Motor laufen lassen mit Komfortschlüssel
Hallo zusammen
Eine Frage stellt sich bei meinem neuen Auto...
Wenn ich im Büro nicht in der Tiefgarage parke sondern draussen, muss ich am Abend das Tor öffenen und wieder schliessen.
Ich starte also mein, Auto fahre bis zum Tor, steige aus, der Motor geht automatisch aus, egal ob in Stellung D oder P!
Tor offen, ich starte den Motor wieder, fahre hinter das Tor, steige wieder aus, der Motor geht wieder aus. Ich schliesse das Tor und kann dann endlich losfahren. So Starte ich jedes mal 3x den Motor für nichts eigentlich...
Nun meine Frage, was muss ich machen, damit der Motor anbleibt und ich aussteigen kann.
Bei meinem Vorgänger konnte ich das ohne Probleme, es kam lediglich eine Warnmeldung, dass der Schlüssel ausser Reichtweite ist...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
ui...da hat sich aber einiges getan...nahezu alle Softwarestände sind neuer...leider ist die Codierung im 05er und 46er doch erheblich geändert...
allerdings ist bei deinem im 46er das letzte Byte gesetzt - das hab ich bis jetzt noch bei keinem A4/A5 gesehen...
Dein Hinweis war einfach Spitze !
Das letzte Byte im Stg 46 von 0F auf 00 gesetzt.
Tür auf - Motor läuft weiter.
Probefahrt ohne Gurt - stehenbleiben - aussteigen - Tür zu - Motor läuft noch immer.
Auto VCDS Scan durchgeführt - keine Fehler.
Allerdings piepst es bei offener Tür 30 sec lang mit dem Hinweis: Vor dem Aussteigen Zündung ausschalten.
lg
willi
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Jetzt die "Verbesserung" beim aktuellen A6. Start/Stopp Knopf! Schlüsselloses Starten.
So weit, so gut.
Den Schlüssel brauche ich aber zum Türen auf- und zusperren. Was mache ich mit diesem nach dem Aufschließen? Ich werfe ihn auf den Beifahrersitz, in die Jackentasche, Hosentasche, Ablage, etc..
Beim Aussteigen später ist er dann unauffindbar oder wird ständig im Fahrzeug vergessen, ich brauche ihn aber um das Auto zu verschließen!
...
Warum steckst du deinen Schlüssel nicht einfach in die Hosentasche?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Warum steckst du deinen Schlüssel nicht einfach in die Hosentasche?Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Jetzt die "Verbesserung" beim aktuellen A6. Start/Stopp Knopf! Schlüsselloses Starten.
So weit, so gut.
Den Schlüssel brauche ich aber zum Türen auf- und zusperren. Was mache ich mit diesem nach dem Aufschließen? Ich werfe ihn auf den Beifahrersitz, in die Jackentasche, Hosentasche, Ablage, etc..
Beim Aussteigen später ist er dann unauffindbar oder wird ständig im Fahrzeug vergessen, ich brauche ihn aber um das Auto zu verschließen!
...
Das ist mit Sicherheit auch so gedacht, funktionier in der Praxis so aber nicht.
Macht mal selbst die Erfahrung.
Man hat ja schließlich andere Sachen im Kopf, als ständig zu überlegen wo der Schlüssel ist. :-)
also ich hab' da kein Problem mit! Ich hab' mir den Startkopf nachgerüstet und finde das richtig klasse. Mein Schlüssel bleibt in der rechten Hosentasche. Auch zum Öffnen der Türen brauch ich den Schlüssel nicht rausnehmen - den Öffnen bzw. Schließen-Knopf finde ich gut durch "fühlen"...
Ich mach' mir eher'nen Kopf wenn der Schlüssel nicht in der rechten Hosentasche ist 🙂
was passiert wohl wenn ich
den schlüssel ins shloss stecke und so den motor starte, geht er dann auch aus?
Tete ich morgen mal...
Ähnliche Themen
also auch wenn der Schlüssel im Schloss steckt geht der Motor nach dem Öffnen der Türe sofort aus...🙂🙁
Da muss es doch eigentlich eine Möglichkeit geben das Ausschalten zu verhindern. Man stelle sich folgende Situation vor: Fahrer hört seltsame Geräusche aus dem Motorraum - Fahrer setzt sich in den Wagen und startet diesen - Fahrer entriegelt die Motorhaube - Fahrer steigt aus, weil er in den Motorraum bei laufendem Motor sehen möchte.
Mich würde interessieren, ob der Wagen anspringt, wenn man ihn bei geöffneter Tür startet...
Wutzl
Mit geöffneter Tür springt der Wagen an !
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Das ist mit Sicherheit auch so gedacht, funktionier in der Praxis so aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Warum steckst du deinen Schlüssel nicht einfach in die Hosentasche?
Macht mal selbst die Erfahrung.
Man hat ja schließlich andere Sachen im Kopf, als ständig zu überlegen wo der Schlüssel ist. :-)
Also ich habe meinen schlüssel immer in der Hosentasche , und hatte noch nie Probleme mit starten auf oder zuschließen
Bei unserem a7 ebenfalls keine probleme, dass Zündschloss habe ich noch nie benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Also ich habe meinen schlüssel immer in der Hosentasche , und hatte noch nie Probleme mit starten auf oder zuschließenZitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Das ist mit Sicherheit auch so gedacht, funktionier in der Praxis so aber nicht.
Macht mal selbst die Erfahrung.
Man hat ja schließlich andere Sachen im Kopf, als ständig zu überlegen wo der Schlüssel ist. :-)
Bei unserem a7 ebenfalls keine probleme, dass Zündschloss habe ich noch nie benutzt.
Ok, wenn man "Audi-Freak" ist und nur Fahrzeuge aus dem Konzern bewegt, kann man das ja tolerieren. Ist jetzt auch nicht böse gemeint!
Wenn man aber täglich verschiedene Fahrzeuge, verschiedener Hersteller bewegt, stellt einen das sogenannte "intuitives Handeln" mit dem Schlüssel schon vor kleine, besagte Problemchen.
Zumal man den "Schlüssel" ja auch formschöner gestalten könnte, wenn dieser sich ja ausschließlich in der Hosentasche befinden soll/kann/muss.
So langsam wird Autofahren wieder kompliziert, und man muss sich doch wieder mehr konzentrieren! 🙄😁
Naja, ich werd´s überleben!!
....und irgendwann einmal wird es den perfekten Zugangs- und Start/Stopp-Code geben, und wenn ich ihn selber entwickeln muss! 😁
Frag mal die Kollegen von der dunklen Seite 😉 die können auch ganz ohne Schlüssel starten ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bei unserem a7 ebenfalls keine probleme, dass Zündschloss habe ich noch nie benutzt.
welches hättest Du denn dann benützen wollen?
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
welches hättest Du denn dann benützen wollen?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bei unserem a7 ebenfalls keine probleme, dass Zündschloss habe ich noch nie benutzt.
Mein S5 hat noch eins 😉 der A7 Natürlich nicht ...
Ich fahre genau das gleiche auto (2013 S4 Avant mit Komfortschlüssel) und bin mir sicher dass es geht.
Ich stehe oft neben mein auto während es noch läuft - genau für solche sachen. (Tor aufmachen von zb. Garage, Autobahnraststätte schnell zum Mülleimer, Hintere-Scheibenwischer "kondom" abmachen nach Autowäsche, usw...)
Werde es heute nochmal versuchen, bin mir aber sicher dass der Start-Stop-Automatik ausgeschaltet sein muss. Ansonnsten würde ich sagen "N" und dann Parkbremse anziehen?
So ist es bei mir auch.
Ich kann aussteigen, mit oder ohne Schlüssel und der Motor bleibt an.
Deiner dürfte auch noch MJ 12 sein.
Soll wohl erst ab MJ13 nicht mehr gehen.