Motor läuft unrund(sägt) bei 8-900 Upm
Hi,
bin seit ca. 6 Monaten stolzer Besitzer eines 2er 1,8l GT Golfs. Da im Januar der TÜV ansteht wollte ich mal anfangen die kleinen Macken zu beheben...
Als erstes und wichtigstes kommt der Motorlauf.
Bei Leerlauf ist der Motor meistens auf 1600 Umdrehungen "fest" und hat ab und zu einen kleinen Aussetzer. Dieser Zustand wird mir wahrsch. die AU versauen, oder? Ab und zu, in letzter Zeit aber haeufiger, faellt dann die Drehzahl auf die "richtigen" 7-800 Umdr. aber dann faengt er an zu saegen und geht irgendwann aus wenn die Drehzahl zu tief faellt. Dieses Verhalten ist bei kaltem wie auch warmem Motor zu beobachten.
Wo sollte ich anfangen zu suchen?
Der Uebergang und das Fahren an sich sind OK.
Danke schon mal
Aris
P.S. Die Benzinpumpe summt manchmal hauptsaechlich in kurven, koennte dies zusammenhaengen?
34 Antworten
KA-Jet?! Was soll das denn sein, kenne beim GX nur K-Jet und KE-Jet, und nen Warmlaufregler hat nur der mit K-Jet meines wissens nach.
Also im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp steht:
Während die ursprüngliche K-Jetronic rein mechanisch arbeitet, haben die Katalysator-Modelle eine elektronische Steuerung. Die lediglich 2/87 bis 3/88 eingebaute KA-Jetronic ist näher mit der "alten" mechanischen K_Jetronic verwandt. Das "A" steht für Ansteuerung durch ein Taktventil über ein elektronisches Steuergerät.
@Golf 2 E19: zu meinem eigentlichen Problem kannst du nicht zufällig einen Tip abgeben?
Ciao
Also von KA- Jet hab ich noch nie was gehört oder gelesen. Zu deinem eigentlichen Problem weis ich nichts hatte das Problem noch nicht!!!
Zur Dokumentation:
-Motor- und Zündingssteuergeraet ausgetauscht. Kein Effekt.
jetzt kommen die Temperaturfühler dran und der Verteilerfinger!
Ähnliche Themen
Einen Monat spaeter und mit dem TÜV reinfall hinter mir. Der Stand ist folgender:
Verteilerfinger neu - kein Effekt
Ansaugkruemerdichtung neu - kein Unterschied
Einspritzventildichtungen neu und am Zylinderkopf auch neue "Fingerhüttchen" und Dichtungen - kein Effekt
Ich bin inzwischen verzweifelt. Ich werde wohl teuer eine Werkstatt aufsuchen muessen, ausser ich kriege einen guten Tip😁
Lambdasonde habe ich versucht auszubauen ist aber leider SEHR fest🙁
Kann es sein dass die Einspritzventildichtungen einen abbekommen haben wegen dem mehrmaligen ein und ausbauen?