Motor läuft nur mit viel Vorzündung
Hallo Leute,
ich habe eine Problem;
habe einen GOlf 2 G60 mit PG Motor.
Mein PRoblem ist nun folgendes;
Der Motor läuft nur mit 30 - 40 grad vorzündung,
zumindest im stand, natürlich keine leistung und kein ansprechverhalten, zu dem reagiert er nicht auf die standgaseinstellung
bei zuendung 10grad vor ot laeuft er garnicht
habe schon steuerzeiten geprüft -> i.o.
chip auf standard gewechselt -> selbe symptome
lader - i.o.
was kann das f[r ein problem sein
danke schonmal fuer eure antworten
25 Antworten
prüf mal die zahnriemenstellung.
kann sein das die nocke um 180 grad verdreht ist, oder 1 oder 2 zähne nicht stimmen.
hatte das gleiche phänomen mal beim polo 3F
da war die nocke um 180 grad verdreht.
als ich es änderte klappte es auch mit der zündung
Wenn dann Zahnriemen übergesprungen. Würde man aber schon merken wenn man ihn anlassen will und er "juckelt" so komisch. Um 180° verdreht? Wie kann denn sowas passieren?
keine ahnung.
kurioser weise läuft der motor dann auch, nur eben die zündung ist scheiße.
mußte ihm auf extrem früh stellen, sonst hatte er fehlzündungen.
als ich den zahnriemen überprüfte, und neu eingestellt habe ( hatte da festgestellt, das die nocke um ca 180 grad verdreht war)
lief es auch wunderbar mir der normalen zündungseinstellung.
schau doch einfach mal nach, wo deine makierungen sitzen .
weißt ja, der untere oben und der von der nocke am blech vorn
also mackierungen stehen da wo sie sein sollen mit der kw mackierung überein.....
1 ot nw 4 auf überschneidung
Ähnliche Themen
mit dem saugrohrsensor mussich erst am di prüfen....
mitdem abgezogenen blauen temp stecker gehts man muss ihn nur auf drehzahl halten sonst geht er im stand aus
Zitat:
mitdem abgezogenen blauen temp stecker gehts man muss ihn nur auf drehzahl halten sonst geht er im stand aus
Das ist gut! Versuch es mal ohne Klopfsensor. Der stecker dafür sollte unterhalb des verteilers rum baumeln.
Iss klar das der ausgeht. Das Leerlaufregelventil arbeitet da nich. Eigentlich stellt man so das Standgas ein! An der Schraube an der Drosselklappe so lange drehen das er mit abgezogenem Stecker an bleibt und dann stecker drauf und gut.
Also wenn es im Notlauf geht könnte Klopfsensor oder Lambda oder Saugrohrsensor die Ursache sein
also ich habe noch mit ein paar profis gesprochen...
meinte jeder das eswohl der saugrohrdrucksensor sein müsste..... das heisst neues steuergerät bzw ein anderes...mal bei ebay schauen.....
dann melde ich mich wieder
Versteh ich nicht ganz. Wenn der mit abgezogenem blauen Temp stecker läuft, arbeitet der Sensor doch. Oder täusch ich mich da jetzt. Ist ja jetzt genau so als würd ich bei meinem GTI den LMM abziehen und den blauen Temp stecker und da macht er gar nichts.
Willst wohl Steuergerät Sensor und so weiter tauschen?
der saugrohrdrucksensor sitzt direkt im steuergerät....
und was anderes kann es eigentlich nicht mehr sein....
habe mir mehrern werkstätten und profid gesprochen..unteranderemauch mit vw motorsport....
da alles mechanische ioist kann es nur noch das amende sein...
ich hoffe weiter...
habe mal gehört, dass es ziemlich oft der saugrohrdrucksensor im SG ist. Hatte mal den Fall das von einem Bekannten der G-Lader Öl mitgezogen hat und das in den Schlauch zum SG kam... Sensor war unbrauchbar, neues SG und Lader überholt, da ging alles wieder...