1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Motor lauter nach Keilrippenriemen-Tausch

Motor lauter nach Keilrippenriemen-Tausch

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Liebe Motor-Talk Freunde,

hab mich neu in diesem Forum angemeldet, um nach eurem Rat zu fragen.
Hab heute bei meinem 120d 134 tkm den Keilrippenriemen wechseln lassen.
Alles soweit sogut, aber nach dem Tausch wurde mein Motor lauter und ist nicht mehr so leise wie er vor dem Wechsel war. Die Werkstatt meinte dass sicher die Geräusche wieder weniger werden.
Meine Frage ist:
- Hätte jemand schon solche Vorkommnisse?
- Wenn ja wird der Motor wirklich leiser?
- Kann Überhaupt durch so ein Wechsel ein Motor lauter werden?

Würde mich freuen wenn Ihr mir weiter helfen könntet ^^

MfG
Poseidon90

48 Antworten

So ein kleines Teil und ein Riesen schaden.... Naja wie gesagt ich werd immer weiter meckern vielleicht bringt es was!! Mal sehen wie es bei dem neuen Motor wird wenn die gleichen Probleme bleiben dann wars das für mich. Bin eh nicht Marken fixiert ;-)

Ach ja ich hatte die ketten schon in der Hand allerdings bei einem 120D, ist ja der gleiche Motor und kann nur das bestätigen. Wie eine kleine Fahrrad Kette!!!!!

Das ist echt schockierend... Die 6 Zylinder haben eine 2 Ketten, hat jemand zufällig ein Foto davon?

@luigi07 streng genommen hat der N47 Motor 3 Ketten.
Eins für die Nockenwelle, eins für die Kurbelwelle und eine kleine für die Ölvakuumpumpe.
R6 von hat den gleichen Aufbau, V6 dagegen hat je eine kette für die beiden Zylinderbänke und einen für die Kurbelwelle.
Leider kann ich dir kein anderes Foto anbieten

Ähnliche Themen

@sharock22 Es gibt leider Werkstätten, so musste ich es auch feststellen, die wollen nur das machen was eben das Diagnose Gerät sagt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich mal zu einer zweiten Werkstatt zu fahren und die Probleme zu schildern.

Darüber hinaus kannst du deine Kette auch z.T. selbst prüfen:

Mach den Motor an und wieder aus. Nimm einen Schraubendreher und versuch die Kette anzuheben über den Öleinlass. Das wiederholst du ganze 3x. Ist jedes Mal spiel auf der Kette ist diese zu lose!

Danke für eure Berichterstattung.

Ich War insgesamt bei 2 BMW Händlern und bei einem habe ich angerufen. Wie schon gesagt der eine hat am Diagnose Gerät geschaut und gesagt, sorry mir sind die Hände gebunden, BMW sagt nein. Der andere wollte 300 - 400€ haben für das zerlegen aber meinte direkt wenn das Diagnose Gerät alles ok sagt dann ist das so. Der 3te meinte am Telefon, bei meinem Modell ist es nur ein Komfort Problem da machen die eh nix... Ich dachte man kommt nur am VFL an die Kette ran? Da muss ich mal schauen! Darf sie Spiel haben oder muss sie fest sitzen? Grüße Alex

@sharock22 stell dir mal vor so ne arme Socke spart sich was zusammen und dem passiert das dann. dann spart der auf ne Motor Rep.
Ihr wisst das genau dass alle 4 Zylinder einfach nur noch schrott sind. Ich hätte keine ruhige Minute wenn ich noch einen hätte. jedes Zucken und rucken wird sofort da hin geschoben. so ein Auto braucht doch kein Mensch.
Es blieb nur noch das Fabrikat zu wechseln..........
Ich fahre nen 6 Zylinder gottlob.......aber ich sage auch das war mein letzter BMW, die gehen mit Kunden um als wären die ne Karre Mist von wegen Kulanz,,,,die wissen genau das die Mist gemacht haben, und zucken dann lächelnd mit der Schulter,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,schu mal ins 1er Forum da scheint es jeder 2 zu sein alle haben irgendwas

@mathiasb hahaha die arme Socke könnte ich sein 😁

Ich War jetzt nochmal bei BMW wegen Service Termin und hab gesagt er soll sich mal mein Fahrzeug anhören. ( Den Mitarbeiter kannte ich nicht und er mich auch nicht ) Hab nichts gesagt, er ist eingestiegen, dann kam die Frage was los ist. Ich hab nur gesagt keine Ahnung hört sich komisch an. Er ne runde gefahren nach 100m ist er stehengeblieben und hat gefragt ob ich schon den Test wegen der Steuerkette gemacht hab... Ja habe ich und das Gerät sagt alles ok.
Ich versuche es mal mit seinen Worten:
Ja man hört die Kette und manchmal sagt das Gerät erst beim 2ten mal das die reperatur genehmigt werden soll.
Ich: Wie wird das genau gemacht?
Er: da wird ein Gerät ans Auto geschlossen und ne Stange kommt an eine bestimmte Stelle vom Motor, das Auto erhöht automatisch die Drehzahl und hält sie in gewissen Bereichen.
Ich: wenn die Kette schabt, dann schabt sich doch etwas ab, Laufschiene oder was hört man da? Und was ist mit den Meldungen aus dem Internet? Riss, überspringen, Motorschaden usw.
Er: Wir hatten noch nie einen mit Motorschaden das ist nur bei den Benzinern...!!! Überspringen oder ein Riss sind praktisch unmöglich!!! Auch wenn sie mit dem Geräusch noch 10 Jahre fahren passiert nichts!! Das ist ein reines Komfort Problem!!! Machen Sie sich keine Sorgen!!
Ich: bekomm ich das schriftlich?!
Er: haha das darf er nicht.. (genau)
Ich: Ihr Kollege letztes mal als ich den test gemacht habe hat etwas ganz anderes gesagt!!!
Das ein ein Motorschaden durchaus möglich ist und sogar die F Modelle betroffen sind!!! Man soll ja nur mal ins Internet schauen....
Ja dann musste er plötzlich weg und meinte wir sehen uns Donnerstag...
Was soll ich jetzt davon halten?????

@mathiasb Ja du hast vollkommen recht!!! Ich könnte zwar so eine rep. Zahlen aber das würde mich schon sehr treffen!!! Da flieg ich lieber in Urlaub oder mach sonst etwas!!!! Ich hab mich falsch informiert muss ich ganz ehrlich zugeben. Ich bin kein Raser mir reicht mein 318D vollkommen aus für meine Fahrten zum Meer oder in die Bundeswehr und heim. Ich habe wie gesagt bis 26.03.2017 EuroPlus, was ich danach mache wenn Bis dahin nichts passiert ist mit der Steuerkette kann ich euch sagen. Auto muss weg!!! Den Stress geb ich mir nicht und auf die Kulanz werde ich mich auch nicht verlassen, niemals!!! Ja ich weiß das jeder hersteller Probleme hat aber nicht alle Probleme führen zu einem Totalausfall wie es bei einer steuerkette sein kann!!! Sorry für die Texte bin etwas enttäuscht, da zwei Mitarbeiter von einem Autohaus zwei Aussagen treffen!!

Jeder dem das passiert ist der tut mir leid, wirklich, ich habe damals nen e90 gekauft 320 und das gleich ging los.
Der eine Serviceheini sagte nur der Spanner alles super sonst, der andere sagte mein Gott der hört sich ja fürchterlich an. Ich habe dann das Auto gewandelt. Bei uns wars beim 1er nach 40.000 km alle Service gemacht beim Händler den Wagen dort gekauft, aber der Wagen war halt 6 jahre alt.
Anfrage Kulanz abgelehnt, fertig bums, Die Rep machte 3000 weil alles noch im Öl war an Plastikteilchen.........
Genau deshalb ist unser 1er weg, meiner Kollegin Tochter hat sich nen schicken 3er gekauft der ist die Kette gesprungen und hat echt geheult.................
Nach sehr langem suchen nach Wagen mit nem Riemen wurde ich auch nicht fündig.
Daher gabs nen C Klasse Benz und fertig, klar haben die auch mal was, aber jedes Jahr so viele Reps bei nem BMW nein danke.Aber die haben wenigtens noch echte ketten drin, das war mir wichtig.
Wers nicht glaub kann sich gerne mal in ne C klasse setzen .ich fahre seit 30 jahren BMW aber das war es jetzt.
So nen Qualitätsunterschied, man glaubst ja kaum was die Stuttgarter da machen,
Wenn BMW in den F Modellen und den neuen 1ern(wie mir erzählt wurde) immer noch nicht diese verdammte kette robuster machen werden die Kunden verlieren,,,,,,,,,,

@mathiasb darf ich mal fragen was für eine C-Klasse du fährst ? Nach diesem Malheur denke ich auch langsam nach ob es nicht Mercedes werden soll

Der meiner Frau ist ein C180 Kombi.
hat 156 PS was eigentlich reicht, mir gings um die kette, wenn du da ins Formun gehst haben die nur mal ein Problem wie man das IPhone mit dem Radio verbindet, bisher ein halbes jahr total gar nix an reps.
Ab 2009 sind die sahne, ich persönliche würde den 200er nehmen in C der hat genug saft.
Da ich kein reicher Mann bin kann ich nur gebrauchte kaufen und hier ist die Qualität um Lämngen besser, setz dich mal rein und staune

So, hab mein Wagen grad zum Service gebraucht und nochmal das mit der Steuerkette angesprochen und Probe hören lassen. Wenn ich kann hol ich ihn morgen, wenn nicht übermorgen. Dann werde ich berichten!! Ich hoffe da tut sich endlich mal etwas, allerdings wird wieder so ein Diagnose test gemacht, bin gespannt!! Aber das war dann auch der letzte, ich zahle sicher nicht jedes halbe Jahr 40€ für diesen blöden test. Ok es ist nicht viel, stimmt! Mir geht's aber ums Prinzip!!!
Grüße

Welcher Diagnosetest wird gemacht?
Mit dem Ohr wird gehört, ob es klappert?
Und das kostet 40€?
Dann lass dir das Protokoll geben und stell es hier ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen