Motor läuft unrund , suche dis software usw..
hi mein motor läuft seit längerer zeit unrund ,vieles wurde gewechselt:
DME
Ölabscheider u der schlauch dahinter,
zündkerzen
LMM
Luftfilter
Kraftstoffpumpe + Filter
eine Lampdasonde
mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein ,
jetzt habe ich das problem leider immer noch
habe mit inpa ausgelesen stand nur fehler 171 kurzschluss gegen masse da ,
dann bin ich heute zu bmw u die sagten mir nur das er zu fett läuft.
vllt hat jemand das messdatenblatt von dem E46 316i vfl bj 00
mit dem ich dann die andere lambda , nockenwellen sensoren , leerlauf regler usw..
nachmessen kann, wäre klasse wenn mir jemand das schicken könnte .
ich dachte mir das vllt dis sss oder wie die softwaren heißen auch weiter helfen könnten wäre
über einen tipp XD wo ich diese her bekommen könnte sehr dankbar,
vllt kommt jemand aus der umgebung SPEYER LUDWIGSHAFEN MANNHEIM HEIDELBERG LANDAU
der sich auskennt und vllt mit mir den fehler suchen könnte
Gruß
Ähnliche Themen
29 Antworten
hi danke für die antwort ,
also doch bissel zu kompliziert für mich...
Hatte nochmal Inpa dran u die Statuswerte mir anzeigen lasse, ich tue sie mal gleich hochladen.
Dort ist mir aufgefallen das beim LL-Messer voll der komische Wert steht u bei der Last ?!?!
gruß
Was passiert, wenn du den Luftmassenmesser-Stecker absteckst - läuft der Motor besser?
BMW_Verrückter
Hi das habe ich jetzt noch nicht Probiert das der LMM neu ( 6 Monate alt) ist.
Ich habe mal die Bilder hier von den Statuswerten , ich lade sie mal hoch vllt ist etwas erkennbar.
Gruß
Hi.
Bin mir nicht sicher ob es dir hilft, aber mein Motor ist im Leerlauf auch immer unrund gelaufen. Habe fehler gesucht und festgestellt das das der Schlauch von der KGE eingerissen ist. Habe diesen erneuert und alles ist wieder OK!!!
Bei mir stand beim Fehlerauslesen P0170.
Gruß Mike
hi , ich glaube der wurde schon gewechselt, ist das nicht der wo nach einer Weile weich wird und
sich somit zusammen zieht ?
Er meint diese Schläuche hier - Klick
Stecke den LMM mal ab und beobachte, wie sich das Auto verhält.
BMW_Verrückter
Die wurden glaube ich noch nicht gewechselt. Ja ich stecke den LMM mal ab , kann man
anhand der Bilder von mir nichts erkennen? Gruß
Dieses Ventil zieht Vakuum. Also wenn du mit den Händen fühlst merkst du wenn er zieht. Als ich das Loch zugehalten hatte ist der Motor gleich richtig gelaufen.
Gruß Mike
Hatte es mal versucht , bissel locker war der Deckel aber hatte nichts gemerkt.
Hatte auch den LMM abgemacht aber es war schlechter als er ab war.
Es ist ja nicht dauerhaft so bei mir sondern sporadisch, also hin u wieder.
Kann niemand was anhand meiner Bilder erkennen?
Anhand deiner Bilder erkenne ich einfach nur, dass ein Zylinder unruhig läuft - wieso dies der Fall ist, versuchen wir ja gerade herauszufinden 😉
Zündspulen sind okay?
BMW_Verrückter
Das weis ich leider nicht , wenn ich sie mir anschaue sehe ich mal nichts defektes.
Ich kenne mich auch kaum aus leider . Kann man DIS oder anderes Software , da etwas genauer
auf den Zahn fühlen ? Gruß
kann man iwie das Poti u den LL-Steller reinigen ?? wenn ja wie ? oder mit was ? Den von den Werten sind die vom Leerlaufsteller ja auch kommisch. Gibt es einen Sensor der die Last erkennt ? Ein Wert ist ja auch sehr kommisch u dort steht Last dabei, deswegen frage ich . Gruß
???
Hat keiner ne Antwort darauf ?
Mir ist aufgefallen wenn ich lenke , geht die Drehzahl auch um einiges runter, eine "leichte " schwankung ist ja normal aber sie geht um einiges runter u dann nicht einfach wieder hoch erst wenn das lenkrad wieder gerade ist.
Zitat:
Original geschrieben von cardplayer
hi mein motor läuft seit längerer zeit unrund ,vieles wurde gewechselt:
DME
Ölabscheider u der schlauch dahinter,
zündkerzen
LMM
Luftfilter
Kraftstoffpumpe + Filter
eine Lampdasonde
mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein ,
jetzt habe ich das problem leider immer noch
habe mit inpa ausgelesen stand nur fehler 171 kurzschluss gegen masse da ,
dann bin ich heute zu bmw u die sagten mir nur das er zu fett läuft.vllt hat jemand das messdatenblatt von dem E46 316i vfl bj 00
mit dem ich dann die andere lambda , nockenwellen sensoren , leerlauf regler usw..
nachmessen kann, wäre klasse wenn mir jemand das schicken könnte .ich dachte mir das vllt dis sss oder wie die softwaren heißen auch weiter helfen könnten wäre
über einen tipp XD wo ich diese her bekommen könnte sehr dankbar,vllt kommt jemand aus der umgebung SPEYER LUDWIGSHAFEN MANNHEIM HEIDELBERG LANDAU
der sich auskennt und vllt mit mir den fehler suchen könnteGruß
Hi :-)
Habe selber eine ähnliches Problem gehabt. Im Leerlauf Drehzahlschwankungen, und an der Ampel ausgegangen. In der 30ger Zone hatte ich das Gefühl als wenn Luft im Gaspedal wäre.
Selben Teile getauscht wie du DZ-Messer LMM-ebenfalls , Kraftstoffpumpe, diverse Filter usw.
Dann doch zu BMW gefahren und ein Update ca 15 Seiten ausdruck, seitdem fährt er. Soweit ich mich erinnern kann .... möchte mich aber nicht auf die Bibel schwören.., hat er mir die Kraftstoffpumpe aus dem System geschmissen. Hmmm ... zumindest läuft er seit dem Update von BMW wieder.
gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Paul Michael
Zitat:
Original geschrieben von cardplayer
hi mein motor läuft seit längerer zeit unrund ,vieles wurde gewechselt:
DME
Ölabscheider u der schlauch dahinter,
zündkerzen
LMM
Luftfilter
Kraftstoffpumpe + Filter
eine Lampdasonde
mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein ,
jetzt habe ich das problem leider immer noch
habe mit inpa ausgelesen stand nur fehler 171 kurzschluss gegen masse da ,
dann bin ich heute zu bmw u die sagten mir nur das er zu fett läuft.vllt hat jemand das messdatenblatt von dem E46 316i vfl bj 00
mit dem ich dann die andere lambda , nockenwellen sensoren , leerlauf regler usw..
nachmessen kann, wäre klasse wenn mir jemand das schicken könnte .ich dachte mir das vllt dis sss oder wie die softwaren heißen auch weiter helfen könnten wäre
über einen tipp XD wo ich diese her bekommen könnte sehr dankbar,vllt kommt jemand aus der umgebung SPEYER LUDWIGSHAFEN MANNHEIM HEIDELBERG LANDAU
der sich auskennt und vllt mit mir den fehler suchen könnteGruß