Motor läuft unrund, Leistungsverlust und riecht verbrannt!!

Ford Focus Mk1

Hallo, mein Auto fing von jetzt auf gleich an mit diesen Symtomen. Ich traue mich im moment garnicht zu fahren. Es fing während der Fahrt an unrund zu laufen und dann noch verbrannt zu stinken. Leistung hatte er auch nicht mehr richtig. Hat einer schon mal eine Idee was das sein könnte??

LG Andre

25 Antworten

Neue Zündspule eingebaut, Auto läuft wieder. Danke für die Tips!!!🙂

Hallo, leider habe ich mich zu früh gefreut. Im Stand beim Gas geben läuft er einwandfrei. Beim fahren ist es so das er mal normal läuft und dann fällt die Leistung ab und er läuft wieder unrund. Das passiert von jetzt auf gleich. Mal läuft er normal, dann wieder nicht. Und was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, das Gebläse läuft nur noch ab Stufe 3! Bei Stufe 0 geht automatisch die Umluft an und bei Stufe 3 auch. 1 & 2 gehen garnicht mehr. Bei laufenden motor flackert ab und zu auch mal das Licht wenn man an dem Gebläse rummacht. Ichh bin ratlos??😠

Es scheinen doch auch noch die Zündkabel defekt zu sein. Habe vorhin mal den Deckel abgemacht und etwas an den Kabel gewackelt, dann lief er deutlich besser und länger stabil. Also werde ich wohl noch neue Kabel besorgen. Ich habe im verschieden Shops gesehen das es unterschiedliche längen gibt, kann mir einer genau sagen welche man genau braucht!?

die werden wohl alle passen, rate aber eher zu längeren kabeln...diese kann man im bogen verlegen. vom dehnen zu kurzer kabel solltest du absehen....das nehmen sie dir übel...

Ähnliche Themen

Ich habe ja aktuell das Problem das mein Gebläse nur noch ab Stufe 3 geht. Schalte ich von 0 auf 3 geht automatisch der Umluftbetrieb mit an. Das kam von jetzt auf gleich. Was mir auffällt, wenn ich das Gebläse an mache und z.B. die Heckscheibenheizung dann verdunkelt sich das Licht draussen und im Armaturenbrett etwas. Das war vorher auch nicht. als ob irgendwo Stom weg geht. Kann das irgendwie zusammenhängen mit meiner Zündungsgeschichte?? Weil das kam unmittelbar zur gleichen Zeit.

Zitat:

aktuell das Problem das mein Gebläse nur noch ab Stufe 3

Da würde auf den Widerstand neben dem Gebläsemotor tippen. Der ist für die Stufen zuständig. Das Problem ist recht häufig.

Zitat:

geht automatisch der Umluftbetrieb mit an

Du hast ein vfl. Bei denen schliesst diese Klappe direkt beim ersten mal Zündung automatisch. Bei den späteren Modellen war das nicht der Fall. Bei dem vfl von uns habe ich mich auch erst gewundert.

Zitat:

Was mir auffällt, wenn ich das Gebläse an mache und z.B. die Heckscheibenheizung dann verdunkelt sich das Licht draussen und im Armaturenbrett etwas. Das war vorher auch nicht.

Der Effekt ist bis zu einem bestimmten Grad normal. Nur je schlechter die Batterie wird, desto stärker wird der Effekt. Die Front- und/oder Heckscheibenheitzung gehören zu den grössten Stromverbrauchern. Wenn dann noch Licht und Gebläse läuft (nicht ungewöhnlich zu der Jahreszeit 😁) wird das Bordnetz ordentlich belastet.

Du kannst hochstens mal die Masseschrauben im Motorraum, links und rechts an den Kotflügeln (auch unter dem Resonator des Luftfilterkastens), auf Rost prüfen. Batterieanschlüsse sollten auch sauber sein. Wenn es möglich ist, die Batterie messen.

Zitat:

Kann das irgendwie zusammenhängen mit meiner Zündungsgeschichte??

Ich denke eher weniger. Hast du die neuen Zündkabel schon? Die Kerzen würde ich dabei auch ersetzen. Durch defekte Zündkabel können die auch gelitten haben. Ausserdem sind sie ja im Netz nicht so teuer.

Hallo, Zündkabel sind noch nicht da! Kerzen werde ich auch gleich tauschen. Hoffe das dann wieder alles läuft. Werde dann berichten! Was kann ich machen wegen diesen Wiederständen von der Lüftung

Zitat:

Was kann ich machen wegen diesen Wiederständen von der Lüftung

Der Widerstand liegt bei dem Gebläsemotor. Dazu Handschuhfach ausbauen. Du solltest ggf. den Stecker genauer anschauen. Der schmort gerne. Sollte da soas der Fall sein, den Gebläsemotor ausbauen und auf Leichtgängigkeit prüfen, sonst ist der neue Widerstand für die Katz.

Hier mal ein Thread dazu mit Bild vom Widerstand.

Hallo, habe vergessen ein Update zu schreiben wegen der Zündkabel. Neue Zündkabel sind drinne, das auto läuft wieder wie eine Eins. Danke an Alle, es war wieder sehr hilfreich. Das Problem mit dem Gebläsemotor und mein neues mit der Scheibe werde ich dann noch angehen. Allen ein frohes neues Jahr.!!!!

Ich klinke mich mal hier ein...

Ich habe ein ähnliches Problem.
Ruckelnder Motor, Leistungsverlust, manchmal riecht es komisch, verbrannt, wenn die Heizung an ist.
Der Motor ruckelt "eigentlich nur" unter 1.500U und zwischen 2.000 und 3.000U, also wenn der sich anstrengt. Wenn ich die Geschwindigkeit halte, ist alles okay.
Leistungsverlust, wir brauchen viel länger um einen Hügel zu erklimmen.
Ach und der Spritverbrauch ist von 6,5 auf 7,5-8l gestiegen.

Das kam alles recht plötzlich.

Die Zündspule wurde bei 183tkm gewechselt, da lief der Kleine nur auf zwei Zylindern (ja, der fuhr echt durch die Gegend, Berge hoch und runter), bei der Laufleistung kamen auch neue Zündkerzen rein.
Nun sind wir bei 221tkm...

Mein Plan war nun die Zündkerzen wechseln zu lassen. Ich hoffe, dass sich das dann gibt :-/
Das Jahr fängt gut an...
Weiß einer, was das etwa kostet? Oder ob ich (=Frau ohne großes technisches Verständnis... Okay, ein paar Dinge bekomm ich hin wie Reifenwechseln...) das hinbekomme?

Zitat:

Mein Plan war nun die Zündkerzen wechseln zu lassen. Ich hoffe, dass sich das dann gibt :-/

Weiß einer, was das etwa kostet? Oder ob ich (=Frau ohne großes technisches Verständnis... Okay, ein paar Dinge bekomm ich hin wie Reifenwechseln...) das hinbekomme?

Anfangen kannst du mit den Kerzen. Den Fehler würde ich dort oder wie oben bei den Zündkabeln bzw der Zündspule suchen. Auch wenn die Spule noch nicht so alt ist, kann sie trotzdem defekt sein.

Zündkerzen sollen nur Orginale Ford verwendet werden. Alles andere führt ggf. auch zum Ruckeln.
Orginalkerzen in der Bucht ca 13,00 Euro bzw beim FFH um die Ecke für ca 25 Euro. Was an Arbeitszeit kann ich nicht sagen, mache ich selber. Das ist nicht schwer, nur abreissen dürfen sie nicht.

Hast du geeignetes Werkzeug (Kerzennuss)? Schwarzer Deckel ab (6 Schrauben), dann Kerzenstecker ab und dann die Kerzen mit der Nuss rausdrehen. Aber nicht mit Gewalt! Sollte die nicht leicht rausgehen, Motor warmfahren. Dann sollten sie rausgehen. Danach Motor kalt werden lassen (2-3 Stunden), sonst bekommst du die neuen Kerzen nie mehr raus. Anschliessend neue Kerzen mit etwas Kupferpaste o.ä. am Gewinde wieder einsetzen. Höchstens mit 25 Nm (Drehmomentschlüssel) anziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen