Motor läuft nicht wirklich rund....

VW Käfer 1200

Guten morgen an alle,

also ich hab mal wieder nen paar (wahrscheinlich blöde) Fragen. Bei meinem 1835er kommt es mal wieder zu Problemen...
Ich war jetzt schon beim zweiten "Käferspezialisten" (zu.mind. sagte man mir das die jungs es drauf haben...) hier in Portugal.
Keiner von den beiden Jungs bekommt das "klingel" weg.
Hab mich hier im Forum durchgelesen und dann gesagt das es an der Zündung liegen könnte (zufrüh glaube ich). Die antwort ist immer die selbe... und zwar... Das kann nicht sein!... OK... dann fragte ich nach Falchluft... Antwort... kann nicht sein...
Die sagen mir alle der Wagen ist super eingestellt... man o man super eingestellt fährt sich anders....
Der fährt ja auch eigentlich ganz gut aber....

aus niedrigen drehzahlen beschleunigen = klingen

beim plötzlichen gasgeben zb im zweiten = ab und zu nen peitschen, kurzes stocken und dann erst kommt das was (ziemlich peinlich beim überholen)

und jetzt was ganz seltsames... nach ner gemütlichen Runde warmfahren und danach auch etwas gas geben... saüft der kleine mir immer ab wenn.... ich z.b parkplatz suche und den rückwertsgang einlegen kurz zurücksetze und dann den gang wieder raus nehme... wenn ich dann nicht auf passe und schnell wieder gas gebe geht der aus und springt nur sehr schlecht wieder an.... steht er dann ne gewisse zeit... springt der ganz normal wieder an...

Ich hab da mal ne Vermutung... bitte nich steinigen falls das jetzt völliger Quatsch wird den ich jetzt hier erzähle...
Die Benzinpunpe ist noch ne originale... diese ist ja eigentlich nur für einen Vergaser vorgesehen... da ich aber zwei doppelte 40er Dellortos habe... wäre es doch sinnvoll diese auszutauschen... z.b. gegen diese hier... oder lieg ich da völlig falsch

http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?...

Schon mal danke für eure Hilfe...

GRuss aus Portugal...

20 Antworten

Ja, da gibt es ganz klar einen Zusammenhang... CO und Lambda.

Lesenswert ist das da mal...

http://people.fh-landshut.de/~bmae/Kolbenmaschinen/old/Abgase.pdf

Beim Typ1 Käfer haben sich bei meinem Einspritzer diese Lambdawerte als sehr brauchbar gezeigt:

Leerlauf = 1
Teillast =1 (mit Benzin auch möglich bis 1.1 und mit E85 bis 1.3)
Vollast = 0,90 - 0,92 da hat er die beste Leistung gezeigt.

Vergaser sollten noch mal im schnitt 0,05 fetter sein. Ein richtig fetter Lauf wäre 0,85.

Das LC-1 ist genauer als 1%

Zitat:

Original geschrieben von juergenscabrio


Hallo ihr Elektronikspezialisten, die Frage des Käferfreundes ist noch nicht beantwortet, geschweige denn, dass es ihm hilft,was ihr da diskutiert! Obwohl ... die Diskussion ist schon interessant.
Gruß
Jürgen

Das ist meine Art, hier am Forum teilzunehmen. Ich möchte nicht die zwei echten Experten hier mit Fragen überschütten und auch eine qualifizierte Disskusion aufbauen.

Und wer sind die zwei echten Experten???
Die Antwort ist wohl klar!

Lamda

Das hast du aus einem alten Schulbuch Seite 135 . Richtig?

okay Rudi, wie ich schon sagte bzw. schrieb, die Diskussion ist interessant, aber es wär wohl ein eigener Thread. Wie kann denn nun dem nino80 geholfen werden?

Ähnliche Themen

Da sich der nino leider nicht mehr meldet, mache ich in diesem Thema hier weiter.

Meine Lamda Sonde ist jetzt da. Die Frage von Vladimir, ob die nicht zu weit in den Auspuff reinkragt, kann mit NEIN beantwortet werden. Es kommt also zu keiner Abschnürung Deiner dünnen Röhrchen Vlad.😉

Jetzt die Frage nach dem preisgünstigen Nachbau von Hülsen, damit man die auch mal auf jeden einzelnen Zylinder schrauben kann...

Ja, es geht. Gewindebohrer M18x1,5 hab ich heute von Arbeit mitgebracht. Ebenso 22er Sechskant-Material für die Blindstopfen. Es fehlen noch die Kupfer Ringelchen und das Gewinde-Schneideisen M18x1,5. für die Blindstopfen. Das sind aber lösbare Problemchen.

Gruß
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von juergenscabrio


Was hast Du da als Verteiler eingebaut? Fliehkraft- oder Unterdruck? Benzinleitungen zu der Vergasern sind nicht mit T - Stück?
Gruß
Jürgen

Jürgen, ich hab da mal ne Frage... was ist denn an T-Stücken so schlimm? Hab bei meiner Zweivergaseranlage auch eines verbaut und negatives wäre mir noch nicht aufgefallen...

MfG

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen