Motor läuft nur mit viel Vorzündung
Hallo Leute,
ich habe eine Problem;
habe einen GOlf 2 G60 mit PG Motor.
Mein PRoblem ist nun folgendes;
Der Motor läuft nur mit 30 - 40 grad vorzündung,
zumindest im stand, natürlich keine leistung und kein ansprechverhalten, zu dem reagiert er nicht auf die standgaseinstellung
bei zuendung 10grad vor ot laeuft er garnicht
habe schon steuerzeiten geprüft -> i.o.
chip auf standard gewechselt -> selbe symptome
lader - i.o.
was kann das f[r ein problem sein
danke schonmal fuer eure antworten
25 Antworten
so viel Vorzündung??? WOW. Ist vielleicht die Welle vom Läufer oder der Läufer selbst nicht in Ordnung?
nene, der Läufer der auf der Welle läuft. Das war bei nem Kumpel von mir mal. Der ist übergesprungen bzw nur noch auf der Welle rumgerutscht. Da ging der Karrn gar nich mehr an.
Und wenn er an ging lief er mal ruhig im Stand du konntest das Gas aber durchtreten und der hat nichmal sauber hochgedreht
hmmm....also ich hatte vorhin den ganzen verteiler draussen.....
mir war nix aufgefallen....werde das aber die tage mal pruefen....
also du meinst das ding unter dem finger?
Ähnliche Themen
Ich hab das halt mal bei nem Kumpel mitbekommen. Da war es oben der läufer.
Ich hab auch schonmal was von ner "Übergesprungenen" Welle gehört, aber das ist eher unwahrscheinlich. Zündfolge und so stimmt ja oder?
klar stimmt die zuendfolge sonst wuerde er ja nicht mal anspringen.........
denn ich bin mal mit meinem latein am ende und nicht nur ich,....
oder kanns vielleicht am steuerger't liegen
Hmmm, wist langsam echt schwer zu sagen was noch sein könnte... Steuergerät... schließ ich mal aus sonst würde der mit vorgedrehter Zündung nich tuckern ... obwohl...
Wo bekommen die Einspritzventile den Impuls her? Holen die den nich vom Hallgeber übers Steuergerät?
Genau , Hallgeber > Steuergerät > Düsen !
Überprüf mal den Ladedruck , mit soviel Frühzündung laufen aufgeladene Motoren nur wenn kein Ladedruck vorhanden ist wegen der niedrigen Verdichtung , wenn sonst kein Fehler vorhanden ist !
Hmmm, das ist aber auch Schlimm.
Hallgeber. Er läuft ja mit spät Zündung und die Einspritzventile spritzen den Sprit ja nur vor die Einlassventile. Also der SPrit muss da sein sonst würde er gar nicht gehen.
Mir ist gerade noch was eingefallen...
Meiner hat auch mal so nen ähnliches Problem gehabt. Da war es der Luftmengenmesser. Den hast du aber net. Also Saugrohrdrucksenser wär noch ne Idee.
Wenn der ausgefallen ist springt der erst gar nicht an.
Lustig ist halt. Wenn ich bei meinem PF den Stecker vom LMM ab hab springt der nicht an. Er will kommen aber es geht nicht. Bei meinem Kollegen im passat ist das anders. Der hat nen PF und der bleibt bei abgezogenem Stecker trotzdem an
also kraftstoff kommt durch die druckleitung an...
wenn er läuft, laufen auch alle 4 zylinder (halt nur im stand)
an den druck sensor habe ich auch schon gedacht...wo sitzt der denn???
Kann es evtl. sein das der klopfsensor ausgefallen ist??
Zieh den Klopfsensor einfach mal ab ... oder nimm den blauen Stecker vom Temp Fühler runter. Da geht das Steuergerät in den Notlauf. Vielleicht läuft er ja dann.
Der Saugrohrdrucksensor sitz ungeför rechts neben dem Zylinderkopf am Saugrohr. Da ist ein Mehrfachstecker dran