ist auch mit . Wenn man die Zündung ausschaltet läuft er noch ca. 10 Sek nach und geht dann aus. Beim Auslesen kam ein Fehler eines Relais P1672 raus. Jetzt interessiert mich wo das sitzt oder wie ich den Fehler repariere.
343 Antworten
Bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen. Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...-luefter-laeuft-staendig-t5177591.html
Übrigens ein Kühler kann nicht laufen der läuft höchstens aus 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4f kühler läuft durchgehend' überführt.]
Läuft der Lüfter Motor auch wenn die Klima Anlage aus geschaltet ist ?
Edit. Wie sieht es bei dir vorne im Wasserkasten aus? Die Abläufe frei oder steht dort das Wasser drin bzw bleibt stehen wenn du Wasser rein gießt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4f kühler läuft durchgehend' überführt.]
Also am wasserkasten war ich noch nicht aber egal ob Klima oder nicht er läuft durchgehend beim fehlerlesen hat er einfach nur den kühler angezeigt aber nicht dierekt was und der Fehler konnte nicht gelöscht werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4f kühler läuft durchgehend' überführt.]
Hallo,
Hatte das selbe Problem. Bei mir war es das Steuergerät der Lüfter ! Fehlerbeschreibung war genau diese:
-) Lüfter lief immer sobald Motor gestartet.
-) Motor aus - Lüfter lief etwa 30 - 60 Sekunden nach.
Fehler war (kann dir wenn du willst das ganze Logfile schicken)
Nummer :
P0692: Kühlerlüfteransteuerung 1 Kurzschluss nach Plus
Fehlerart 2 :
statisch
Das ist ein typische Problem weil immer wieder Wasser auf das Steuergerät kommt und die Anschlüsse vergammeln.
Problem des ganzen ist - Steuergerät und Lüfter bekommst du bei Audi nur komplett. Bei mir wurden dann beide ausgetauscht. Was nicht sehr billig ~ 1500 gekostet hat. Glaube ein Teil kostet um die 600.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4f kühler läuft durchgehend' überführt.]
Ähnliche Themen
Aha okay... Mir wurde dies beim Audi so gesagt...
Teilenummern laut Rechnung
4F0959455K
4F0959455J
Preis damals (2014) 453,- ohne MWST.
das würde mich auch interessieren denn bei meinem 2010er FL gab es keine Steuergeräte einzeln sondern nur ganze Lüftereinheiten. 2013 wurde die rechte und 2015 die linke Lüftereinheit erneuret, Ursache war jedesmal ein defektes Lüftersteuergerät...
ab Bj 2008 gibt es die Steuergeräte einzeln... das habe ich für jemad anderen schonmal bei Audi erfragt... steht in einem anderen "Motorlüfter" Thread !
Hatte mal das gleiche Problem bei mir lag es an einem Temperaturfühler im DPF der war defekt und hat immer 1000 grad angezeigt deswegen ist der Lüfter ständig nach gelaufen.
Bei mir war es der Kältemitteldruck- / -temperatursensor. Er war defekt und gab einen falschen Wert aus. Daher lief der Motorlüfter (auf der Fahrerseite) nach Motorstart (nicht Zündung). Er lief aber nicht nach bzw. nur sehr selten und dann nur kurz.
Es gab auf jedenfall eine entsprechende Fehlermeldung per VCDS
Wenn keine Fehlermeldung vorhanden war / ist könnte es auch möglich sein das man ein Tuning drauf hat bei welchem die Fehlermeldungen einfach ausgeblendet werden. Machen nämlich viele Tuner weil es weniger Arbeit ist. Wenn dann so ein Teil allerdings mal kaputt geht ist es schwer heraus zu finden was es ist. Hier kann man sich dann nur noch die Messwerte genauer anschauen um die Werte zu kontrollieren. Habe sowas schon öfters gehabt und dann erst an den Messwerten erkennen können.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. März 2016 um 06:32:32 Uhr:
ab Bj 2008 gibt es die Steuergeräte einzeln... das habe ich für jemad anderen schonmal bei Audi erfragt... steht in einem anderen "Motorlüfter" Thread !
sicher ? meiner ist Baujahr 2010 und laut Audi gab es nur komplette Einheiten als die Steuergeräte defekt waren...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. März 2016 um 20:36:12 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. März 2016 um 06:32:32 Uhr:
ab Bj 2008 gibt es die Steuergeräte einzeln... das habe ich für jemad anderen schonmal bei Audi erfragt... steht in einem anderen "Motorlüfter" Thread !sicher ? meiner ist Baujahr 2010 und laut Audi gab es nur komplette Einheiten als die Steuergeräte defekt waren...
Ja...wenns nach AUDI geht.... Aber es geht einzeln zu wechseln und die Stg haben auch Teilenummern 😉
Glaubs mal..oder schau in die sufu... ist 2 Monate her da hat ein User mir seine FIN geschickt und ich hab nachgefragt.
Eigentlich geht es auch bei den VFL Modellen....nur ohne Teilenummern. Baugleiches suchen und tauschen -FERTIG
Edit.
Hier und folgende Seiten: http://www.motor-talk.de/.../...h-dem-richtigen-teil-t5545905.html?...
Ja das stimmt so, hab im ETKA selber nachgesehen, dort sind bei meinem 2011er FL das Stg und die Lüfter einzeln gelistet.