ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Polo II Motor geht beim Gasgeben aus

Polo II Motor geht beim Gasgeben aus

Themenstarteram 9. November 2009 um 16:37

Hej Leute, erst mal ein nettes hallo von mir ;)

Habe den Tipp auf diese Forum von einem Kollegen bekommen und auch schon etwas rum gesucht und gelsen.

Jedoch keine wirklich befriedigende Antwort auf mein Problem finden könne.

Also ich fahre einen EZ 91 Polo 86c mit 1043ccm. Das Problem ist das in unregelmäßigen abständen der Motor beim gasgeben oder im stand extrem anfängt zu rucken und dann aus geht. Es fühlt sich so an als ob der Tank leer ist und gerade der letzte Tropfen gerad noch so verbrannt wird.

Dabei ist es egal ob der Motor kalt oder warm ist bzw. ob ich ihn am tag das erste oder fünfte mal gestartet habe es kommt einfach unrägelmässig und treibt einem schon die Schweißperlen auf die Strin wenn es mitten auf der Kreuzung passiert :D

Also der Verteilerfinger (oder Zündfinger wie auch immer) habe ich schon gewechselt, weil aus der Dose des öfteren so ein klackern kam der Finger war auch stark verschlissen die kontakte in der Dose aber noch ok. Das klackern war weck und ich dachte die Lösung sei gefunden, aber Pustekuchen.

Vorhin war es extrem, gestarte normal los gefahren ca. 2km abgestellt um in einen Laden zugehn ca. 10 min. später Angelassen und beim gasgeben wieder dies rucken und hätte ich nicht sofort das Pedal losgelassen wäre er wieder aus gegangen... bissal gewartet und dann ging es. 500m weiter an einer Kreuzung angefahren und bubs beim gasgeben Motor aus nix geht mehr, er lies sich einfach nicht mehr starten.

Zur Seite geschoben und die Zündung georgelt, 5 min. gewarte und siehe da er sprang an aber mit dem bekannten Problem... dan kurz ohne Gas laufenlassen und dann gings weiter. Aber wieder nur gut 500m dann wieder tot. Und alles hat von vorn begonnen. Nur dann lief er wieder und lief und leif bin extra auf tour durch die Stadt gestartet keine Probleme war auch kurz beim MediaM und nach ca. 40 min ohne problem angespungen und bis nach Hause gelaufen als ob nie was gewehsen währe.

Ach ja beim Starten bzw. Kontakt geben hört man auch ein schönes surren denke das das die Benzinpumpe ist und sie somit ok zu seine scheint.

Kanne es evt. am Kraftstofffilter leigen oder hat jemand eine ander Idee wie und was ich mal testen kann?

Also wie gesagt es fühlt sich mit meinem Leihenhaften gespühr so an als ob der Tank leer ist... also kurz vorm aus gehen blubbert und ruckt das ja auch immer so.

Beste Antwort im Thema
am 5. Februar 2016 um 15:27

Meister, musst du unbedingt zwei Threads bedienen?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Tachchen & herzlich Willkommen!

;)

Bin ja selber noch neu...

Aber haste mal in meinem Thema gelesen?

Ich habe das Problem auch gehabt!

Aber meiner ging nur einmal aus und dann begann die grosse Suche...

Zu letzt habe ich neue Zündkerzen, neue Zündkabel, neue Zündverteilerkappe und einen neuen Finger!!

Nimm am besten nichts gebrauchtes!

Das hatte ich selber gewechselt und dadurch ausgeschlossen, weil auch ein Funke kam, aber die Kabel waren vollkommen vergammelt und die Kappe hatte wohl einen Haariss und beim Testen kam der Funke und beim Orgeln wohl kaum, oder gar nicht!

Darum dachte ich auch an die Benzinzuvor... die war Top!

Mein eröffnetes Thema

Themenstarteram 9. November 2009 um 19:39

Jo danke, das größte Problem ist das es einfach so unregelmäßig auftaucht. Hat wie geschrieben heute mittag bis dato den extremsten Ausfall. Jetzt wo ich zum Nachtdienst gefahren bin lief er ohne auch nur mal kurz zu zicken.

Den Zündfinger habe ich ja schon neu und die Kappe sieht halt noch Top aus, ich will auch versuchen nicht zig Bauteile neu zumachen da das Auto eh nur noch bis Juli durch halten muss bis der TÜV abgelaufen ist. Also will so wehnig Geld reinstecken wie nötig. Soll also heißen das ich irgendwie den Fehler isolieren muss und dann gezielt mit neuen Teilen daran arbeiten, ohne auf gut glück hier was neu machen und da und nochbissal dort.

Aber hat es denn bei dir geholfen?

 

Nach dem Wechsel der besagten Teile sprang er an und er läuft wieder.

Wie viel haste denn runter und was für ein Motorkennbuchstabe?

Vielleicht habt ihr einen Schrotti in der Nähe und kannst vllt doch für schmale Kasse was erreichen...

Achso... ist denn das Problem durch Nässe?!

Vllt ist es auch der blaue Temp.-Geber...

Haste schon durch mein Thema gelesen?!

am 10. November 2009 um 9:44

Klingt nach Verteiler (Hallgeber), ich denke da wirst Du ums Tauschen nicht herum kommen, wenn der noch bis Mitte nächstes Jahr halten soll, da es gut sein kann, das er auch bald garnicht mehr anspringt!

Und die Verteilerkappe könnte dazu auch noch einen Haarriss haben, auch wenn die noch gut aussieht, sieht man das nicht immer (ist sehr fein) und wenn der Finger da drin schon rumgehämmert hat (du schriebst ja, das hat da Geräusche gemacht und nach Fingerwechsel war es weg), könnte die schon beschädigt sein!

Also mal ne neue Kappe besorgt und probiert, ist es nicht besser geworden, noch den Verteiler wechseln!

Bei Ferndiagnosen kann man leider immer nur auf bestimte Teile tippen die auszutauschen wären, das geht nun mal nicht anders, da man den Motor nicht vor sich hat und eine genaue Diagnose vornehmen kann!

Ist das ein Polo mit rechteckigen, od. runden Scheinwerfern, wenn Bj. 91 sollte es schon ein 2F/Facelift (eckige Scheinwerfer) sein, dann wäre es ein AAU/45PS Motor, ist er aber z.B. Erstzulassung 1991, stand aber schon 2j auf Halde (wäre dann Bj. 89) ist es noch ein 2'er

mit runden Scheinwerfern, und hätte einen AAK/Monojetronic, oder HZ/Vergasermotor drin.

Gruß

 

Der Sisko

Themenstarteram 10. November 2009 um 12:16

Ja es ist der 86c 2f, na gut dann werde ich doch mal die verteilerkappe wechseln.

Themenstarteram 10. November 2009 um 14:43

so die Kappe war wohl doch nicht mehr so doll ... Jetzt sind Zündfinger und Kappe neu und ich hoffe das es daran lag.

am 10. November 2009 um 19:56

Na die sieht ja *legger* zerschmirgelt an den kontakten aus! :rolleyes:

Und...läuft er denn nun besser?

Gruß

 

Der Sisko

Themenstarteram 10. November 2009 um 21:04

Ja das kann man auf dem Bild nicht so gut sehn aber ein Kontakt siht schon richtig aus wie so ein Bimsstein. Das Problem ist noch nicht wieder aufgetaucht, muss jetzt erstmal nen paar Tage abwarten und hoffen. Aber ich muss schon sagen das ich doch faziniert bin von dem kleinen Polo, mein GolfIV (die A2 hat ihn mir genommen und ich hatte noch nicht mal schuld:() hätte bestimmt keine 18 Jahre überlebt .

Danke euch auf jedenfall erstmal für die hilfe.

Themenstarteram 29. November 2009 um 19:40

Kurze Rückmeldung, nach dem wechsel der Kappe ist der Fehler nun bis heute nicht mehr aufgetaucht.

am 30. November 2009 um 9:10

Na bitte, kleines Teil große Wirkung! ;)

Gruß

 

Der Sisko

Ich habe vorm erzählen her das selbe Problem. Aber meine verteilerkappe und finger sehen nagel neu aus was könnte es dan noch sein ... ?

Hier die bilder

Und nr 2

Und hab aber den nz motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Polo II Motor geht beim Gasgeben aus