Motor läuf unruhig bei Beschleunigen

Audi A6 C5/4B

Hallo an alles Audi Liebhaber,

so habe nun das erste Problem mit meinem A6 2,7 Turbo Quattro.
Also wenn ich beschleunigen will fängt er an zu bocken und auch so bei normaler fahrt macht er das auch
ab und an. Wenn der Motor kalt ist dann geht das noch, aber sobald der Motor warm wird dann gehts los
das der anfängt zu bocken.

Was ich dazu sagen muß ist, wir hatten Gestern deb Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts ausgelesen
und dabei kammen folgende Fehler zum vorschein:

* Nockenwellenpos. -G40/Kurbelwellenpos. -sens-G28 falsche Zuordnung
* Bank 1 Gemischadaption (mult) System zu mager
* Bank 2 Gemischadaption (mult) System zu mager

also diese Fehler waren im System abgespeichert.
Daraufhin hatten wir die Fehler gelöscht, als ich dann nach Hause gefahren bin
fing der dann an zu bocken aber erst nach ein paar Km also als der Motor warm wurde.
Also hatten wir dann Heute die Fehler noch mal ausgelesen und es waren folgende Fehler drin:

* Nockenwellenpos. -G40/Kurbelwellenpos. -sens-G28 falsche Zuordnung
* Bank 1 Gemischadaption (mult) System zu mager

also das war dann Heute so stand der dinge.

Weiß jemand was das sein kann? würde mich über hilfe sehr freuen

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


Das sagst du so einfach 🙂
wir hatten mal einen Ford Transit und sind mit zum
Fors Händler, der hat uns erzählt das es links Gewinde ist
aber war am Ende rechts Gewinde

Ausnahmen bestätigen die Regel - aber im deutschen Maschinenbau ist es üblich, das Gewinde von drehenden Teilen gegenläufig zur Drehrichtung ausgeführt werden.

Der Viskolüfter hat 100% Linksgewinde 😉

So habe Heute den neuen Zahnriemen aufgelegt
und habe 5 mal kontrolliert ob auch alles passt.

Also ich und meine Kollegen waren positiv überrasch von dem Klang
der hat sich viel besser angehört als zuvor

werde dann mal die letzten Teile Morgen noch zusammen bauen und dann noch mal an den Tester

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


So habe Heute den neuen Zahnriemen aufgelegt
und habe 5 mal kontrolliert ob auch alles passt.

Also ich und meine Kollegen waren positiv überrasch von dem Klang
der hat sich viel besser angehört als zuvor

werde dann mal die letzten Teile Morgen noch zusammen bauen und dann noch mal an den Tester

Der geht jetzt auch besser 😉

by the way - schön das es nur ein Zahn beim Zahnriemen war 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


So habe Heute den neuen Zahnriemen aufgelegt
und habe 5 mal kontrolliert ob auch alles passt.

Also ich und meine Kollegen waren positiv überrasch von dem Klang
der hat sich viel besser angehört als zuvor

werde dann mal die letzten Teile Morgen noch zusammen bauen und dann noch mal an den Tester

Der geht jetzt auch besser 😉

by the way - schön das es nur ein Zahn beim Zahnriemen war 😉

Ich glaube es waren doch 2 Zähne kann aber auch täuschen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi



Ich glaube es waren doch 2 Zähne kann aber auch täuschen

Dann klopfe gleich noch mal 3 x auf Holz - ab 3 Zähne setzen die Ventile auf und zwar genau im Bereich von 2000-4000 U/min weil da die Einlassnocke nochmal 22° vorverstellt wird - dein Motor hat einen Schutzengel gehabt 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi



Ich glaube es waren doch 2 Zähne kann aber auch täuschen
Dann klopfe gleich noch mal 3 x auf Holz - ab 3 Zähne setzen die Ventile auf und zwar genau im Bereich von 2000-4000 U/min weil da die Einlassnocke nochmal 22° vorverstellt wird - dein Motor hat einen Schutzengel gehabt 😉

Ja das glaube ich auch

ich find nur das es eine bodenlos Frecheit das eine Werkstatt so eine Scheiße bauen kann.

werd jetzt ein wenig nervoes, meiner ruckelt gerade wenn er kalt ist, bin bisher davon ausgegangen das wenn keine lampe im amaturenbrett leuchtet, gibbet auch nix im fehlerspeicher. Ist dem so ? oder sollte ich mir mal fix nen VAGCOM zulegen ?

Gruss,

Christian

Würde mal schnell ein VCDS zulegen, es muss keine Lampe im KI angehen wegen einem Fehler.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von carpfishing2010


werd jetzt ein wenig nervoes, meiner ruckelt gerade wenn er kalt ist, bin bisher davon ausgegangen das wenn keine lampe im amaturenbrett leuchtet, gibbet auch nix im fehlerspeicher. Ist dem so ? oder sollte ich mir mal fix nen VAGCOM zulegen ?

Gruss,

Christian

Also ich würde mal die Fehler auslesen, und mal schauen.

ich hatte halt die Fehler das die Sensoren von der Nockenwelle und der Kurbelwellen

unplausiebel sind.

Am ende war es so das 2 Zähne rüber waren an der rechten Bank.

So wie es der Dottore sagte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen