Motor läuft im Stand nur noch auf 2 Zylindern
Guten Tag,
Mein Fox mit dem Dreizylinder Benzinmotor mit 55PS hat erst etwa 55.000km runter und hat schon so einige Problemchen gehabt bzw. Hat sie immer noch.
Seit ein paar Monaten klingt der Blinkerton und der Warnton für eingeschaltetes Licht bei abgezogenem Schlüssel sehr unangenehm, als ob ein Pieper defekt wäre.
Darüber hinaus ist vor 15.000km das Display im Tacho kaputt geworden. Seitdem werden Kilometerstand und Uhrzeit nicht mehr angezeigt. Diese Mängel sind wohl nicht mehr rentabel zu beheben, zumal es sich dabei wohl um defekte Steuergeräte oder Platinen handelt und das teuer werden kann. Auch wenn es stört... es war zumindest beim TÜV nie ein Mangel.
Nun aber zum großen Problem, das vor ein paar Wochen aufgetreten ist. Läuft der Motor im Stand länger als etwa 1 Minute, fängt er an sehr stark zu ruckeln und kein Gas mehr anzunehmen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet dann auch auf. Man kann nicht mehr wegfahren und muss den Motor abstellen und erneut starten um wieder weiterfahren zu können. Beim nächsten Stehenbleiben kommt es aber wieder zu diesem Problem.
Der Fehlerspeicher wurde in einer Werkstatt ausgelesen, das Auslesegerät sagt: Zündspule des ersten Zylinders reagiert nicht/ist defekt. Ich habe alle 3 Zündkerzen und die erste Zündspule getauscht: keine Besserung. Dann habe ich untereinander alle Zündspulen durchgetauscht, aber es ist immer der erste Zylinder der aussetzt (also der auf der Beifahrerseite).
Nun kann ich mir nicht erklären wo dieser Motorfehler herkommen könnte, da er ja bei normaler Fahrt keine Problemchen macht und erst im Standgas der eine Zylinder aussetzt.
Woran könnte das also liegen und wie könnte man es am besten beheben?
MfG Markus
24 Antworten
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 4. August 2020 um 20:57:43 Uhr:
1. Ein gebrauchtes KI wird mit ziemlicher Sicherheit auch defekt sein. Ich kenne aus dem Bekanntenkreis 5 Fox, und bei keinem ist das KI noch intakt.
Da würde ich es eher über ein Ebay-Angebot reparieren lassen, wenn es wieder ein paar Jahre halten soll.2. Der defekt könnte auch mit dem legendären Ventilverbrenner-Phänomen des 3zyl. Motors zusammenhängen. Wenn du die Möglichkeit hast, lass mal die Kompression prüfen.
Wenn es die Drosselklappe wäre, wäre der Effekt nicht nur auf einem Zylinder
Vielen Dank für die Info. Von dem Ventilverbrenner-Phänomen habe ich auch schon des öfteren gehört. Höchstwahrscheinlich liegt es eh daran, eine Werkstatt wird mir morgen die Kompression prüfen.
Wenn es an den Ventilen liegt, kann ich mich von dem Wagen wahrscheinlich nur mehr verabschieden, er ist schon 14 Jahre alt, das KI ist eben kaputt und der Allgemeinzustand ist eher schlecht.
Eine Reparatur kaputter Ventile sprengt wahrscheinlich den Rahmen dessen was sich noch rentiert und es selbst zu machen, wäre wahrscheinlich auch zu kompliziert...
Oder lässt sich da noch was machen?
Selbst in einer freien Werkstatt solltest du mit Kosten von mindestens 1.000 Euro rechnen.
Das Problem ist, wenn man schon dran ist, sollte man auch den Kat modifizieren, damit das nicht wieder passiert, und die Steuerkette sollte idealerweise auch erneuert werden.
Bei meiner Tante ist nach 2 Jahren nach der ersten Motorrevision wieder was weggeflogen, danach ist der Wagen "exportiert" worden.
Ähnliche Themen
ich habe die selbe auto, und genau das gleich probleme bekommen mit dem zylinder 3, ich frage wo und was war genau das probleme mit dem zylinder?
Danke im voraus
T. Khnouchi
Hallöchen ich hab das Problem mit meinem Fox auch seit diesem Jahr
Weißt du woran es liegt oder gelegen hat?
Oder was die Ursache dafür ist?
Vielen Dank schon mal im voraus
Ziemlich wahrscheinlich immer noch Auslassventil(e) durchgebrannt.
Kompression messen, dann weiss man bescheid.
Hey, ich hatte / habe das gleiche Problem: Der Fox fährt mehr oder weniger normal, aber wenn er steht ruckelt er relativ stark, wie auf zwei Zylindern. Fehlercode P0301 oder so gehabt und dann mit dem Endoskop reingeschaut: Ventilschaden. Scheint bei dem Auto öfter zu passieren, leider.
Wenn es das Auslassventil ist, solltest du im Stand nach ein paar Minuten Benzingeruch wahrnehmen können, weil der Zylinder das Benzingemisch unverbrannt wieder ausspuckt. Lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuschauen!
Sollte eigentlich nicht sein, denn wenn er so schlecht läuft schaltet er ja auf dem Zylinder die Einspritzdüse weg, deshalb laufen die Dinger dann ja so katastrophal.