Motor läuft unruhig

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Guten Morgen liebe Community,

seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass der Motor meines VW Polo 9N, 54 PS (BJ 2002) unruhig läuft. Im Stand sackt die Drehzahl des Motors immer wieder auf unter 500 ab und wieder rauf auf ca. 750... Die Motorkontrollleuchte (gelb) fängt im Stand auch immer wieder mal an zu blinken, verschwindet aber wieder sobald ich eine Geschwindigkeit von ca. 30 - 50 km/h erreicht habe.

Ich habe bereits die Drosselklappe gereinigt. Neue Zündkerzen habe ich bestellt, diese kommen jedoch erst Morgen an.

Der Polo hat ca. 78 000 km runter... Kann mir jemand sagen, welche Gründe es haben könnte, dass der Motor so unruhig läuft und die Drehzahl schwankt?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

Benny

Beste Antwort im Thema

@polobuddy schrieb am 15. Juni 2016 um 23:08:21 Uhr
Hoffentlich sind die Wände von den Kammern nicht im Eimer ,denn besonders solche schwache Kisten werden im kalten Zustand getreten ohne Ende . Da dann Metall auf Metall kommt ,dann gibts ordentlich action . Danach stimmt natürlich vorne und hinten nicht mehr.Ergebnis kapitaler Motorschaden.Hoffentlich ist das bei dir ned der Fall.

"Wände von den Kammern" ?????

"Blinkende Partybirne von zu wenig Motoröl" ?
Was willst Du sagen? Langsam verstehe ich nur noch Bahnhof.

Gruss, Werner

90 weitere Antworten
90 Antworten

So ist es leider mit der Fehlersuche da sucht man Nagel im Heuhaufen.Mir hat da bei der Fehlersuche Vcds und Carport ernorm geholfen und habe mir da durch viel Geld gespart .

Zitat:

@OmegaAachen schrieb am 15. Juni 2016 um 16:01:49 Uhr:


Zündspule mal tauschen zwischen 3. und 4. Zylinder. Wandert der Fehler mit ist es die Spule.
Kannst du auch mal mit dem Zündkabel und der Kerze machen.
Kompressionmessung ist aber auch nicht verkehrt, wobei ich eher denke es ist der Funke oder die Einspritzung

Der war gut! 😉

Ich würde auch sagen: Kompression checken lassen!

Hat bei dem, was alles getauscht worden ist, wahrscheinlich wirklich was am Zylinder.

Zitat:

@clickbigmac schrieb am 15. Juni 2016 um 21:41:45 Uhr:

Zitat:

@OmegaAachen schrieb am 15. Juni 2016 um 16:01:49 Uhr:


Zündspule mal tauschen zwischen 3. und 4. Zylinder. Wandert der Fehler mit ist es die Spule.
Kannst du auch mal mit dem Zündkabel und der Kerze machen.
Kompressionmessung ist aber auch nicht verkehrt, wobei ich eher denke es ist der Funke oder die Einspritzung

Der war gut! 😉

@OmegaAachen finde den Fehler 😁 😁 😁

als wir das Video gerade vom TE angeschaut haben und alles bereits gewechselt wurde, würden wir auch sagen Kompression messen lassen.
Teuer wird es nur, wenn ein anderer Motor her muss.

Hoffentlich sind die Wände von den Kammern nicht im Eimer ,denn besonders solche schwache Kisten werden im kalten Zustand getreten ohne Ende . Da dann Metall auf Metall kommt ,dann gibts ordentlich action . Danach stimmt natürlich vorne und hinten nicht mehr.Ergebnis kapitaler Motorschaden.Hoffentlich ist das bei dir ned der Fall.

Ähnliche Themen

Werde die Kompression messen lassen. Hab das Auto immer ordentlich warmgefahren und der hat gerade mal 78 000 runter... Ich versteh das einfach nicht -.-

Hast du den denn neu bekommen gehabt?

Ich habe aber auch irgendwo gelesen, dass es beim 9N1 3-Zylinder Produktionsprobleme bzgl. des Motors gab (Zylinder kaputt).

Die blinkende Partybirne kann auch von zu wenig Motoröl kommen.Hast du den Ölstand kontrolliert? Übrigens es ist immer ein Stück davon abhängig ob du die Reparaturen rechtsseitig gemacht hast(besonders Ölwechsel) .
Ob du die Karre immer schön warm gefahren hast.(Viele sagen dass Sie ihre Karre warm fahren ,aber in Wirklichkeit tun die armen Kisten einfach nur knechten.).Und natürlich bisschen Glück. Von so was ist immer abhängig ob ein Auto 30 oder 300 000 durchhält. Meiner hat z.B 181 000 (das gleiche Auto,mit der gleichen Maschine) und läuft immer noch wie fast aus dem Werk nach dem ich die Kleinigkeiten behoben habs.@clickbigmag ja Konstruktionsfehler bei den 3 Zylindern davon sind z.B Polo ,Fox, Seat Ibiza,Skoda Fabia betroffen.Vw hat jedoch noch bisher gar nicht so etwas zu gegeben ,aber diverse Mitarbeiter haben des behauptet gehabt.

Zitat:

@clickbigmac schrieb am 16. Juni 2016 um 08:41:54 Uhr:


Hast du den denn neu bekommen gehabt?

Ich habe aber auch irgendwo gelesen, dass es beim 9N1 3-Zylinder Produktionsprobleme bzgl. des Motors gab (Zylinder kaputt).

Ne den habe ich gebraucht gekauft. Lief ein Jahr lang komplett ohne Probleme und dann kam alles auf einmal... Ich komm garnicht mehr hinterher.

Das mit dem 3 Zylinder hatte ich auch mal irgendwo gelesen...

@Polobuddy

Den Ölstand habe ich bereits kontrolliert, ist alles in Ordnung. Vor genau einem Jahr folgte ein Ölwechsel.

Hmm ok hoffentlich kriegen wir deins auch noch wieder fit 😉

Zitat:

@polobuddy schrieb am 16. Juni 2016 um 10:33:53 Uhr:


Hmm ok hoffentlich kriegen wir deins auch noch wieder fit 😉

Das hoffe ich doch auch. 😁
Heute lief der viel ruhiger als gestern...

Kann es eventuell auch an den Einspritzdüsen liegen?

Hallo !

Hast du die Kompression zwischenzeitlich mal messen lassen ?

Zitat:

@XxBeNNy92xX schrieb am 16. Juni 2016 um 10:35:54 Uhr:



Zitat:

@polobuddy schrieb am 16. Juni 2016 um 10:33:53 Uhr:


Hmm ok hoffentlich kriegen wir deins auch noch wieder fit 😉

Das hoffe ich doch auch. 😁
Heute lief der viel ruhiger als gestern...

Kann es eventuell auch an den Einspritzdüsen liegen?

Es kann natürlich sein dass einer der Spritzdürsen ned so gut abspritzen kann und da durch ned ausreichend Sprit in den Zylinder kommt. Hier siehst du wie es aussehen sollte : https://www.youtube.com/watch?v=tnm2XZ-z-LE

Zitat:

@polobuddy schrieb am 16. Juni 2016 um 10:33:53 Uhr:


Hmm ok hoffentlich kriegen wir deins auch noch wieder fit 😉

das haste aber schön gesagt und ich hoffe,
das man die Nadel im Heuhaufen findet 🙂

Es sind nicht nur die 1,2 L (3 Zylinder) Motoren aus dem VW Konzern betroffen.

Tante Google

Beispielsweise mir würde sowas passieren (MKL blinkt) und der würde sich so schütteln, ich würde die Karre sofort ausmachen die Werkstatt oder den ADAC anrufen und abschleppen lassen, nicht das Motor und noch der KAT kaputt geht. (unverbrannter Sprit tötet den Katalysator und das Recht schnell)

Eine Frage noch: 🙂

was hat die MKL mit dem Ölstand zu tun?
Dachte immer die Ölleuchte wäre dafür zuständig, die war aber nicht mal an. 😕

@polobuddy schrieb am 15. Juni 2016 um 23:08:21 Uhr
Hoffentlich sind die Wände von den Kammern nicht im Eimer ,denn besonders solche schwache Kisten werden im kalten Zustand getreten ohne Ende . Da dann Metall auf Metall kommt ,dann gibts ordentlich action . Danach stimmt natürlich vorne und hinten nicht mehr.Ergebnis kapitaler Motorschaden.Hoffentlich ist das bei dir ned der Fall.

"Wände von den Kammern" ?????

"Blinkende Partybirne von zu wenig Motoröl" ?
Was willst Du sagen? Langsam verstehe ich nur noch Bahnhof.

Gruss, Werner

@katzabragg ich auch 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen