Motor/Kupplung ruckelt beim Anfahren

Opel Astra H

Hi,

ich habe folgendes Problem. Wenn mein Motor früh kalt ist, ich ihn anwerfe und rückwärts aus meiner Ausfahrt sause, ruckelt mein Motor oder Kupplung richtig kräftig. Aber nur solange ich die Kupplung im Schleifpunkt halte. Sobald der Motor warm ist, ist das Problem wie weggeblasen.

Ist das schon jemanden ebenfalls aufgefallen???

Astra H Caravan - 1,6 TP - BJ 2005 - 18.000 KM

126 Antworten

@markus12345

Frag mal nach. Jede Info hilft. Besten Dank schon mal.

Habe das gleiche Problem und auch einen Termin bei meinem FOH. Bin erst bei 11000 Km .

hab 13000 km --------

Hab auch das Problem das der Motor desöfteren mal nicht anspringt bzw nachem starten direkt ausgeht und dann alle Warnlampen angehen

Kupplung ruckelt

Mein Auto hatte das gleiche Leiden hat am Dienstag eine neue Kupplungscheibe beim FOH bekommen und im Moment ist es weg. Habe auch den Astra H Caravan 1.6 TP mit 16 tkm auf der Uhr.

Mit der Lenkung dort haben sie eine Folie zwischen geklebt und jetzt muß ich mal abwarten bis es wieder ein wenig wärmer wird ob das Geräuch weg ist.

Ähnliche Themen

Habe meinen Bruder jetzt gefragt. Er meinte, dass der Meister gesagt hat, dass Opel irgendwelche Verhärtungen der Kupplung festgestellt hat. Er wusste nicht genau, wie er mir das erklären soll, aber der Meister hätte wohl gesagt, dass da irgendwelche "Verklumpungen" aufgetreten sind, sodass die Kupplung "hart" geworden ist. Dieses sei dann nur beim schleifen der Kupplung, also beim anfahren, in Form eines überspringens (ruckelns) zu merken. Entgegen dem, was ich vorher geschrieben habe ist es jetzt nach dem 2. Tausch weg (Mein Bruder meinte dazu nur noch bis jetzt;-). Der Meister hat ihm gesagt, dass jetzt irgendwas vom 1,8l drinn ist. Was jetzt aber genau weiss er nicht.
Ach ja, noch ne Anmerkung: Mein Bruder meinte, es sei ihm extrem aufgefallen, wenn der Wagen noch "kalt" ist und die Außentemperatur auch sehr niedrig ist. Er hofft, dass die Sache jetzt durch ist.

Hi markus12345,

danke für Deine Info. Mal sehn was mein FOH meint ;-)

Ich war heute beim FOH.
Wahrscheinlich ist Torosionsscheibe der Kupplung defekt!!
Kupplungswechsel ??

Morgen weiß ich mehr!!

Ich hab das Problem auch (allerdings habe ich das erst nach ca. 12000 km bekommen). Und auch ich habe schon gehört, dass jemand deshalb eine 1.8er Kupplungsscheibe bekommen hat und damit jetzt ruhe ist. Das werde ich demnächst wohl mal reklamieren, wird nämlich immer schlimmer mit dem Ruckeln.

Hey im Corsa gibt es das gleiche Problem (auch bei mir).
Es ist vor allem, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist bzw. es geregnet hat. Scheint wohl ein Problem von Opel zu sein.
Es trat das erste mal auch erst nach 10.000km auf.

Bei warmem Motor ist das Problem weg.

Zitat:

Original geschrieben von Astrant


Schließe mich an... scheint ein häufiger Fehler zu sein, von dem Opel angeblich nichts weiß.

Hi bei mir wurde die Kupplung auf Garantie erneuert und siehe da geht auch ohne ruckeln.

hallo,

laut meinem FOH weiss Opel bescheid!!
Ich habe keine neue Kupplung bekommen, sondern Software-Update für den Kaltstart.

Knarzen Lenkung

Hi,

für das Lenkproblem gibt es nur die Lösung Feldabhilfe 1960, sollte es hier noch nicht erwähnt worden sein!

Wurde bei mir auch dadurch behoben, kommt aber, wie es aussieht, wieder...

Gruß
Chris

Hallo zusammen,ich hab einen 6 Jahre alten Vectra B 1,6 XEL der hat das gleich problem mit dem Ruckel beim Kaltstart nur hat der das nicht immer mal läuft er wie frisch vom Opelband,und mal ruckelt er sich ein zurecht das man denkt nie mehr Opel.Ich helfe mir damit das ich beim Anfahre gar kein gas gib,sonder nur die Kupplung kommen lass und dann los roll.
Wenn es die Kuplung wäre würde das ruckelproblem nicht so sporadisch auftreten oder?
Zum testen mal die Kupplung austauschen lassen ist mir ein bisschen teuer.
Die Fachmänner von Opel haben haben bei mir schon genug auf mein kosten rumgetestet.

Gruss

Guten Morgen,

ich war jetzt bei meinem FOH und siehe da, es ist genau das Problem, welches sich hier schon herauskristallisiert hat. Ein SW-Problem konnte definitiv ausgeschlossen werden. Das ruckeln kommt von der Kupplung.

Mein FOH hat die Daten dem technischen Dienst von Opel zugesendet. Dieser konnte die Vermutung wiederrum bestätigen. Opel arbeitet inzwischen an einer modifizierten Kupplung für die "Problemfälle". Diese wird in den nächsten Monaten wohl fertig sein. Bei mir ist jetzt der Garantiefall angemeldet und der Austausch erfolgt sobald die neue Kupplung da ist. Ein Einbau einer neuen Standardkupplung bringt wahrscheinlich gar nix. Das Problem kommt wieder.

Ich hoffe das hilft auch Euch.

Gruß
Robert

Selbe Info habe ich letzte Woche von meinem FOH auch bekommen. Zufällig war auch der Reiseingenieur von Opel an dem Tag da und hat sich von meiner "rupfenden" Kupplung überzeugt.

Jetzt soll angeblich die leistungsstärkere Kupplung vom 1.8 rein.

Der Reiseonkel von Opel hatte übrigens die Spendierhosen an 😉

Bekomme außerdem noch ein neues CD30 MP3 und neue Sitzbezüge vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen