Motor läuft schlechter nach Anwendung von Liqui Moly Injection-Reiniger?!

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
ich habe mir vor 14 Tagen gedacht, ich tue meinem Motor mal was gutes und hab darum eine Flasche LM Injection-Reiniger beim Tanken mit reingekippt.
Dann hab ich den 1 Woche lang gefahren, wo mir schon aufgefallen ist, dass ich später hochschlten muss, weil es sonst so ein unangenehmes vibrieren gibt, also schon so stark, dass das Amarturenbrett mitdröhnt.
Nachdem der Tank nur noch zu 1/4 voll war, hab ich ihn wieder normal vollgetankt, aber der Motor läuft immer noch so besch....
Geht das wieder weg? woran liegt das?
Ich glaube auch, dass er nicht mehr so viel Leistung bringt wie vor der Anwendung, kann das sein?

35 Antworten

teuer sind die nic oder??🙂

Alle zusammen im Netz ca. 110 €ier. Und ich hatte Mos² Oiladitiv 😠 pissbräu ^^

günstig😁😁
ich habevon Liqui Moli das hydro stößel Addidtiv😉😉😉

So... Ich habe die Zündkerzen überprüft und tatsächlich, er läuft die ganze Zeit nur auf 3 Zylindern.
Ich hab kein Werkzeug um die Zündkerze rauszudrehen, gibt es da was spezielles oder nimmt man am besten eine Ratsche? Welche größe haben die Zündkerzen?
Von dem Kabel das zur Zündkerze geht sind beim hinhalten an die Zündkerze noch Funken übergesprungen, hat das was zu sagen ob die Zündkerze in Ordnung ist?

Ähnliche Themen

schlüsselweite 21🙂Zündkerzenstecker gibts beim pracktiker A.T.U😉
Am besten nen neuen Satz Zündkerzen Kaufen😉
Zündkerzen+Stecker Prüfen Mit einem Digitalen Multimeter und auf Ohm Stellen 😁😁wenn nix anzeigt is kabel/stecker hops😁😁
Erneuern😁😁🙂

Was für Zündkerzen muss ich kaufen? Es gibt da ja verschiedene. Ich hab einen NZ-Motor.

ich habe die von Bosch -wr 8 dc🙂🙂 AAU - Motor
dan müsstest du die Von Bosch wr7 dc sein NZ-Motor

Ich hatte immer von NGK die BUR6 ET Bekommst du für ca.18 EURO 4 Stk.Die sind einzeln verpackt und geprüft.Die haben drei Masseelektroden.Wenn schon Funken aus den Kabeln schlagen,hau das Zündgeschirr in die Tonne.Das wird auch eine Ursache für den schlechten Motorlauf sein.Besonders bei Nässe.Um die Kerzen rauszudrehen ist am besten eine Ratsche mit Verlängerung und Kerzennuss.Bitte nur bei kaltem Motor wechseln ! Und nicht zu doll anknallen.Das Gewinde ist aus Aluminium.Solltest du die Zündkabel und Stecker wechseln,tausche eins nach dem anderen.Sonst könnte es passieren,das du nach dem abziehen nicht mehr weisst welches wohin gehört 😁
Grüße

zündverteiler und verteilerfinger kontrollieren ob Brandspuren vorhanden sind😉gegebenenfalls erneuern🙂🙂

Nein aus dem Kabel kommen keine Funken, nur wenn ich den Stecker des Kabels vor den Verteilerfinger halte, was ja auch richtig zu sein scheint.
Bei manchen Steckern an den Zündkerzen ist aber ein bißchen Oxidation festzustellen. Ich habe mal WD-40 reingespritzt, damit sie besser Kontakt haben.
Ich habe mir eben eine Packung WR7DC und einen Zündkerzenschlüssel geholt. Morgen wenns hell ist werde ich mich der Sache annehmen und mal schauen was dabei rauskommt.

wie geschrieben Motor muss Kalt sein🙂🙂🙂

Ich habe gerade die Zündkerzen gewechselt. Leider besteht das Problem aber weiterhin.
Ich habe auch gleich mal geschaut, ob der Zündfunen da ist und er ist da. Die Zündkerzen scheinen also mit dem Problem nichts zu tun zu haben.

Auffällig an den alten Zündkerzen ist, dass die, die am nicht funktionierenden Zylinder montiert war schwarz und feucht ist, während die anderen gut aussehen, bis auf eine die auch einen leichten rußansatz hat, aber trocken ist. Die alten Zündkerzen haben 4 Mittelelektroden, die neuen von Bosch haben nur eine, steht aber auch so auf der Packung, dass die die Zündkerzen mit mehreren ersetzen können.

Ok, was soll ich als nächstes tun?

Ziehe mal den Stecker ab,stecke eine von den alten Kerzen rein,lege die an Masse und lass den Motor laufen.Ist der Funken kräftig blau/weiss ? Wenn der eher schwach ist,kannst du mal die Verteilerkappe abclipsen und die Kontakte (ausser dem mittleren)mit einem Schraubendreher freikratzen.Wenn das nichts bringt,mal das Zündkabel mit Stecker erneuern.Du kannst das Kabel auch durchmessen. Mit Stecker sollten 4,6 - 7,4 KOhm Widerstand anliegen.Evt.kannst du auch mal die Kompression prüfen(lassen).
Grüße

Wenn das alles in ordnung ist😉
Kontrolliere mal den ausgleichsbehälter vom Kühlerwasser😁wenn da wenig oder keinwasser mehr drin ist 🙁zylinder kopfdichtung defekt🙁
ca 11std arbeit 😁😁😁

Kühlwasser ist in Ordnung. Ich habe schon immer einen geringen verlust von Kühlwasser durch den Deckel des Ausgleichbehälters, der Verlust ist aber konstant niedrig (etwa 1l/Jahr), daran kann es nicht liegen.

Mittlerweile neue Fakten: Als ich vorhin auf der Autobahn war, ist er für gut 2 Minuten auf 4 Zylindern gefahren, ich konnte bis 170km/h auf gerader Strecke beschleunigen, als ich dann wegen eines langsamfahrers auf der Überholspur auf ca. 120 km/h bremsen musste ist er wieder auf 3 Zylinder gegangen sprich Höchstgeschwindigkeit mit mühe und Bergab 140. Als ich vorhin ein kleines Stück gefahren bin ist mir auch aufgefallen, dass er so ab und an mal für 2 sekunden richtig läuft, dann aber wieder abkackt. Nachdem er warm war ist er wieder nur auf 3 gelaufen. Das ist immerhin schon ein Fortschritt im Vergleich zu den alten Zündkerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen